Planen und Konstruieren / Nachhaltiges Bauen: Sortenreines, Zirkuläres Konstruieren

Gemeinsames Seminar der Professuren Nachhaltiges Bauen, Prof. Dirk Hebel und Baukonstruktion, Prof. Ludwig Wappner In einem gemeinsamen Seminar werden zu Beginn Grundlagen und Prinzipien des Fügens und Konstruierens mit den Methoden des kreislaufgerechten Bauens vermittelt. Aufbauend auf der Problematik, zeitgenössisch meist verwendeter Kompositwerkstoffe, sollen zunächst historische und aktuelle Konstruktionsweisen anhand von Referenzprojekten untersucht werden, welche nach ihrem Einsatz im Gebäude kreislaufgerecht zurückgebaut, entsorgt oder wiederverwendet werden können. Im Seminar werden die analysierten Referenzen diskutiert und bewertet. Im Anschluss werden für übliche Bauteilaufbauten und Anschlussdetails Lösungen entwickelt, die den Anforderungen an sortenreine Konstruktionsmethoden gerecht werden.
Offline

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
2. Nov 2020, 00:00 - 31. Mai 2021, 23:00
Aufnahmeverfahren
Sobald Sie das Kurspasswort von der Kursadministration erhalten haben, können Sie diesem Kurs beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 19. Nov 2020, 00:00
Spätester Kursaustritt
30. Nov 2020
Veranstaltungszeitraum
2. Nov 2020 - 31. Mai 2021

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1763862