[13010] Deutsch-Böhmische Kulturbeziehungen [6.1]
Die Veranstaltung steht in engem Zusammenhang mit der neuen Erasmus-Kooperation mit Usti nad Labem/Aussig an der Elbe in Tschechien. Zunächst soll im wöchentlichen Turnus unter Beteiligung von Kollegen aus der Mediävistik und der Geschichte ein Überblick über wichtige Stationen der deutsch-böhmischen Kulturgeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jh. vermittelt werden. Dabei werden auch bekannte dt.-böhm. Autoren wie Stifter, Rilke und Kafka behandelt. Am 1./2. 7. wird die Veranstaltung dann mit einem Blockseminar zur Zwischenkriegszeit abgeschlossen, das die Aussiger Kollegen Charvat und Nemec leiten werden [...]