Wartungsankündigung:

aufgrund wichtiger Wartungsarbeiten steht Ihnen diese Plattform am 02. Mai 2025, von 13:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr nicht zur Verfügung!

5012068 – Ethik der Digitalisierung

Von Big Data über Blockchain, Social Media und Augmented Reality bis hin zu KI und dem Internet der Dinge, um hier nur einige Beispiele zu nennen: Forschung und Entwicklung an und von digitalen Technologien wird zu nachhaltigen und tiefgreifenden technologischen, ökonomischen und letztlich auch sozialen Transformationen führen. Aus ethischer Sicht steht hier die Frage im Raum, wie dieser Prozess aus normativer Perspektive zu bewerten ist. Um den Überblick zu behalten, werden wir uns im Seminar daher in einigen größeren Themenblöcken auf Themen wie Social Media und moralischen Werten, dem moralischen Status von autonomen Systemen, der Zukunft der Arbeit und dem verantwortungsvollen Umgang mit KI fokussieren und diese anhand aktueller Forschungsliteratur gemeinsam diskutieren.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2711663