2126784 – Funktionskeramiken
Die Wahlfachvorlesung „Funktionskeramiken“ richtet sich an Studierende der Fachrichtung Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen mit Grundkenntnissen in Experimentalphysik, Chemie und Werkstoffkunde. Sie dient der Vertiefung des Verständnisses von keramischen Werkstoffen in technischen Anwendungen. Es werden zunächst die Eigenschaften technisch relevanter keramischer Werkstoffe diskutiert und danach in Bezug auf spezielle Anwendungen vertieft. Anhand von konkreten Beispielen wird die Bedeutung der Mikro- und Kristallstruktur für die mechanischen, thermischen, chemischen oder elektrischen Eigenschaften aufgezeigt. Beispiele hierfür sind Batteriematerialien, Piezokeramiken sowie Kondensatoren, Varistoren, Thermistoren, Sensoren oder Aktoren.