Planen und Konstruieren / Nachhaltiges Bauen: Sortenreines, Zirkuläres Konstruieren
Gemeinsames Seminar der Professuren
Nachhaltiges Bauen, Prof. Dirk Hebel und
Baukonstruktion, Prof. Ludwig Wappner
In einem gemeinsamen Seminar werden zu Beginn Grundlagen
und Prinzipien des Fügens und Konstruierens mit den Methoden
des kreislaufgerechten Bauens vermittelt.
Aufbauend auf der Problematik, zeitgenössisch meist
verwendeter Kompositwerkstoffe, sollen zunächst historische und
aktuelle Konstruktionsweisen anhand von Referenzprojekten
untersucht werden, welche nach ihrem Einsatz im Gebäude
kreislaufgerecht zurückgebaut, entsorgt oder wiederverwendet
werden können. Im Seminar werden die analysierten Referenzen
diskutiert und bewertet. Im Anschluss werden für übliche
Bauteilaufbauten und Anschlussdetails Lösungen entwickelt,
die den Anforderungen an sortenreine Konstruktionsmethoden
gerecht werden.
Offline