5012150 Lehramt WiSe 2022/23 VL Grundlegende Themen der Schulpädagogik - Pädagogische Grundlagen für LA

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
Die Vorlesung bietet einen ersten Zugang zu grundlegenden schulpädagogischen Begriffen und Konzepten, die für das spätere professionelle Handeln in der Schule wegweisend sind.
Hierzu gehören die Bereiche des Unterrichts, inklusive der darin stattfindenden Lehr-Lernprozesse, der Bereich der professionellen Arbeit und Weiterentwicklung als Lehrkraft sowie Aspekte der Schule als Organisation – in ihrer Historie wie auch aktueller Entwicklungen in der digitalen Wissensgesellschaft.

Lernziele:
Die Studierenden:
- haben einen Überblick über unterschiedliche Bereiche der Schulpädagogik und der damit in Verbindung stehenden Anforderungen des Lehrerberufs.
- kennen Grundbegriffe der Pädagogik, können Werte und Normen des Schulsystems reflektieren und deren Entstehung in ihrer kulturellen Heterogenität nachvollziehen.
- reflektieren den Umgang mit einer heterogenen Schülerschaft, überdenken und vergegenwärtigen ihre Rolle als Lehrkraft.

Voraussetzung für ECTS-Nachweis (Erfolgskontrolle): Klausur

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
TT-Prof. Dr. Britta Klopsch
Studiengang
Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleiststudium
Abschluß
Bachelor
SWS
2
Start
28. Okt 2022
Veranstaltungsart
Vorlesung
Ort
online

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 6. Nov 2022, 23:55

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Persönliche Angaben zu diesem Kurs
Studiengang
Fachsemester
Studienbeginn (z.B. WiSe 2021/22)

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2524084