SS 2025-GESCH
Vorlesungen und Lehrveranstaltungen des Geschichte Departments
Kurse
5012008 – HS: Otto von Bismarck: Der weiße Revolutionär? Mo 14.00 – 15.30, Franz-Schnabel-Haus, 30.91, 012, Beginn: 28.04.2025
Bismarck: politics and person
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025, 00:00 - 28. Jul 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012014 – Technik- und Umweltgeschichte für Maschinenbaustudierende
History of Technology and the Environment for Mechanical Engineering Students
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012015 – PS: Edgar Wolfrum, Die Bundesrepublik Deutschland, 1949–1990 (Einführung PolG), Mo 11.30 – 13.00, Franz-Schnabel-Haus, 30.91, 012, Beginn: 28.04.2025
Introduction political history: close reading E. Wolfrum
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025, 00:00 - 28. Jul 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012018 – Einführung in die Kulturgeschichte der Technik
Cultural History of Technology - Introduction
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012019 – Geschichte der Geisteswissenschaften
History of the Humanities
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012025 – "Hail the Maintainers.“ Ein globalgeschichtlicher Streifzug durch Wartungs- und Reparaturkulturen vom Zeitalter des Hochimperialismus bis zum Silicon Age
"Hail the Maintainers!" – A Global Historical Journey Through Maintenance and Repair Cultures from the Age of High Imperialism to the Silicon Age
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012030 – Vorlesung: Die deutsch-deutschen Beziehungen im europäischen Kontext, 1949–1990, Di 15.45 – 17.15, Franz-Schnabel-Haus, 30.91, 016, Beginn: 22.04.2025
The two Germanies, 1949-90
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025, 15:45 - 29. Jul 2025, 15:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012031 – Die NS-Sondergerichtsbarkeit am Beispiel des Sondergerichts Mannheim
The Nazi special jurisdiction on the example of the "NS-Sondergerichte" of Mannheim
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012034 – Forschungskolloquium
Research colloquium
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012038 – Kulturgeschichte der Technik in Lateinamerika im 20. und 21. Jh.
Cultural History of Technology in Latin America, 19th and 20th c.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012040 – Energiegeschichte im Anthropozän (I): Das 19. Jahrhundert
Energy History in the Anthropocene (I): the 19th Century
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012041 – Hauptströmungen der Analytischen Philosophie
Wie das einmal üblich war möchte ich Ihnen als erstes die Darsteller des Stückes, das wir im Seminar gemeinsam „aufführen“ werden, vorstellen:
Großvater, falls man so will "Stammvater": Gottlob Frege
Söhne: Bertrand Russell, Georg Edward Moore
Enkel: Rudolf Carnap Willard Orman Van Quine, Ludwig Wittgenstein
Urenkel: Saul Kripke, Hilary Putnam (in der Zwischenzeit gibt es auch jede Menge Ururenkel/innen)
in Nebenrollen einige Vettern und Neffen, z.B. Carl Gustav Hempel, Alfred North Whitehead, Moritz Schlick, Alfred Tarski u.v.a. - Wolfgang Stegmüller als Testamentsvollstrecker sowie die Geister von David Hume und Immanuel Kant, und vielleicht, obwohl nicht verwandt: Popper, Feyerabend und Kuhn.
Wir werden der Frage nachgehen, womit sich Analytiker beschäftigen, werden die Hauptstränge der Handlung betrachten; und ob dieses Stück ein Happyend hat und ob wir dann am Ende genau wissen, was analytische Philosophie ist, bleibt abzuwarten
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025, 14:00 - 29. Jul 2025, 15:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012042 – Der Nationalsozialismus
National Socialism
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012046 – Geschichte des Internationalismus
The History of Internationalism in the 19th and Early 20th Century
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012048 – Spielerische Aneignung des urbanen Raumes
City and Technology - playful appropriation of the urban environment
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012051 – Strom, Licht, Wärme: Wie haben unsere (Ur-) Großeltern Energie genutzt?
Electricity, light, heat: how did our (great) grandparents use energy?
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012054 – Lektüreseminar: Lucy Delap - Feminisms
Lucy Delap: Feminisms
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012056 – Von der Prothese zum Cyborg – Körper und Technik
From Prosthetics to Cyborgs – Body-Technology Relations in Historical Perspectives
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012063 – HS: Gesprächskreis Zeitgeschichte. Aktuelle Forschungsfragen und -probleme, Di 11.30 – 13.00, Franz-Schnabel-Haus, 30.91, 010, Beginn: 22.04.2025
Colloquium contemporary history
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025, 11:30 - 29. Jul 2025, 11:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012064 – OS: Geschichtstheorie, Biographien: Alles Theater! Do, 14.00–15.30, 010, Franz-Schnabel-Haus, Gutmann/Kunze, Beginn: 24.04.2025
Colloquium Theory of history: biographies
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025, 14:00 - 31. Jul 2025, 14:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012076 – Krisendiskurse im 20. Jahrhundert
Crisis as a Key Concept of 20th-Century Politics
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012081 – Presse im Nationalsozialismus. Zeitungen und andere digitale Quellen aus Baden 1933-45
The Press in the Nazi era. Newspapers and other (digital) sources from the State of Baden 1933-1945
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.