SS 2025
Reiter
Kurse
5012140 – SoSe 2025 - Nachbereitendes Seminar zum (berufs)pädagogischen Berufspraktikum (BA Päd)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025, 00:20 - 2. Aug 2025, 14:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025, 00:20 - 2. Aug 2025, 14:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2200026 – Technik, Mensch und Umwelt. Aspekte der Technikanthropologie
Technik war in der Kulturgeschichte der Menschheit stets ein entscheidendes Medium für Erfolg und Wohlstand. Während in traditi…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 2. Jul 2025 - 4. Jul 2025
Verfügbarkeit: 10. Feb 2025, 10:25 - 31. Dez 2025, 10:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 2. Jul 2025 - 4. Jul 2025
Verfügbarkeit: 10. Feb 2025, 10:25 - 31. Dez 2025, 10:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000001 – Anwendung Sportsoziologie A
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000002 – Vertiefung I - Theoriefeld der Sozialwissenschaft - Sportgeschichte
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000003 – Anwendung Sportpsychologie - C
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000004 – Sozialwissenschaftliche Methoden der Technikfolgenabschätzung
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 31. Mär 2025, 11:30 - 31. Aug 2025, 11:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 31. Mär 2025, 11:30 - 31. Aug 2025, 11:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000011 Lehramt SoSe 2025 S Bildung beginnt mit Beziehung – Vielfalt gestalten, Perspektiven erweitern
Dozent(en): Kathrin Ahl
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000011 – Praktiken verantwortlicher Technikgestaltung ( Praxiskurs)-Hauptseminar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000014 – BuG - Exercise metabolism
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000019 – Wahlfach Triathlon
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000021 – Wahlfach Tennis - B
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000027 – Wahlfach Streetball 3x3
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000036 – BUK - Rechte und Pflichten im Sport
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000041 – Projekt- und Forschungsseminar (PÄD M.A.)
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000045 Lehramt SoSe 2025 S Schule und Raum – Lernräume gestalten und didaktisch nutzen
Dozent(en): Antonia Deckstein
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000045 – Wahlfach Ultimate Frisbee
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000047 – Anwendung Anatomie-Sportmedizin II - C
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000048 – Sozialwissenschaftliche Theorien der Technikfolgenabschätzung
Die moderne Gesellschaft ist ohne ihre tiefgreifende und fortlaufende Technisierung nicht zu begreifen. Technisierung betrifft …
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000051 – Anwendung Sportsoziologie C
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000052 – Grundfach Fußball II - B
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000053 – Digitale Werkzeuge im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht
Verfügbarkeit: 17. Apr 2025, 13:55 - 30. Nov 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000054 – Grundlagen Sportsoziologie
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000055 – Spezielle Sportorthopädie--Unfallchirurgie
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000059 – Wahlfach Rope Skipping
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000060 – Sport mit Sondergruppen (Projektseminar)
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000061 – Themenfeld I Sport und Gesundheitspsychologie (Projektseminar)
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000063 – Anwendung Sportsoziologie B
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000066 – Sporternährung und Beratung
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000067 – Anwendung Biomechanik - B
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000069 – Grundlagen Sporternährung
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000070 Lehramt SoSe 2025 S Schule nachhaltig gestalten
Termin: Mi, 14:00-15:30 Uhr
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000074 Lehramt SoSe 2025 Deeper Learning – Heterogenität und Vielfalt in der Schule
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Prof. Dr. Britta Klopsch
Termin: Mi, 08:00-09:30 Uhr Ort: online
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 08:00-09:30 Uhr Ort: online
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000188 – Sportwissenschaftliche Profilbildung II - Vertiefung Schulsportforschung
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000372 – Gestaltungskompetenz - Bedeutung und Möglichkeiten der Förderung
Im Rahmen des Seminars bearbeiten wir die Frage nach der Relevanz von Gestaltungskompetenz in unterschiedlichen Kontexten wie z…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000467 Lehramt SoSe 2025 S Umgang mit Belastung und Beanspruchung im Lehrberuf
Dozent(en): Anne-Kathrin Schlegel
Termin: Fr, 09:45-11:15 Uhr
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr, 09:45-11:15 Uhr
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5000531 – Fachdidaktik III - Lehrkompetenz in Theorie und Praxis der Sportarten (MA Ed.)
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011002 – Computational Social Science: Themen und Positionen im Deutschen Bundestag (Teil 1 und 2)
In einem offenen Format entwickeln wir Tools für die sozial-semantische Analyse von Reden, die während der letzten drei Legisla…
Freie Plätze: 14
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025, 10:10 - 31. Okt 2025, 10:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025, 10:10 - 31. Okt 2025, 10:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011006 – Methodenanwendung: Gender Pay Gap
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 30. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011007 – Übung: Datenauswertung A
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Schmidt
Termin: Mi, 11:30-13:00 Ort: Geb. 20.30 Seminarraum -1.012 (UG)
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft -Medien -Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 11:30-13:00 Ort: Geb. 20.30 Seminarraum -1.012 (UG)
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft -Medien -Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 14
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011008 – Methodenanwendung: Dekomposition und Regressionsverfahren
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011009 – Sozialforschung: Religion und Gesellschaft
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 30. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011012 – Datenauswertung
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Schmidt
Termin: Di, 14:00-15:30 Ort: Geb. 30.34, Lichttechnik-HS
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien -Kommunikation Abschluß: Bachelor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 14:00-15:30 Ort: Geb. 30.34, Lichttechnik-HS
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien -Kommunikation Abschluß: Bachelor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011013 – Gewalterfahrungen an Universitäten
In den vergangenen Jahren hat sich das Bewusstsein für Gewalterfahrungen deutlich gewandelt. Bewegungen wie #MeToo und der Inte…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011015 – Vertiefung: Sozialstrukturanalyse: Technologie und gesellschaftlicher Wandel
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011019 – Fake News im Fadenkreuz: Strategien zum Schutz der Gesellschaft
In einer Zeit, in der Desinformationen und Verschwörungstheorien auf sozialen Medien zunehmend politische Debatten und demokrat…
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5011020 – Übung: Datenauswertung B
Dozent(en): Schmidt
Termin: Mi, 14:00-15:30 Ort: Geb. 20.30 Seminarraum -1.015 (UG)
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft -Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 14:00-15:30 Ort: Geb. 20.30 Seminarraum -1.015 (UG)
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft -Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012001 – Ars Rationalis II
Zweiter Teil des zweisemestrigen Argumentationskurses: Wissenschaftliches, normatives und philosophisches Argumentieren; Argume…
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr. Gregor Betz
Termin: Do. 09:45 - 11:15 Ort: 30.35 Hochspannungstechnik-Hörsaal (HSI)
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do. 09:45 - 11:15 Ort: 30.35 Hochspannungstechnik-Hörsaal (HSI)
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012002 – Einführung in die Philosophie 4 - Gruppe A
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Hans-Jürgen Link
Termin: Mo 14.00 h Ort: 30.91 R016
Start: 23. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Modulart: Einführungsmodul Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 28. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo 14.00 h Ort: 30.91 R016
Start: 23. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Modulart: Einführungsmodul Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 28. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012004 – Philosophisches Schreiben und Reden II - Gruppe 1
In dieser Übung konzentrieren wir uns auf das Schreiben von philosophischen Texten unterschiedlicher Art. Der Ausgangspunkt und…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Dr. Christoph Schmidt-Petri
Termin: Di. 09:45 - 11:15 Ort: 30.91 R012
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di. 09:45 - 11:15 Ort: 30.91 R012
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012005 – Ethik staatlicher Massenüberwachung
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Prof. Dr. Seidel
Termin: DO 14.00 - 15.30 Ort: 30.91 R016
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: DO 14.00 - 15.30 Ort: 30.91 R016
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012006 – Masterkurs Praktische Philosophie
In diesem Seminar werden diskutiert: 1) aktuelle Texte aus der Praktischen Philosophie und 2) Projekte am KIT, die der Praktisc…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Prof. Dr. Schefczyk
Termin: Di. 15:45 - 17:15 Ort: 30.91 R010
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di. 15:45 - 17:15 Ort: 30.91 R010
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012007 – Einführung in die Philosophie 4 - Gruppe B
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Dr. Hans-Jürgen Link
Termin: Mo 15.45 h Ort: 30.91 R016
Start: 23. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul Freie Plätze: 2
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 28. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo 15.45 h Ort: 30.91 R016
Start: 23. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul Freie Plätze: 2
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 28. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
50120074 – Ars Rationalis Tutorium
Veranstaltungszeitraum: 5. Mai 2025, 19:35 - 31. Jul 2025, 19:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012008 – HS: Otto von Bismarck: Der weiße Revolutionär? Mo 14.00 – 15.30, Franz-Schnabel-Haus, 30.91, 012, Beginn: 28.04.2025
Bismarck: politics and person
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025, 00:00 - 28. Jul 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012009 – Ciceros Religionsphilosophie
Ciceros Religionsphilosophie
Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.) war ein Anwalt, Rhetoriker und Politiker, der in den l…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Dr. Cyriak Schmitz
Termin: Do. 17:30 - 19:00 Ort: 30.91 R012
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do. 17:30 - 19:00 Ort: 30.91 R012
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012010 – Säx & Gender in der philosophischen Diskussion
Liberale Gesellschaften sind dem Recht auf individuelle Selbstbestimmung verpflichtet. Über den eigenen Körper und Geist, heißt…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Prof. Dr. Michael Schefczyk
Termin: Di. 11:30 - 13:00 Ort: 30.91 R016
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di. 11:30 - 13:00 Ort: 30.91 R016
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012011 – Soziale Erkenntnistheorie
Ende März 2025 hat der an der Yale University lehrende Sprach- und Politikphilosoph Jason Stanley bekanntgegeben, dass er die U…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Prof. Dr. Michael Schefczyk
Termin: Do. 14:00 - 15:30 Ort: 30.96 SR006 (ZOM)
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do. 14:00 - 15:30 Ort: 30.96 SR006 (ZOM)
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012012 – Platon, Theaitetos
In diesem Seminar setzen wir uns mit einem Text auseinander, der eine der ersten überlieferten Publikationen am Beginn der aben…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Dr. Michael Poznic
Termin: Di. 14:00 - 15:30 Ort: 20.30 SR -1.011 (UG)
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di. 14:00 - 15:30 Ort: 20.30 SR -1.011 (UG)
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012013 – Philosophisches Schreiben und Reden I - Gruppe 1
Dozent(en): Pia Blau
Termin: Mo. 11:30 - 13:00 Ort: 30.91 R016
Start: 28. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo. 11:30 - 13:00 Ort: 30.91 R016
Start: 28. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012014 – Technik- und Umweltgeschichte für Maschinenbaustudierende
History of Technology and the Environment for Mechanical Engineering Students
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012015 – PS: Edgar Wolfrum, Die Bundesrepublik Deutschland, 1949–1990 (Einführung PolG), Mo 11.30 – 13.00, Franz-Schnabel-Haus, 30.91, 012, Beginn: 28.04.2025
Introduction political history: close reading E. Wolfrum
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025, 00:00 - 28. Jul 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012017 – Einführung in die Philosophie 2
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr. Christian Seidel-Saul
Termin: FR 8.00 - 9.30 + Zusatztermine: DO 24.4.: 17.30 + 8.5.: 17.30 Ort: 40.50 Engler-Bunte Hörsaal
Start: 25. Apr 2025 Ende: 1. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: FR 8.00 - 9.30 + Zusatztermine: DO 24.4.: 17.30 + 8.5.: 17.30 Ort: 40.50 Engler-Bunte Hörsaal
Start: 25. Apr 2025 Ende: 1. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012018 – Einführung in die Kulturgeschichte der Technik
Cultural History of Technology - Introduction
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012019 – Geschichte der Geisteswissenschaften
History of the Humanities
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012020 – Sprachphilosophie: Theoretische Grundlagen und Anwendungsfälle
In diesem Seminar lesen und diskutieren wir einerseits Texte, welche die theoretischen Grundlagen der Sprachphilosophie vermitt…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Dr. Inga Bones
Termin: 11:30-13:00 Ort: 30.91 Raum 010
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 12
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025, 11:30 - 31. Jul 2025, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 11:30-13:00 Ort: 30.91 Raum 010
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 12
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025, 11:30 - 31. Jul 2025, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012021 – Masterkurs: Die Philosophie von Christine Korsgaard
Christine Korsgaard gilt als eine der profiliertesten modernen Kantianerinnen. Sie hat sowohl einflussreiche Interpretationen z…
Dozent(en): Dr. Hans-Jürgen Link
Termin: Freitags, 11.30 h Ort: Douglasstraße 24, 4. OG, Besprechungszimmer Philosophie
Start: 25. Apr 2025 Ende: 1. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Freitags, 11.30 h Ort: Douglasstraße 24, 4. OG, Besprechungszimmer Philosophie
Start: 25. Apr 2025 Ende: 1. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012022 – Einführung in die Philosophie 4 - Gruppe C
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Dr. Inga Bones
Termin: 11:30-13:00 Ort: 30.91 Raum 026
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 10
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025, 11:30 - 29. Jul 2025, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 11:30-13:00 Ort: 30.91 Raum 026
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 10
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025, 11:30 - 29. Jul 2025, 13:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012024 – EPG 2
Im EPG II - Seminar "Vielfalt der Schule" geht es um Diversity-Management in der Schule. Was in der Gesellschaft seit vielen Ja…
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Jutta Gemeinhardt
Termin: 04.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr; 05.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr - 06.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr Ort: 30.91 R110
Zyklus: Block
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 1. Okt 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 04.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr; 05.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr - 06.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr Ort: 30.91 R110
Zyklus: Block
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 1. Okt 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012025 – "Hail the Maintainers.“ Ein globalgeschichtlicher Streifzug durch Wartungs- und Reparaturkulturen vom Zeitalter des Hochimperialismus bis zum Silicon Age
"Hail the Maintainers!" – A Global Historical Journey Through Maintenance and Repair Cultures from the Age of High Imperialism …
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012027 – Philosophischer Diskussionskreis
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012029 – Technik, Mensch und Umwelt. Aspekte der Technikanthropologie
Technik war in der Kulturgeschichte der Menschheit stets ein entscheidendes Medium für Erfolg und Wohlstand. Während in traditi…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 2. Jul 2025 - 4. Jul 2025
Verfügbarkeit: 10. Feb 2025, 10:10 - 31. Dez 2025, 10:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 2. Jul 2025 - 4. Jul 2025
Verfügbarkeit: 10. Feb 2025, 10:10 - 31. Dez 2025, 10:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012030 – Vorlesung: Die deutsch-deutschen Beziehungen im europäischen Kontext, 1949–1990, Di 15.45 – 17.15, Franz-Schnabel-Haus, 30.91, 016, Beginn: 22.04.2025
The two Germanies, 1949-90
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025, 15:45 - 29. Jul 2025, 15:45
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012031 – Die NS-Sondergerichtsbarkeit am Beispiel des Sondergerichts Mannheim
The Nazi special jurisdiction on the example of the "NS-Sondergerichte" of Mannheim
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012034 – Forschungskolloquium
Research colloquium
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012035 – EPG 2
In EPG2 untersuchen wir ethische Fragen, die sich im Zusammenhang mit den Fächern der Studierenden stellen und wie sich diese i…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Simeon Imhoff, M.A.
Termin: Mo. 09:45 - 11:15 Ort: 10.91 R 228
Start: 28. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo. 09:45 - 11:15 Ort: 10.91 R 228
Start: 28. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012036 – Einführung in die Philosophie des Geistes
Das zentrale Thema der Philosophie des Geistes ist das Bewusstsein. Es hat wohl
jeder ein Bewusstsein—sein eigenes. Und trotzd…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Dr. Tim Ludwig
Termin: Fr. 11:30 - 13:00 Ort: 30.91 R 026
Start: 25. Apr 2025 Ende: 1. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr. 11:30 - 13:00 Ort: 30.91 R 026
Start: 25. Apr 2025 Ende: 1. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012037 – EPG 1
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Dr. Hans-Jürgen Link
Termin: Mo 9.45 h Ort: 30.91 R016
Start: 28. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo 9.45 h Ort: 30.91 R016
Start: 28. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012038 – Kulturgeschichte der Technik in Lateinamerika im 20. und 21. Jh.
Cultural History of Technology in Latin America, 19th and 20th c.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012039 – EPG 2
In EPG2 untersuchen wir ethische Fragen, die sich im Zusammenhang mit den Fächern der Studierenden stellen und wie sich diese i…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Simeon Imhoff, M.A.
Termin: Mo. 14:00 - 15:30 Ort: 10.50 HS 101
Start: 28. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo. 14:00 - 15:30 Ort: 10.50 HS 101
Start: 28. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012040 – Energiegeschichte im Anthropozän (I): Das 19. Jahrhundert
Energy History in the Anthropocene (I): the 19th Century
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012042 – Der Nationalsozialismus
National Socialism
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012046 – Geschichte des Internationalismus
The History of Internationalism in the 19th and Early 20th Century
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012047 – Philosophien der Geschichte
Ziel der Veranstaltung ist es, Grundlagen geschichtsphilosophischen Denkens zu erarbeiten. Das Seminar ist in drei Teile geglie…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Prof. Dr. Michael Schefczyk
Termin: Do. 11:30 - 13:00 Ort: 30.91 R016
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do. 11:30 - 13:00 Ort: 30.91 R016
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012048 – Spielerische Aneignung des urbanen Raumes
City and Technology - playful appropriation of the urban environment
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012049 – Philosophisches Schreiben und Reden II - Gruppe 2
In dieser Übung konzentrieren wir uns auf das Schreiben von philosophischen Texten unterschiedlicher Art. Der Ausgangspunkt und…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Dr. Christoph Schmidt-Petri
Termin: Di. 11:30 - 13:00 Ort: 30.91 R110
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di. 11:30 - 13:00 Ort: 30.91 R110
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012050 – Korsgaard: Tiere wie wir
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Dr. Hans-Jürgen Link
Termin: Dienstags, 14.00 Uhr Ort: 30.96 104 (1.OG)
Start: 22. Apr 2025 Ende: 3. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Dienstags, 14.00 Uhr Ort: 30.96 104 (1.OG)
Start: 22. Apr 2025 Ende: 3. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012051 – Strom, Licht, Wärme: Wie haben unsere (Ur-) Großeltern Energie genutzt?
Electricity, light, heat: how did our (great) grandparents use energy?
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012054 – Lektüreseminar: Lucy Delap - Feminisms
Lucy Delap: Feminisms
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012055 – Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Dr. Hans-Jürgen Link
Termin: Di 9.45 h Ort: 30.91, Raum 016
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di 9.45 h Ort: 30.91, Raum 016
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012056 – Von der Prothese zum Cyborg – Körper und Technik
From Prosthetics to Cyborgs – Body-Technology Relations in Historical Perspectives
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012057 – Sidgwick: The Methods of Ethics
Dozent(en): Prof. Seidel
Termin: DO 15.45 - 17.15 Ort: 30.91 0.16 Raumänderung ab 8.5.2025
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: DO 15.45 - 17.15 Ort: 30.91 0.16 Raumänderung ab 8.5.2025
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012058 – Konzeptionen des Liberalismus
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Dr. Rolf Steltemeier
Termin: Block 1: 21.06.2025 08:30 - 18:00 (30.91 R012) Block 2: 22.06.2025 08:30 - 18:00 (30.91 R012) Ort: 30.91 R012 // Vorbesprechung via zoom
Zyklus: Block
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Block 1: 21.06.2025 08:30 - 18:00 (30.91 R012) Block 2: 22.06.2025 08:30 - 18:00 (30.91 R012) Ort: 30.91 R012 // Vorbesprechung via zoom
Zyklus: Block
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012059 – Mill: Utilitarismus
Dozent(en): Dr. Christoph Schmidt-Petri
Termin: Mo. 15:45 - 17:15 Ort: 30.91 R012
Start: 28. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo. 15:45 - 17:15 Ort: 30.91 R012
Start: 28. Apr 2025 Ende: 28. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012060 – Textanalyse und Interpretation
Das Seminar verfolgt zwei Ziele. Zum einen wollen wir gemeinsam Techniken der Texterschließung auf Fortgeschrittenen-Niveau e…
Dozent(en): Prof. Dr. Michael Schefczyk
Termin: Di. 14:00 - 15:30 Ort: 30,91 R012
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di. 14:00 - 15:30 Ort: 30,91 R012
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012062 – Blockseminar Kritisches Denken und Argumentationsanalyse Bern-KIT
Dozent(en): Prof. Seidel, Prof. Betz
Zyklus: Block
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Zyklus: Block
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012063 – HS: Gesprächskreis Zeitgeschichte. Aktuelle Forschungsfragen und -probleme, Di 11.30 – 13.00, Franz-Schnabel-Haus, 30.91, 010, Beginn: 22.04.2025
Colloquium contemporary history
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025, 11:30 - 29. Jul 2025, 11:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012068 – Verantwortung, Autonomie und Kontrolle
Zoom-Meeting beitreten
https://kit-lecture.zoom-x.de/j/64242447654?pwd=y9qdrtpyA7Z1DKXyj8cbvLLg3qAMLY.1
Meeting-ID: 642 424…
Dozent(en): Dr. Alexander Bagattini
Termin: Mi. 09:45 - 11:15 Ort: 30.91 R010
Start: 23. Apr 2025 Ende: 30. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi. 09:45 - 11:15 Ort: 30.91 R010
Start: 23. Apr 2025 Ende: 30. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012070 – Interpretation und philosophische Konsequenzen der Quantenmechanik
Dozent(en): Dr. Tim Ludwig
Termin: Fr. 14:00 - 15:30 Ort: 30.91 R026
Start: 25. Apr 2025 Ende: 1. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr. 14:00 - 15:30 Ort: 30.91 R026
Start: 25. Apr 2025 Ende: 1. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012073 – Aktuelle Texte der Philosophie
Termin: MI 11.30 - 13.00
Ort: Geb. 09.20 Douglasstr. 24 4. OG Besprechungsraum
Start: 23. Apr 2025 Ende: 30. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 23. Apr 2025 Ende: 30. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012076 – Krisendiskurse im 20. Jahrhundert
Crisis as a Key Concept of 20th-Century Politics
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012077 – Konzeption des Ethik- und Philosophieunterrichts - Sekundarstufe II
Dozent(en): Viktor Schubert
Termin: Fr. 14:00 - 15:30 Ort: 30.91 R012
Start: 25. Apr 2025 Ende: 1. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 10. Apr 2025 - 30. Sep 2025
Verfügbarkeit: 10. Apr 2025, 21:35 - 27. Dez 2025, 20:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr. 14:00 - 15:30 Ort: 30.91 R012
Start: 25. Apr 2025 Ende: 1. Aug 2025 Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 10. Apr 2025 - 30. Sep 2025
Verfügbarkeit: 10. Apr 2025, 21:35 - 27. Dez 2025, 20:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012078 – Tutorium – Einführung in die Philosophie 2
Dozent(en): Maria Brambach, Elias Hahn, Sören Finkbeiner
Zyklus: wöchtl.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Zyklus: wöchtl.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012081 – Presse im Nationalsozialismus. Zeitungen und andere digitale Quellen aus Baden 1933-45
The Press in the Nazi era. Newspapers and other (digital) sources from the State of Baden 1933-1945
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012103 – Pädagogische Diagnostik (IPI 4, MA Päd. 2)
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 30. Jul 2025
Verfügbarkeit: 15. Mär 2025, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 30. Jul 2025
Verfügbarkeit: 15. Mär 2025, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012114 – Handlungsfelder der beruflichen Bildung
Veranstaltungsart: Seminar
Termin: 11:30-13:00 Ort: SR 3 and zoom
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. Credits: 2-4 SWS: 2
Status: Offline Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025, 00:00 - 31. Jul 2025, 00:00
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 1. Okt 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 11:30-13:00 Ort: SR 3 and zoom
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. Credits: 2-4 SWS: 2
Status: Offline Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025, 00:00 - 31. Jul 2025, 00:00
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 1. Okt 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012115 – Von der Arbeitsanalyse zur Planung beruflicher Bildung
Veranstaltungszeitraum: 10. Apr 2025, 18:15 - 1. Okt 2025, 18:20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012116 – Lektürekurs zu Fragen der beruflichen Bildung
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012118 – Aktuelle Forschungsfelder der beruflichen Bildung
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Steib
Termin: Mittwoch, 9:45 - 11:15 Uhr Ort: Gebäude 30.91, Raum 110
Start: 23. Apr 2025 Ende: 30. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Freie Plätze: 23
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 30. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mittwoch, 9:45 - 11:15 Uhr Ort: Gebäude 30.91, Raum 110
Start: 23. Apr 2025 Ende: 30. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Freie Plätze: 23
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 30. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012120 – Berufsberatung, Berufswahl und Berufswahltheorien
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012127 – Fachdidaktik Elektrotechnik - Informationstechnik
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012131 – Fachdidaktik NWT 1
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012132 – Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 30. Sep 2025
Verfügbarkeit: 17. Apr 2025, 13:55 - 30. Sep 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 30. Sep 2025
Verfügbarkeit: 17. Apr 2025, 13:55 - 30. Sep 2025, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012150 Lehramt SoSe 2025 VL Grundlegende Themen der Schulpädagogik - Pädagogische Grundlagen für LA
Dozent(en): Prof. Dr. Britta Klopsch
Termin: Fr, 09:45 - 11:15 Uhr
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr, 09:45 - 11:15 Uhr
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012151 A Lehramt SoSe 2025 S Anwendungsfelder der Schulpädagogik - Pädagogische Grundlagen für LA (Parallelkurs)
Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees
Termin: Mo, 11:30-13:00 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 11:30-13:00 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012151 B Lehramt SoSe 2025 S Anwendungsfelder der Schulpädagogik - Pädagogische Grundlagen für LA (Parallelkurs)
Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees
Termin: Mo, 14:00-15:30 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 14:00-15:30 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012151 C Lehramt SoSe 2025 S Anwendungsfelder der Schulpädagogik - Pädagogische Grundlagen für LA (Parallelkurs)
Dozent(en): Dr. Johannes Gutbrod
Termin: Di, 09:45-11:15 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 09:45-11:15 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012152 Lehramt SoSe 2025 VL Didaktik und Methodik
Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees
Termin: Do, 08:00-09:30 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 08:00-09:30 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012153 Lehramt SoSe 2025 VL Inklusive Bildung im Jugendalter
Dozent(en): Lucia Hefti
Termin: Fr, 08:00-09:30 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr, 08:00-09:30 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012160 Lehramt SoSe 2025 S Medienpädagogik
Dozent(en): Dr. Kirsten Bresch
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012165 – Digitalisierung im Kontext von Arbeit, Beruf und Qualifikation
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Steib
Termin: Dienstag, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Gebäude 10.81, Raum 219.1
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Freie Plätze: 6
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Dienstag, 15:45 - 17:15 Uhr Ort: Gebäude 10.81, Raum 219.1
Start: 22. Apr 2025 Ende: 29. Jul 2025 Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Freie Plätze: 6
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012168 SoSe 2025 Geschichte der pädagogischen Institutionen (LA M.Ed. M4 (Wahlpflicht), BA PÄD M-Geistsoz 104040-Modul Allg. Päd. u. Bildungswissenschaften)
Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees
Termin: Mo, 17:30-19:00 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 17:30-19:00 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012171 Lehramt SoSe 2025 S Teacher Leadership und Humor – ein Gegensatz?
Dozent(en): Prof. Dr. Britta Klopsch
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012179 A Lehramt SoSe 2025 S Inklusive Bildung (Parallelkurs)
Dozent(en): Anne-Kathrin Schlegel
Termin: Mi, 09:45-11:15 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 09:45-11:15 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012179 B Lehramt SoSe 2025 S Inklusive Bildung (Parallelkurs)
Dozent(en): Anne-Kathrin Schlegel
Termin: Fr, 11:30-13:00 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr, 11:30-13:00 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012180 SoSe 2025 Einführung in die Entwicklungspsychologie
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr. Ulrich Ebner-Priemer
Termin: Mo, 14:00-15:30 Uhr Ort: 40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 14:00-15:30 Uhr Ort: 40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
Zyklus: wöchtl.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012181 A Lehramt SoSe 2025 S Forschungsmethoden für LA (Parallelkurs)
Dozent(en): Elisa Adams
Termin: Mo, 09:45 - 11:15 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 09:45 - 11:15 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012181 B Lehramt SoSe 2025 S Forschungsmethoden für LA (Parallelkurs)
Dozent(en): Elisa Adams
Termin: Mo, 14:00-15:30 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 14:00-15:30 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012182 – Bildungstheorie
Lektüreseminar (ohne Präsentationen) zu den Fragen:
Was ist eigentlich "Bildung"? Das Besuchen einer sog. "Bildungsinstitution…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 30. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 30. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012188 A Lehramt SoSe 2025 S Didaktik und Methodik
Dozent(en): Dr. Johannes Gutbrod
Termin: Di, 11:30-13:00 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 11:30-13:00 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012188 B Lehramt SoSe 2025 S Didaktik und Methodik
Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees
Termin: Do, 09:45-11:15 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 09:45-11:15 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012188 C Lehramt SoSe 2025 S Didaktik und Methodik
Dozent(en): Prof. Dr. Konrad Fees
Termin: Do, 11:30-13:00 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 11:30-13:00 Uhr
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5012191 – Arbeits(prozess)analyse und Bildungsplanung
Wie entstehen eigentlich berufliche Bildungspläne (idealerweise)?
Im Rahmen des Seminars werden wir diese Frage im Rahmen eine…
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013010 – OS Making of Pfalz III. Entdeckung einer Region in Literatur, Kunst und Tourismus im 19. Jh.
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Andreas Böhn
Termin: Fr., 14:00-15:30 Uhr Ort: Onlineveranstaltung
Start: 25. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 22
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr., 14:00-15:30 Uhr Ort: Onlineveranstaltung
Start: 25. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 22
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013012 – Colloquium
Das Colloquium bietet die Gelegenheit, Projekte für Abschlussarbeiten in unterschiedlichen Stadien vorzustellen.
Anforderungen…
Veranstaltungsart: Kolloquium
Dozent(en): Prof. Dr. Andreas Böhn
Termin: Mi., 17:30-19:00 Uhr Ort: 20.30 Mathegebäude SR 4.047
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi., 17:30-19:00 Uhr Ort: 20.30 Mathegebäude SR 4.047
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013013 – OS Kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf ‚Emily in Paris‘
"You’re In Paris Now. I’m Sure We Can Find You Something Better Than Peanut Butter." Willkommen in Paris: der Stadt der Liebe, …
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Andreas Böhn, Dr. Marie-Helene Adam, Jessica Langenstein
Termin: siehe Infoseite Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 30. Apr 2025 Ende: 3. Aug 2025 Zyklus: andere
Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 30. Apr 2025 - 3. Aug 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: siehe Infoseite Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 30. Apr 2025 Ende: 3. Aug 2025 Zyklus: andere
Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 30. Apr 2025 - 3. Aug 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013015 – OS Imaginationen von KI
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Andreas Böhn, Dr. Bruno Gransche
Termin: Do., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 50.28 Seminarraum 2 (bis 05.06.) u. Block in 30.91 Raum 110 am 05./06.07.
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 50.28 Seminarraum 2 (bis 05.06.) u. Block in 30.91 Raum 110 am 05./06.07.
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013020 – VL: Theorien und Methoden der Germanistischen Literaturwissenschaft
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr. Stefan Scherer
Termin: Fr. 14:00 - 15:30 Uhr Ort: 10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
Start: 25. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr. 14:00 - 15:30 Uhr Ort: 10.91 Ferdinand-Redtenbacher-Hörsaal
Start: 25. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013021 – OS-MA-Kurs: Robert Musil II: Der Mann ohne Eigenschaften
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Stefan Scherer
Termin: Do., 14:00 - 15:30 Uhr Ort: 20.30 Seminarraum -1.025 (UG)
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 14:00 - 15:30 Uhr Ort: 20.30 Seminarraum -1.025 (UG)
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013022 – OS-MA-Kurs: Deutschsprachige Lyrik nach 1945
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Stefan Scherer
Termin: Do., 15:45 - 17:15 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 9
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 15:45 - 17:15 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 9
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013023 – OS-MA-Kurs-KK: Literaturzeitschriften der 1950er Jahre
Dozent(en): Prof. Dr. Stefan Scherer
Termin: siehe Infoseite Ort: 20.30, Raum SR 4.047
Start: 5. Aug 2025 Zyklus: Block
Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: siehe Infoseite Ort: 20.30, Raum SR 4.047
Start: 5. Aug 2025 Zyklus: Block
Freie Plätze: 12
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013024 – Fachdidaktik Deutsch für M.Ed.
Die Fachdidaktik dient der Vertiefung und Erweiterung des Fachdidaktikmoduls im M.Ed.-Teilstudiengang Deutsch. Der Schwerpunkt …
Dozent(en): Michael Polty
Termin: Di., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 22. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 22. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013031 – OS: Geschichte der Historischen Avantgarde: Futurismus, Expressionismus, Dadaismus, Surrealismus.
„Wir werden die großen Menschenmengen besingen“. Mit dem Ersten futuristischen Manifest von Filippo Tommaso Marinetti beginnt 1…
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann
Termin: Mo., 9:45 -11:15 Uhr Ort: 20.30 Raum 4.047
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 5
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025 - 28. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo., 9:45 -11:15 Uhr Ort: 20.30 Raum 4.047
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 5
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025 - 28. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013045 – PS (methodisch orientiert): Literaturwissenschaftliches Arbeiten anhand von Modell- Lektüren: Schwerpunkt Prosa
In diesem Seminar werden wichtige Grundlagen der neueren deutschen Literaturwissenschaft, wie Sie diese in der Einführungsvorle…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Dr. Stephanie Günther-Gneiting
Termin: Do., 09:45 - 11:15 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 4
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 09:45 - 11:15 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 4
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013046 – PS (themenorientiert): Zeiten(w)ende: Literatur um 1900. Zwischen Naturalismus, Fin de Siécle und Expressionismus
Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert wurde von den Kulturen Europas einerseits als Aufbruch und Neuerung, andererseits aber au…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Dr. Stephanie Günther-Gneiting
Termin: Do., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 4
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 4
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013047 – Einführung in die Literaturdidaktik
Die beiden Seminare „Einführung in die Literaturdidaktik“ und „Einführung in die Sprachdidaktik“ bilden zusammen das Modul Fach…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Torsten Zander
Termin: Do., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 10.50 HS 101
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 10.50 HS 101
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013048 – Einführung in die Sprachdidaktik
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Sabine Bentrop
Termin: Mo., 15.45 - 17.15 Uhr Ort: 20.30 Raum 4.047
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 6
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo., 15.45 - 17.15 Uhr Ort: 20.30 Raum 4.047
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 6
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013051 – HS: Das Dokumentartheater
Der Rückgriff auf das Dokumentarische überwindet die Trennung zwischen Kunst und Wirklichkeit und fokussiert die politische Fun…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Dr. phil. Natalia Blum-Barth
Termin: Mo., 8:00 – 9:30 Uhr Ort: 20.30 Raum 4.047
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 16
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo., 8:00 – 9:30 Uhr Ort: 20.30 Raum 4.047
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 16
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013053 – HS Satire im 18. Jhd.
Nach einer kurzen theoretischen Auseinandersetzung mit der Gattung der Satire seit den römischen Klassiker Horaz, Juvenal und P…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Dr. phil. Natalia Blum-Barth
Termin: Mo., 11:30 – 13:00 Uhr Ort: 20.30 Raum 4.047
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo., 11:30 – 13:00 Uhr Ort: 20.30 Raum 4.047
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013063 – PS: Kalendergeschichten (16. bis 21. Jahrhundert)
Die Kalendergeschichte ist seit ihren Anfängen integrativer Bestandteil von Kalendern. Seit Beginn des Buchdrucks sind Kalender…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Dr. Rebecca Hirt
Termin: Di., 09:45 - 11:15 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 22. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di., 09:45 - 11:15 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 22. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013064 – HS: Grimmelshausen: Simplicianische Schriften
Die simplicianischen Schriften von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621–1676) zählen zu den Höhepunkten der frühneuz…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Dr. Rebecca Hirt
Termin: Mi., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 30.91 Raum 026
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 17
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 30.91 Raum 026
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 17
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013067 – Was ist Aufklärung?
Im Jahr 1783 formulierte die Berlinische Monatsschrift eine provozierende Preisfrage: „Was ist Aufklärung?“ Die berühmteste Ant…
Dozent(en): Prof. Dr. Astrid Dröse
Termin: Die., 11:30-13:00 Uhr Ort: Gebäude 11.40 Raum -115
Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Die., 11:30-13:00 Uhr Ort: Gebäude 11.40 Raum -115
Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013068 – HS: Goethe! Das Frühwerk
In diesem Seminar widmen wir uns der frühen Schaffenszeit Johann Wolfgang Goethes vor seiner Weimarer Periode. Hier begegnet un…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Astrid Dröse
Termin: Di., 15:45 - 17:15 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 22. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di., 15:45 - 17:15 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 22. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013069 – OS: Lyrik-lyrics – gesungene Poesie von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Die Geschichte der Lyrik, so die Grundannahme dieses Masterseminars, ist nicht ohne Musik zu verstehen. Seit der Antike, dann a…
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Astrid Dröse
Termin: Mi., 09:45 - 11:15 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi., 09:45 - 11:15 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013070 – Einführung in die historische Linguistik - Kurs A
Das Einführungsseminar beschäftigt sich mit der historischen Dimension der deutschen Sprache. Hierbei stehen einerseits Fragen …
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Dr. Monika Hanauska
Termin: Mo, 14:00 - 15:30 Ort: 50.19 Seminarraum 2
Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 14:00 - 15:30 Ort: 50.19 Seminarraum 2
Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013072 – Tutorium: Einführung in die historische Linguistik
Hier findet ihr die Tutoriumskurse von uns Tutoren, Friedrich und Carina, in die wir regelmäßig unsere Materialien und Informat…
Veranstaltungsart: Tutorium
Dozent(en): Carina Ohles; Friedrich Martin
Termin: siehe wichtige Informationen Ort: siehe wichtige Informationen
Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: siehe wichtige Informationen Ort: siehe wichtige Informationen
Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013073 – Sprache und Identität
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Dr. habil. Nina Kalwa
Termin: 50.28 Seminarraum 1 Ort: Mi, 9.45 - 11.15
Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025, 20:00 - 29. Jul 2025, 20:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 50.28 Seminarraum 1 Ort: Mi, 9.45 - 11.15
Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025, 20:00 - 29. Jul 2025, 20:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013074 – PS: Literatur des Barock
Das Barockzeitalter, das in etwa das 17. Jahrhundert umfasst, ist ein Wendepunkt der Literaturgeschichte: Mit Martin Opitz‘ Buc…
Dozent(en): Prof. Dr. Astrid Dröse
Termin: Mi., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 30.91 Raum 016
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 4
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi., 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 30.91 Raum 016
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 4
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013076 – Colloquium - Aktuelle Forschungen und Abschlussarbeiten
Im Rahmen des Colloquiums sollen aktuelle Forschungsprojekte und Abschlussarbeiten (MA- bzw. M.Ed.-Arbeiten) vorgestellt und d…
Veranstaltungsart: Kolloquium
Dozent(en): Prof. Dr. Astrid Dröse
Termin: Di., 17:30 - 19:00 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Zyklus: 14-tägig
Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di., 17:30 - 19:00 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Zyklus: 14-tägig
Freie Plätze: 20
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013103 – Karlsruher Mediävistisches Kolloquium (KMK) (interuniversitäres Kolloquium): Fassungen - Facetten eines schillernden Begriffs
Veranstaltungsart: Kolloquium
Dozent(en): Prof. Dr. Mathias Herweg
Ort: Kloster Lichtental, Baden-Baden
Start: 10. Apr 2025 Ende: 12. Apr 2025
Abschluß: Master Veranstaltungszeitraum: 10. Apr 2025 - 12. Apr 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: Kloster Lichtental, Baden-Baden
Start: 10. Apr 2025 Ende: 12. Apr 2025
Abschluß: Master Veranstaltungszeitraum: 10. Apr 2025 - 12. Apr 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013104 – Minnesänger und moderne Lyrik: Klassiker mittelhochdeutscher Lyrik um 1200, um 1400 und heute
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Mathias Herweg
Termin: Do., 17:30-19:00 Uhr Ort: Geb. 20.30, Raum: 4.045
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Master Freie Plätze: 4
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 17:30-19:00 Uhr Ort: Geb. 20.30, Raum: 4.045
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Master Freie Plätze: 4
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013105 – Darf Liebe alles? Der Tristan-Stoff im europäischen Mittelalter
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Apl. Prof. Dr. Rainer Leng
Termin: Mi., 9:45-11:15 Uhr Ort: Geb. 20.40, Raum: Neuer Hörsaal Architektur
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi., 9:45-11:15 Uhr Ort: Geb. 20.40, Raum: Neuer Hörsaal Architektur
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013108 – CineMA – Vormoderne im Film - Frauenleben und Frauenbilder im Mittelalterfilm
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Prof. Dr. Mathias Herweg
Termin: Do., 19:00-20:00 Uhr (Erst- und Wahltermin) und Blocktermine Ort: Geb. 20.30, Raum: 4.045
Start: 24. Apr 2025
Freie Plätze: 3
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 19:00-20:00 Uhr (Erst- und Wahltermin) und Blocktermine Ort: Geb. 20.30, Raum: 4.045
Start: 24. Apr 2025
Freie Plätze: 3
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013201 – Freunde, Familie, Frauen und Verwandte: Wolframs von Eschenbach 'Parzival'
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Apl. Prof. Dr. Rainer Leng
Termin: Mi., 11.30-13:00 Uhr Ort: Geb. 20.30, Raum: -1.017 (UG)
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi., 11.30-13:00 Uhr Ort: Geb. 20.30, Raum: -1.017 (UG)
Start: 23. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013204 – Einführungsseminar in die Germanistische Mediävistik (B.Ed.)
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Tiffany Krug, M.A.
Termin: Mo., 17:30-19:00 Uhr Ort: Geb. 10.50, Raum: HS 102
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo., 17:30-19:00 Uhr Ort: Geb. 10.50, Raum: HS 102
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013205 – Unsterbliche Helden und weibliche Rache – das 'Nibelungenlied' (B.A.)
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): N.N.
Termin: Do., 14:00-15:30 Uhr Ort: Geb. 20.30, Raum: SR 4.047
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Basismodul Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 14:00-15:30 Uhr Ort: Geb. 20.30, Raum: SR 4.047
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Basismodul Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013211 – Unsterbliche Helden und weibliche Rache – das 'Nibelungenlied' (B.Ed.)
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Elena Henn, M.A.
Termin: Do., 15:45-17:15 Uhr Ort: Geb. 20.30, Raum: -1.009 (UG)
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Basismodul Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do., 15:45-17:15 Uhr Ort: Geb. 20.30, Raum: -1.009 (UG)
Start: 24. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Basismodul Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013303 – Tutorium: Einführungsseminar Germanistische Mediävistik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013523 – Einführung in die historische Linguistik - Kurs B
Das Einführungsseminar beschäftigt sich mit der historischen Dimension der deutschen Sprache. Hierbei stehen einerseits Fragen …
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Dr. Monika Hanauska
Termin: Mo, 15:45-17:15 Ort: 50.19 Seminarraum 2
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 1
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 15:45-17:15 Ort: 50.19 Seminarraum 2
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 1
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5013703 – Einführungsseminar in die Germanistische Mediävistik (BA)
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Tiffany Krug, M.A.
Termin: Mo., 15:45-17:15 Uhr Ort: Geb. 20.40, Raum: Architektur-Hörsaal Nr. 9
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo., 15:45-17:15 Uhr Ort: Geb. 20.40, Raum: Architektur-Hörsaal Nr. 9
Start: 28. Apr 2025 Zyklus: wöchtl.
Abschluß: Bachelor Modulart: Einführungsmodul
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014000 – Zahlen lesen, interpretieren und darstellen
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr. Senja Post
Termin: Di, 15:45-17:15 Ort: 20.40 Neuer Hörsaal Architektur
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 15:45-17:15 Ort: 20.40 Neuer Hörsaal Architektur
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014002 – Professionelles Texten als Basiselement der Vermittlungspraxis
In dieser Vorlesung wird eingeführt in die Regeln insbesondere journalistischer Textproduktion, die jeweils eingebettet werden …
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr. Markus Lehmkuhl
Termin: Mo, 15:45-17:15 Ort: 10.91 Redtenbacher-Hörsaal
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 15:45-17:15 Ort: 10.91 Redtenbacher-Hörsaal
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014003 - Schreiben - Kurs A
Dieser Schreibkurs (einer von zwei Parallelkursen) ist eng verknüpft mit der Vorlesung "Professionelles Texten" und muss gemei…
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Prof. Dr. Markus Lehmkuhl
Termin: Mo, 11:30-13:00 Ort: 50.19, Raum 315
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 11:30-13:00 Ort: 50.19, Raum 315
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014006 – Recherche - Kurs B
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Johanne Mayer
Termin: Fr, 14:00 - 15:30 Ort: 20.30 Seminarraum 0.019
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 1. Aug 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr, 14:00 - 15:30 Ort: 20.30 Seminarraum 0.019
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 1. Aug 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014007 – Recherche - Kurs A
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Prof. Dr. Annette Leßmöllmann
Termin: Di, 08:00-09:30 Ort: Geb. 50.19, Raum 315
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di, 08:00-09:30 Ort: Geb. 50.19, Raum 315
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014121 – Lehrredaktion + Projektmanagement - Hörfunk (Kurs A)
Das Radio-Science-Lab - so tickt aktueller Wissenschaftsjournalismus
In diesem Seminar bilden die Studierenden unter Anleitung…
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Ralf Caspary
Termin: siehe wichtige Informationen Ort: siehe wichtige Informationen
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: siehe wichtige Informationen Ort: siehe wichtige Informationen
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014122 – Lehrredaktion + Projektmanagement - Printwerkstatt - Kurs B
Zero Pollution – Europäische Forschung vor der Haustür
ZeroPM ist ein Projekt, bei dem über 60 Forscher aus 15 Instituten in …
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Patrizia Klatt
Termin: siehe wichtige Informationen Ort: siehe wichtige Informationen
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 6
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: siehe wichtige Informationen Ort: siehe wichtige Informationen
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 6
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014124 – Audiovisuelle Medien in der Wissenschaftskommunikation - Kurs A
Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie audiovisuelle Medien für die Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte eingesetz…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Dr. Monika Hanauska
Termin: 50.19 Seminarraum 3 Ort: Mo, 09:45-11:15
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 3
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 50.19 Seminarraum 3 Ort: Mo, 09:45-11:15
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 3
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014125 – Audiovisuelle Medien in der Wissenschaftskommunikation - Kurs B
Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, wie audiovisuelle Medien für die Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte eingesetz…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Dr. Monika Hanauska
Termin: Mo, 11:30-13:00 Ort: 50.19 Seminarraum 3
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 11:30-13:00 Ort: 50.19 Seminarraum 3
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014129 – Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Aspekte der Semantik und Pragmatik als Zugang für das Verstehen von literarischen und journalistischen Texten
Dozent(en): Torsten Zander
Termin: Do, 14:00-15:30 Ort: siehe wichtige Informationen
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 7
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 14:00-15:30 Ort: siehe wichtige Informationen
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 7
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014130 – Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Journalistische Aussagen als Prozess der Meinungs- und Willensbildung verstehen, analysieren und produzieren
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Torsten Zander
Termin: Do, 15:45 - 11:15 Ort: Geb. 50.28, Seminarraum 1
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 8
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 15:45 - 11:15 Ort: Geb. 50.28, Seminarraum 1
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 8
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014131 – Wissenschaft und Öffentlichkeit - Kurs B
Dozent(en): Maria Röhreich
Termin: Mi, 09:45-11:15 Ort: Geb. 50.19, Seminarraum 2
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 09:45-11:15 Ort: Geb. 50.19, Seminarraum 2
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014132 – Wissenschaft und Öffentlichkeit - Kurs A
Dozent(en): Maria Röhreich
Termin: Mi, 08:00 - 09:30 Ort: 50.19 Seminarraum 2
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 08:00 - 09:30 Ort: 50.19 Seminarraum 2
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014134 – Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Linguistische Analyse polarisierender Kommunikation
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Andressa Costa
Termin: Do, 09:45-11:15 Ort: Geb. 50.19, Seminarraum 2
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 10
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 09:45-11:15 Ort: Geb. 50.19, Seminarraum 2
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Bachelor Freie Plätze: 10
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014193 – Absolventen-Kolloquium Wissenschaftskommunikation Lehmkuhl
Veranstaltungsart: Kolloquium
Dozent(en): Lehmkuhl
Termin: wird bei Bedarf bekannt gegeben Ort: Online
Zyklus: andere
Studiengang: Wissenschaft - Medien -Kommuniktion Abschluß: Bachelor & Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: wird bei Bedarf bekannt gegeben Ort: Online
Zyklus: andere
Studiengang: Wissenschaft - Medien -Kommuniktion Abschluß: Bachelor & Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014300 – Imaginaries von urbanen Innovationen
Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 23. Mai 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 23. Mai 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014500 – Quantitative Methoden [FMFP]
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Leidecker-Sandmann
Termin: Mo, 14:00-15:30 Ort: 50.41, Raum -109 (UG)
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 14:00-15:30 Ort: 50.41, Raum -109 (UG)
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014502 – Qualitative Methoden [ FMFP]
Die Studierenden erhalten einen vertieften Einblick in qualitative Forschungsmethoden der Wissenschaftskommunikation und wenden…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Niemann
Termin: Do, 14:00-15:30 Ort: 50.41, Raum -108 (UG)
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien -Kommunikation Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 14:00-15:30 Ort: 50.41, Raum -108 (UG)
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien -Kommunikation Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014511 – Vertiefung Journalismus und Medien- und Öffentlichkeitsarbeit [JoMö]
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Post
Termin: Mo, 15:45 - 17:15 Ort: 50.41, Raum -109 (UG)
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft -Medien - Kommunikation Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mo, 15:45 - 17:15 Ort: 50.41, Raum -109 (UG)
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft -Medien - Kommunikation Abschluß: Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014513 – Vertiefung Journalismus: Journalismus auf Social Media
"Redakteure bei einer Tageszeitung schreiben nur die Seiten voll – dieses Klischee ist längst überholt. Neben dem klassischen Z…
Dozent(en): Schäfer
Termin: siehe wichtige Informationen Ort: Geb. 50.19, SR 5, 1. OG
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: siehe wichtige Informationen Ort: Geb. 50.19, SR 5, 1. OG
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014514 – Vertiefung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit / Wissenschaftsmarketing [JoMö]
Die Übung „Vertiefung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit / Wissenschaftsmarketing“ vermittelt einen Einblick in das Aufgabenspek…
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Wingen
Termin: 8:00 - 11:15 Ort: jeweils Geb. 20.30, Raum - 1.008 UG
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: 8:00 - 11:15 Ort: jeweils Geb. 20.30, Raum - 1.008 UG
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014523 – Wissenskulturen: Registervariation in der Wissenschaftskommunikation: "Zwischen Fachdiskurs und Öffentlichkeit" [WissKult]
Veranstaltungsart: Oberseminar
Dozent(en): Costa
Termin: Do, 8:00-9:30 Ort: Geb. 50.19, Seminarraum 2, 1. OG
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 8:00-9:30 Ort: Geb. 50.19, Seminarraum 2, 1. OG
Start: 24. Apr 2025 Ende: 31. Jul 2025 Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014525 – Digitale Medienpraxis: "Kurze (oder lange) Frage: Wie sieht die Karlsruher Mobilität der Zukunft aus?"
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die Frage, wie die „Zukunft der Mobilität“ aussehen könnte oder sich die Menschen für die …
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Leidenberger
Termin: siehe wichtige Informationen Ort: siehe wichtige Informationen
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: siehe wichtige Informationen Ort: siehe wichtige Informationen
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014526 – Wissenskulturen: Konsens, Konflikt, Polarisierung in öffentlichen Wissensdiskursen [WissKult]
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Leßmöllmann
Termin: Do, 09:45 - 11:15 Ort: Geb. 50.19, Raum 315
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 09:45 - 11:15 Ort: Geb. 50.19, Raum 315
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014527 – Projektseminar: Sachlich, wertend, appellierend? Wie sich Expert:innen zu wissenschaftlichen Themen öffentlich äußern
Ziel des Projektseminars sowie des Präsentationskolloquiums ist es, dass die Studierenden ihre erlernten Methodenkenntnisse ver…
Veranstaltungsart: Hauptseminar
Dozent(en): Leidecker-Sandmann
Termin: Mi, 11:30-13:00 Ort: Geb. 50.19, Raum 315 , 3. OG
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025, 11:30 - 30. Jul 2025, 11:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mi, 11:30-13:00 Ort: Geb. 50.19, Raum 315 , 3. OG
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025, 11:30 - 30. Jul 2025, 11:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014528 – Präsentationskolloquium
Ziel des Projektseminars sowie des Präsentationskolloquiums ist es, dass die Studierenden ihre erlernten Methodenkenntnisse ver…
Dozent(en): Leidecker-Sandmann
Termin: Do, 11:30-13:00 Ort: Geb. 50.19, 3. OG, R. 315
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien -Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025, 11:30 - 31. Jul 2025, 11:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do, 11:30-13:00 Ort: Geb. 50.19, 3. OG, R. 315
Zyklus: wöchtl.
Studiengang: Wissenschaft - Medien -Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025, 11:30 - 31. Jul 2025, 11:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014529 – Digitale Medienpraxis: KI in der Medienpraxis: Balanceakt zwischen kreativer Freiheit und Einschränkung
Kurzbeschreibung: Künstliche Intelligenz verändert die Medienlandschaft und wirft Fragen zu kreativen Prozessen, Urheberschaft …
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Habermehl
Termin: Jeweils 9:00 – 16:30, siehe auch wichtige Informationen Ort: Geb. 50.19, Seminarraum 5 , 1. OG
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien -Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Jeweils 9:00 – 16:30, siehe auch wichtige Informationen Ort: Geb. 50.19, Seminarraum 5 , 1. OG
Zyklus: Block
Studiengang: Wissenschaft - Medien -Kommunikation Abschluß: Master Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016102 – Grundlagen Sportpsychologie
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016105 – Grundlagen Biomechanik
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016107 – Grundlagen Anatomie-Sportmedizin II
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016109 – Forschungsmethoden I
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016111 – Forschungsplanung und -durchführung
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016202 – Anwendung Sportpsychologie - A
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016205 – Anwendung Biomechanik - A
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016207 – Anwendung Anatomie-Sportmedizin II - A
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 31. Dez 2027
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016212 – Anwendung Sportpsychologie - B
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016217 – Anwendung Anatomie-Sportmedizin II - B
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016252 – Anwendung Unterrichten und Erziehung (B.Ed.)
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016265 – Anwendung Biomechanik - C
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016300 – Vertiefung II - Theoriefeld der Naturwissenschaft - A (B.Sc.)
Verfügbarkeit: 1. Apr 2024, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016301 – Sportwissenschaftliche Profilbildung I -Theoriefeld der Naturwissenschaft
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016303 – Vertiefung Sportwissenschaft II - Themenfeld der Naturwissenschaft: Neuromechanik: Motorische Kontrolle und Neurophysiologie menschlicher Bewegungen
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016321 – Sportwissenschaftliche Profilbildung I - Theoriefeld der Sozialwissenschaft - Pädagogik
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016331 – Vertiefung I - Themenfeld der Sportwissenschaft - körperliche Aktivität
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016611 – Master Kern - Forschungsmethoden II
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016621 – BUK - Heterogenität und Differenzierung
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016631 – BUG - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Diese Vorlesung vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM).
Sie ist Bestandtei…
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016640 – BUT - Neuromechanics: Motor Control and Biomechanics of Human Movement
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016724 – BUG-BUK - Anwendung physiologischer & sportpsychologischer Diagnoseverfahren
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016731 – BUG - Planung, Implementierung und Evaluation
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016740 – BUT - Research Projects in the Field of "Movement and Technology"
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016801 – BUK - Projekt-Kolloquium
Veranstaltungszeitraum: 26. Sep 2025, 08:00 - 17:00
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016802 – BUG - Projekt-Kolloquium
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016803 – BUT - Projekt-Kolloquium
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016821 – BUK - Didaktik und Kommunikation
Während der European Week of Sports werden in dieser Übung folgende Ziele verfolgt:
- Unterschiedliche Settings kennenlernen
…
Veranstaltungszeitraum: 22. Sep 2025, 09:30 - 25. Sep 2025, 13:00
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016823 – BUK - Entwicklung und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016831 – BUG - Sportentwicklung und Gesundheitsförderung in verschiedenen Settings/Schwerpunkt BGM
(BGM: Betriebliches Gesundheitsmanagement)
Die Übung ist Bestandteil des im Profil BuG studienbegleitenden Zertifikatslehrgang…
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5016840 – BUT - Signal Processing and Data Analysis with Matlab
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017160 – Tutorium Volleyball
Veranstaltungsart: Tutorium
Start: 24. Apr 2025 Ende: 24. Jul 2025
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 24. Apr 2025 Ende: 24. Jul 2025
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017220 – Cardio-Fit - A
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017221 – Cardio-Fit - B
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017222 – Cardio-Fit - C
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017223 – Cardio-Fit - D
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017230 – Kleine Spiele - A
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017231 – Kleine Spiele - B
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017232 – Kleine Spiele - C
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017240 – Funktionelles Training - A
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017241 – Funktionelles Training - B
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017242 – Funktionelles Training - C
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017301 – Grundfach Leichtathletik II - B
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017302 – Grundfach Leichtathletik II - A
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017310 – Grundfach Schwimmen I
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017311 – Grundfach Schwimmen II
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017320 – Grundfach Gerätturnen I
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017321 – Grundfach Gerätturnen II
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017330 – Grundfach Gymnastik-Tanz I
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017340 – Grundfach Gymnastik-Tanz II
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017350 – Grundfach Basketball I
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017352 – Grundfach Basketball II
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017361 – Grundfach Volleyball II
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017365 – Grundfach Volleyball I
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017370 – Grundfach Handball I
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017371 – Grundfach Handball II
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017381 – Grundfach Fußball II - A
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017400 – Schwerpunktfach Leichtathletik
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017410 – Schwerpunktfach Schwimmen
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017420 – Schwerpunktfach Gerätturnen
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017460 – Schwerpunktfach Volleyball
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017480 – Schwerpunktfach Fußball
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017600 – Wahlfach Tennis - A
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017610 – Wahlfach Beachvolleyball - A
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017611 – Wahlfach Beachvolleyball - B
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017670 – Wahlfach Trampolin
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017680 – Wahlfach Tischtennis
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017756 – Wahlfach Footvolley
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017800 – Exkursion Tauchen
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017840 – Exkursion Kitesurfen
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017890 – Wahlfach Tauchen
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017900 – Tutorium Leichtathletik
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017910 – Tutorium Schwimmen
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017920 – Tutorium Gerätturnen
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017950 – Tutorium Basketball
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017970 – Tutorium Handball
Veranstaltungszeitraum: 5. Mai 2025, 06:55 - 9. Aug 2025, 07:00
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5017980 – Tutorium Fußball
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5018160 – Sporttherapie (Projektseminar)
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5018170 – Gesundheitsförderung in der Hochschule (BGM)
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5018250 – Leistungsdiagnostik (Projektseminar)
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Dez 2027, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fairness und Diskriminierungsfreiheit aus Sicht von Ethik und Informatik
Dozent(en): Prof. Dr. Michael Schefczyk, Prof. Dr. Bernhard Beckert, Dr. Michael Kirsten, Paul Teuber
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Workshop Korsgaard
Der Workshop richtet sich an Studierenden der Seminare "Masterkurs Korsgaard", "Korsgaard: Tiere wie wir" und "Kant: GMS". Im W…
Freie Plätze: 5
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.