5013048 – Einführung in die Sprachdidaktik

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
Die beiden Seminare „Einführung in die Literaturdidaktik“ und „Einführung in die Sprach¬didaktik“ bilden zusammen das Modul Fachdidaktik.
Die Fachdidaktik-Seminare verstehen sich als Bindeglied zwischen universitärem Studium und schulischer Praxis. Anhand ausgewählter Unterrichtsgegenstände aus verschiedenen Klassen¬stufen sollen Brücken von den fachwissenschaftlichen Grundlagen zu den didaktischen Prinzipien eines kompetenzorientierten Deutschunterrichts geschlagen werden. Dabei werden exemplarisch Unterrichtsmethoden vorgestellt, erprobt und kritisch reflektiert.
Die Prüfungsleistung für das Modul besteht in einer Klausur.
Grammatisches Grundwissen wird vorausgesetzt bzw. muss begleitend erworben werden.
Literatur:
Monika Budde, Susanne Riegler, Maja Wiprächtiger-Geppert: Sprachdidaktik. 2., aktualisierte Auflage. Berlin 2012 (ISBN: 978-3-05-006086-6)
Grundlagenwissen für das Proseminar; zur Anschaffung empfohlen.
Mechthild Habermann, Gabriele Diewald, Maria Thurmair: Grundwissen Grammatik. Fit für den Bachelor. 2., überarbeitete Auflage. Berlin 2015 (ISBN: 978-3-411-73272-2)
Basiswissen zur deutschen Grammatik incl. eines Kapitels zur Anwendung grammatischen Wissens bei der Arbeit mit Texten; gute Grundlage für die Planung von funktionalem, integrativem Grammatikunterricht im Sinne des baden-württembergischen Bildungsplans.
Karin Pittner, Judith Bermann: Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 6., durchgesehene Auflage. Tübingen 2015 (ISBN: 978-3-8233-6987-5)
Weitgehend theorieneutrale Einführung in die deutsche Syntax; geeignet für das Selbststudium; gute Grundlage für die Anforderungen des neuen baden-württembergischen Bildungsplans.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
1

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2352951