5014208 - Mediengestaltung: App-Design und App-Usability [MeGe]

Das Seminar App-Design und App-Usability gibt einen praxisnahen Einblick in die Konzeption und Umsetzung von mobilen Applikationen am Beispiel von Hybrid-Apps und Web-Applikationen. Dabei werden insbesondere die Bereiche App-Usability, Gestaltung von responsiven User-Interfaces, App Store Optimierung sowie Vermarkungs- und Monetarisierungsstrategien beleuchtet. Zusätzlich gibt das Seminar Einblick in die technische Umsetzung mit Web-Technologien. Scheinerwerb (alte PSTO): 2 ECTS-Punkte: Referat 4 ECTS-Punkte: Referat + Abgabe von Hausaufgaben 6 ECTS-Punkte: Referat + Abgabe von Hausaufgaben + Hausarbeit Scheinerwerb (neue PSTO -> Campus Management System): wie 4 ECTS-Punkte (s.o.) Bitte geben Sie im Seminar an, für welche Teilleistung Sie den Kurs besuchen!

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
WICHTIGER HINWEIS: Bitte melden Sie sich nur für das Seminar an, wenn Sie auch teilnehmen möchten bzw. können. Falls Sie angemeldet sind und feststellen, dass Sie doch nicht teilnehmen möchten bzw. können, melden Sie sich bitte unverzüglich wieder ab. Nur so kann Ihr Platz an Studierende von der Warteliste freigegeben werden. Danke für Ihre Kooperation und Fairness gegenüber Ihren Kommiliton*innen!
Kursprogramm
Scheinerwerb (alte PSTO):
2 ECTS-Punkte: Referat
4 ECTS-Punkte: Referat + Abgabe von Hausaufgaben
6 ECTS-Punkte: Referat + Abgabe von Hausaufgaben + Hausarbeit

Scheinerwerb (neue PSTO -> Campus Management System):
wie 4 ECTS-Punkte (s.o.)
Bitte geben Sie im Seminar an, für welche Teilleistung Sie den Kurs besuchen!

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Raoul Schrievers
SWS
2
Start
19. Okt 2018
Ende
8. Feb 2019
Veranstaltungsart
Übung
Ort
Geb. 11.40, CIP-Pool V, Raum -115
Termin
Fr, 09:45-11:15
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
18
Veranstaltungszeitraum
19. Okt 2018 - 8. Feb 2019

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1176571