5012054 – Lektüreseminar: Lucy Delap - Feminisms

Lucy Delap: Feminisms

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
„Mary Wollstonecraft, Simone de Beauvoir, Judith Butler: Diese Ikonen des Feminismus sind in aller Munde. Aber was ist mit Funmilayo Ransome-Kuti, Alexandra Kollontai oder Rokeya Sakhawat Hossain? In ihrer 250 Jahre und fünf Kontinente umspannenden Geschichte macht Lucy Delap deutlich, dass der Feminismus keine westliche Erfindung ist (…)“ – so tönt der Klappentext zur deutschen Übersetzung von Lucy Delaps Buch „Feminisms“ . Der Klappentext zur englischsprachigen Originalausgabe verspricht gar „ [a] global, useable history of feminism that incorporates alternative starting points and new thinkers, challenging the presumed priority of European feminism and offering a reinterpretation of the historical record.”

Im Seminar werden wir uns intensiv mit dem Delaps Buch auseinandersetzen und sowohl inhaltlich der (Global-)Geschichte des Feminismus / der Feminismen nachspüren als auch das Werk aus historiographischer Sicht betrachten. Wir werden dafür den englischen Originaltext zu Rate ziehen und ebenfalls mit der deutschen Übersetzung arbeiten. Die Studienleistung besteht aus kleinen mündlichen Beiträgen im Seminar und schriftlichen Aufgaben, die in Portfolioform einzureichen sind.

Lektüregrundlage
Delap, Lucy: Feminisms. A global history, London 2020.
dies.: So sieht Feminismus aus. Die Geschichte einer globalen Bewegung, München 2022.

Die Lektüre ist zur Anschaffung empfohlen (gerne auch digital, gebraucht oder anders). Aus rechtlichen Gründen können nur Auszüge auf Ilias bereitgetellt werden. Kopiervorlagen (ganzes Buch) gibt es in der BLB (deutsche Ausgabe), der Bibliothek des ZKM (falls Sie darauf Zugriff haben; englische Version) oder bei mir (beide).

Beginnen Sie nach Möglichkeit noch vor dem laufenden Semester mit der Lektüre, damit Sie im Anfangstrubel nicht gleich ins Hintertreffen geraten.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Kontakt

Name
Silke Zimmer-Merkle
E-Mail
silke.zimmer-merkle@kit.edu
Sprechstunde
nach Vereinbarung
https://www.geschichte.kit.edu/mitarbeiter_Zimmer-Merkle.php

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
3453966