5014122 - Projektmanagement, Kurs B

Im Rahmen dieses Projektseminars und der dazugehörigen Übung Projektmanagement sollen die Studierenden anhand eines realistischen Anwendungsszenarios ein eigenes Forschungsprojekt planen und einen Teilaspekt daraus selbst durchführen. Anhand einer realen Ausschreibung für ein Forschungsprojekt (Auftraggeber) sollen die Studierenden ein konkretes Angebot zur Umsetzung der in der Ausschreibung geforderten Arbeitspakete konzipieren. Dieses Angebot soll neben einer Beschreibung der methodischen Umsetzung auch eine Kostenkalkulation, einen Zeitplan sowie Pläne zur Feldorganisation (bspw. Räumlichkeiten) u. ä. beinhalten. Im Anschluss wird ein Arbeitspaket aus dem Auftrag von den Studierenden konkret in die Tat umgesetzt. So lernen die Studierenden alle Phasen der Projektplanung und des Projektmanagements kennen. Bei der Projektplanung werden die Studierenden von den beiden wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen angeleitet und betreut – sie liefern den fachlichen Input, der zur Bearbeitung der einzelnen Projektschritte notwendig ist (z.B. Informationen zur Methode, zu den Phasen eines Forschungsprozesses usw.). Die Studierenden werden in Kleingruppen arbeiten und ihre Ergebnisse im Plenum präsentieren und diskutieren. ALLE RELEVANTEN INFORMATIONEN SIND IM ILIAS-KURS 5014121 - Projektseminar, Kurs B

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Kohler
Studiengang
Wissenschaft - Medien - Kommunikation
Abschluß
Bachelor
Veranstaltungsart
Übung
Ort
Geb. 20.30, Raum 4.046
Termin
Mo, 09:45-11:15
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
20
Veranstaltungszeitraum
22. Okt 2018 - 4. Feb 2019

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1227731