5014123 - Wissenschaft Sprache Medien: Fachkommunikation in Forschungsprojekten [5. Semester, 'alter' BA]
Sprechen Sie Globalesisch? Nicht nur die Wissenschaft ist von der internationalen Zusammenarbeit geprägt – wie kommunizieren diese oft sehr heterogenen Teams? Verschiedene Fachsprachen, Muttersprachen und Kulturen beeinflussen die Kommunikation ebenso wie Hierarchien, Zeitverschiebungen und technische Schwierigkeiten. Oft wird eine Sprache als Lingua Franca eingesetzt – das muss nicht immer Englisch sein! Welche Funktion hat Mehrsprachigkeit in der internationalen Forschungszusammenarbeit? Kann es in diesem Umfeld effiziente Kommunikation geben und falls ja, wie kann man diese erreichen? Basierend auf konkreten Beispielen aus Forschungsprojekten mit Teilnehmern aus Europa, Afrika und Südamerika wird in diesem Seminar an verschiedenen fachkommunikativen Besonderheiten gearbeitet. Gemeinsam werden linguistisch fundierte Lösungen für konkrete Fragestellungen aus der Projektpraxis entwickelt.
Dozentin:
Dr. des. Kristina Pelikan
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der TU Berlin (Fachsprachenlinguistik) und des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts in Basel (Projektkommunikation)