5014102 - Schreiben, Kurs B [WK]

In der Übung „Schreiben“ lernen die Studierende Regeln für gutes journalistisches Schreiben und Formulieren. Sie lernen den Aufbau verschiedener medialer Darstellungsformen kennen, von denen die Nachricht zunächst im Zentrum stehen wird. Sie erfahren, wie man speziell wissenschaftsjournalistische Texte verständlich macht und wie viel Vereinfachung erlaubt ist, ohne den Inhalt zu verfälschen. Da Artikel nicht nur aus einem Fließtext bestehen, sondern auch Überschrift, Vorspann, Zwischentitel und Bildunterschriften eine wichtige Rolle spielen, setzen die Teilnehmer sich auch hier mit verschiedenen Möglichkeiten auseinander, mit diesen Textelementen am besten umzugehen. Im Rahmen vieler praktischer Übungen wenden die Studierenden das Erlernte an und beurteilen auch Fremdtexte daraufhin. Am Ende der Übung „Schreiben“ erhalten die Studierenden einen benoteten Schein. Die Note setzt sich aus der mündlichen Mitarbeit und mehreren bewerteten Übungstexten zusammen, welche die Teilnehmer im Laufe des Semesters anfertigen.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Zeibig
SWS
2
Credits
3
Veranstaltungsart
Übung
Ort
Geb. 20.30, Raum 4.045
Termin
Fr, 08:00-09:30
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
15

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
638833