Europäische Kultur und Ideengeschichte - EUKLID und Lehramt Philosophie/Ethik
Lehrveranstaltungen des Bereichs Europäische Kultur und Ideengeschichte
Reiter
Kategorien
Kurse
5012050 – Konzeption des Ethikunterrichts – Sekundarstufe I
Worin liegt das Wesen guten Ethikunterrichts? Worauf zielt philosophische Bildung ab? Wie lässt sich mittels Methoden (neosokratische Methode, Dilemmadiskussion, Gedankenexperimente, Debatte, Textarbeit, ethisches Argumentieren, theatrales Philosophieren) problemorientierter Unterricht mit Leitfragen und Lernzielen konzipieren? Wie lässt sich Ethikunterricht phasieren? Welche Rolle spielen Texte und (audio-) visuelle Medien und wie können sie zielführend eingesetzt werden, um philosophische Probleme philosophierend zur Sprache zu bringen?
Leistungsnachweis: Klausur
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.