5012005 – Einführung in die Philosophie 3 - Gruppe A

In diesem Seminar werden vertiefend Texte zu den Themen der Vorlesung "Einführung in die Philosophie" besprochen. Durch sorgfältige Lektüre und ausgiebige Diskussion der Texte sollen die Studierenden an einflussreiche Texte der Philosophie herangeführt werden, die verschiedene Bereiche, Ansätze und Stile der Philosophie abdecken. Ziel ist, dass die Studierenden nach erfolgreichem Abschluss des Seminars eine solide Grundlage in der Philosophie haben, auf die in den folgenden Semestern aufgebaut werden kann. Eine Anmeldung auf Ilias ist verpflichtend. Studienleistung: Für die Studienleistung sind vier Übungsblätter im Multiple-Select-Verfahren zu bearbeiten, die gemäß der KIT-Satzung bewertet werden. Die Übungsblätter werden als ‘Tests‘ auf Ilias bereitgestellt. Bestanden hat, wer alle Übungsblätter besteht oder im Mittel der erreichten Prozentzahlen aller Übungsblätter mindestens 40 % und nicht 20 % weniger als der Durchschnitt aller TeilnehmerInnen erreicht. Im Fall des Nichtbestehens der Übungsblätter besteht die Möglichkeit einer mündlichen Nachprüfung. In dieser wird eine Auswahl von Fragen aus den Übungsblättern gestellt. Die Aufgabe besteht darin, die getroffene Auswahl der Antworten zu begründen (es reicht also nicht, nur die richtigen Antworten zu identifizieren). Die Bewertung erfolgt analog zu den Übungsblättern.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Hans-Jürgen Link
Start
3. Nov 2025
Ende
16. Feb 2026
Veranstaltungsart
Seminar
Ort
30.91 R016
Termin
Mo. 14:00 - 15:30
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 22. Nov 2025, 22:00
Freie Plätze
30
Veranstaltungszeitraum
3. Nov 2025 - 16. Feb 2026

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
3628024