5013015 – VL: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Die Vorlesung vermittelt Grundlagen der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft (Gattungen, Epochen, Medien, Methodik und Geschichte der Literaturwissenschaft/Germanistik) und führt in literaturwissenschaftliches Arbeiten ein. Zugleich werden Texte von Autoren und Autorinnen aus verschiedenen Epochen vorgestellt und exemplarisch analysiert – von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Ein begleitend zu besuchendes Tutorium vertieft die Inhalte der Vorlesung und bietet Raum für Übungen und Diskussion.
Die Studienleistung besteht aus der regelmäßigen Teilnahme an der VL und schriftlich zu erledigenden Arbeitsaufgaben (VL/Tutorium).
Die Modulprüfung besteht aus einer Klausur (zu Gegenständen der Einführungsvorlesung)