WS 21/22
Reiter
Kurse
Grundlagen der Mess- und Regelungstechnik / Measurement and Control Systems
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2105011 – Einführung in die Mechatronik
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2105016 – Computational Intelligence
Wegen der veränderten Pandemielage und Hygienekonzepte müssen wir zunächst auf ein Online-Konzept umstellen. Bitte VOR der Vorlesung das jeweilige Video anschauen. Zum Termin der Vorlesung findet eine Zoom-Session statt, auf der ein paar ergänzende Beispiele zur Vorlesung gezeigt werden (inkl. Mentimeter-Umfragen) und weitere Fragen zur Vorlesung gestellt werden können (per Chat oder Ton, gern auch vorher im ILIAS-Forum).
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Mikut, Reinartz, Reischl, Schutera
Termin: Mittwoch 14:00 - 15:30 Ort: Gaede-HS
Start: 20. Okt 2021 Ende: 9. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Abschluß: Bachelor & Master Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 9. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mittwoch 14:00 - 15:30 Ort: Gaede-HS
Start: 20. Okt 2021 Ende: 9. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Abschluß: Bachelor & Master Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 9. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2105040 – Systemintegration in der Mikro- und Nanotechnik 2
Einführung in die Systemintegration (neue Verfahren und Anwendungen)
Montage hybrider Mikrosysteme
Packaging Verfahren
Anwendungen:
Mikroverfahrenstechnik
Lab-on-Chip-Systeme
Mikrooptische Systeme
Silicon Photonics
Neue Integrationsverfahren:
Direct Laser Writing
Self Assembly
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 9. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 9. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2105992 – Grundlagen der Medizin für Ingenieure
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Sep 2021 - 17. Feb 2022
Verfügbarkeit: 22. Sep 2021, 00:00 - 18. Feb 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 22. Sep 2021 - 17. Feb 2022
Verfügbarkeit: 22. Sep 2021, 00:00 - 18. Feb 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2109021 – Humanorientiertes Produktivitätsmanagement: Management des Personaleinsatzes
Dozent(en): Dr.-Ing. Patricia Stock
Termin: Online-Vorbesprechung: Mittwoch, 26. Januar 2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr Vorlesungen: Fr. 28. 01.2022 14:00 - 18:00 Uhr Sa. 29. 01.2022 9:00 bis 18:00 Uhr Fr. 04. 02.2022 14:00 Ort: Geb. 10.81, Raum 219.1
Credits: 4 SWS: 2
Abschluß: Master Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Online-Vorbesprechung: Mittwoch, 26. Januar 2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr Vorlesungen: Fr. 28. 01.2022 14:00 - 18:00 Uhr Sa. 29. 01.2022 9:00 bis 18:00 Uhr Fr. 04. 02.2022 14:00 Ort: Geb. 10.81, Raum 219.1
Credits: 4 SWS: 2
Abschluß: Master Freie Plätze: 11
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2109035 – Arbeitswissenschaft I: Ergonomie
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2109036 – Arbeitswissenschaft II: Arbeitsorganisation
Liebe Studierende,
das Präsidium wünscht, ab 29.11 vor jeder Veranstaltung entweder eine 2G-Vollkontrolle durch den Dozenten oder die Veranstaltung auf ein reines Online-Angebot überzuführen. Vor dem Hintergrund dieser Nachricht und mit Blick auf die Infektionszahlen, erachte ich es für sinnvoller, die beiden Vorlesungen in Arbeitswissenschaft für das restliche Semester auf den Online-Modus zu schwenken.
Sie finden hier im ILIAS alle Folien sowie eine mp4-Version zu den Folien. Unsere Erfahrung aus dem letzten Semester hat gezeigt, dass das sehr gut funktioniert hat. Das haben uns zum einen die Studierenden so rückgemeldet und zum anderen auch die Klausurergebnisse, die trotz gleicher Schwierigkeit überdurchschnittlich gut waren. Also, nur Mut - es wird funktionieren. Selbstverständlich sind war aber weiter für Sie da. Bitte kontaktieren Sie uns sehr gerne bei Rückfragen oder Erklärungswünschen. Wir werden ihnen auf alle Fälle antworten und sofern uns der Fragegegenstand für die gesamte Gruppe relevant erscheint, auch über ILIAS an Sie alle kommunizieren.
Herzliche Grüße
und bleiben Sie gesund
Ihre Barbara Deml
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2110032 – Produktionsplanung und -steuerung
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Dr. Andreas Rinn
Termin: Do. 18.11.2021 13:00 - 17:45 Geb. 06.35, Raum 2019 Fr. 19.11.2021 08:30 - 17:00 Geb. 10.91, Raum 20.1 und 20.2 Sa. 20.11.2021 08:30 - 17:00 Geb. 10.91, Raum 20.1 und 20.2 Fr. 26.11.2021 08:3 Ort: 10.91, Raum 020.2, 020.1
Start: 18. Nov 2002 Credits: 4 SWS: 2
Abschluß: Bachelor & Master Freie Plätze: 8
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do. 18.11.2021 13:00 - 17:45 Geb. 06.35, Raum 2019 Fr. 19.11.2021 08:30 - 17:00 Geb. 10.91, Raum 20.1 und 20.2 Sa. 20.11.2021 08:30 - 17:00 Geb. 10.91, Raum 20.1 und 20.2 Fr. 26.11.2021 08:3 Ort: 10.91, Raum 020.2, 020.1
Start: 18. Nov 2002 Credits: 4 SWS: 2
Abschluß: Bachelor & Master Freie Plätze: 8
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2110085 – Betriebliche Produktionswirtschaft
Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2021 - 30. Sep 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2113072 – Projektierung und Entwicklung ölhydraulischer Antriebssysteme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2113077 – Antriebsstrang mobiler Arbeitsmaschinen
Bitte lesen Sie aufgrund der aktuellen Lage die Detailinformationen zum Kurs. Eine ILIAS Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Marcus Geimer, M. Sc. Stefan Herr, M. Sc. Niklas Bargen
Termin: Dienstag 8:00 - 9:30 Uhr (Übung), 10:00 - 11:30 Uhr (Vorlesung) genaue Termine in der Vorlesung Ort: Campus Ost, Gebäude 70.04, Raum 219; ggf. online
Start: 26. Okt 2021 SWS: 2
Studiengang: Maschinenbau Abschluß: Master Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2021 - 18. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Dienstag 8:00 - 9:30 Uhr (Übung), 10:00 - 11:30 Uhr (Vorlesung) genaue Termine in der Vorlesung Ort: Campus Ost, Gebäude 70.04, Raum 219; ggf. online
Start: 26. Okt 2021 SWS: 2
Studiengang: Maschinenbau Abschluß: Master Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2021 - 18. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2113079 – Auslegung mobiler Arbeitsmaschinen
Die Vorlesung wird im WS 21/22 in Präsenz unter Einhaltung von 3G (vollständig geimpft, genesen, tagesaktuell getestet) stattfinden.
Es ist die geltende Corona-Verordnung Studienbetrieb des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg sowie die Umsetzung durch das KIT durch die Teilnehmenden zu beachten.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2113080 – Traktoren
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2113106 – Strukturberechnung von Faserverbundlaminaten
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 12. Feb 2022
Verfügbarkeit: 28. Sep 2021, 09:00 - 31. Mai 2022, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 12. Feb 2022
Verfügbarkeit: 28. Sep 2021, 09:00 - 31. Mai 2022, 18:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2114093 – Fluidtechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2115808 – Kraftfahrzeuglaboratorium (WS 2021/2022)
Das Kraftfahrzeuglaboratorium findet im Wintersemester 2021/2022 als Präsenz-Veranstaltung statt. Zur Anmeldung siehe http://www.fast.kit.edu/lff/1017_1462.php
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Nov 2021 - 23. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 15. Nov 2021 - 23. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2117051 – Materialfluss in Logistiksystemen (mach und wiwi)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 28. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 28. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2117056 – Logistiksysteme auf Flughäfen (mach und wiwi)
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2117084 – Dezentral gesteuerte Intralogistiksysteme
Status: Offline
Freie Plätze: 28
Veranstaltungszeitraum: 14. Feb 2022 - 18. Mär 2022
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 10:00 - 31. Mär 2022, 10:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 14. Feb 2022 - 18. Mär 2022
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 10:00 - 31. Mär 2022, 10:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2117095 – Grundlagen der technischen Logistik I
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 7. Dez 2021
Verfügbarkeit: 5. Okt 2021, 11:00 - 5. Okt 2022, 11:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 7. Dez 2021
Verfügbarkeit: 5. Okt 2021, 11:00 - 5. Okt 2022, 11:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2117098 – Grundlagen der technischen Logistik II
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 24. Nov 2021 - 12. Feb 2022
Verfügbarkeit: 23. Nov 2021, 17:30 - 23. Nov 2022, 17:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 24. Nov 2021 - 12. Feb 2022
Verfügbarkeit: 23. Nov 2021, 17:30 - 23. Nov 2022, 17:35
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2117500 – Energieeffiziente Intralogistiksysteme WS 2021/22
Die Veranstaltung wird als Blockveranstaltung angeboten, die Bekanntgabe der Termine erfolgt noch
Status: Offline
Verfügbarkeit: 8. Okt 2021, 00:00 - 30. Sep 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 8. Okt 2021, 00:00 - 30. Sep 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2121001 – Technische Informationssysteme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2121002 – Entwicklungsmethoden technischer Systeme / Virtuelle Lösungsmethoden und Prozesse
Dozent(en): Thomas Maier
Termin: Do. 12:00 - 15:30 Ort: IMI, Kriegsstraße 77, Poolraum 4. OG
Start: 21. Okt 2021 Ende: 10. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 4
Abschluß: Bachelor Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2021 - 10. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do. 12:00 - 15:30 Ort: IMI, Kriegsstraße 77, Poolraum 4. OG
Start: 21. Okt 2021 Ende: 10. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 4
Abschluß: Bachelor Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2021 - 10. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2121003 – Virtuelle Lösungsmethoden und Prozesse
Dozent(en): Thomas Maier
Termin: Do. 12:00 - 15:30 Ort: IMI, Kriegsstraße 77, Poolraum 4. OG
Start: 21. Okt 2021 Ende: 10. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 4
Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2021 - 10. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Do. 12:00 - 15:30 Ort: IMI, Kriegsstraße 77, Poolraum 4. OG
Start: 21. Okt 2021 Ende: 10. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 4
Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2021 - 10. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2121350 – Product Lifecycle Management
Veranstaltungsart: Vorlesung
Termin: MO. 14:00 - 15:30 Ort: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
Start: 18. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: MO. 14:00 - 15:30 Ort: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 1 (HS1)
Start: 18. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2121352 – Virtual Engineering I
Veranstaltungsart: Vorlesung
Termin: Mon. 16:00 - 17:30, Ort: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
Start: 18. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mon. 16:00 - 17:30, Ort: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
Start: 18. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2121355 – Information Engineering
Seminarpraktikum mit individuellen Themen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2122303 – Betriebsmanagement für Ingenieure und Informatiker — Business Administration for Engineers and IT Professionals
Management- und Finanztraining auf Basis meiner Berufserfahrung, in dem Sie wichtige Fähigkeiten und Urteilsvermögen entwickeln und umfangreiches zeitloses Wissen für eine jahrzehntelange Karriere erwerben. Mit 7 arbeitsintensiven Übungen in max. vier selbstorganisierten 3er-Gruppen zu Business Cases mit Präsentation der Ergebnisse (souverän präsentieren). 90% der Probleme von Managern sind vage und undefiniert (ambiguous). Sie üben unter anderem, solche Probleme zu lösen und dabei abwechselnd eine Gruppe zu führen.
Ich spreche deutsch, das Material ist teils deutsch, teils englisch. Sie können beliebig deutsch, englisch oder gemischt sprechen oder schreiben.
Wenn Sie präzise strukturierte Aufgaben mit deterministischem Ergebnis bevorzugen und Ungewissheit nicht mögen, dann rate ich von der Teilnahme ab.
Beginn Di 19.10.21, 10:00. IMI - Kriegsstrasse 77, Seminarraum 5. OG.
8 x dienstags 10:00-13:30. 19.10., 02.11., 16.11., 30.11., 14.12.2021, 11.01., 25.01., 08.02.2022.
Da es 7 Übungen sind, werden in einer Gruppe 2 Personen 2x Ergebnisse präsentieren, die Dritte wird 3x die Chance haben, eine souveräne Präsentation zu üben —
damit zeigen Sie Top Managern, dass Sie eine/r von denen sind.
Wer das ist, bestimmen Sie wie auch die Vorgehensweise, die angestrebte Qualiät usw. einvernehmlich (!) in Ihrer Gruppe.
Sie üben dabei, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Meinungsverschiedenheiten und eventuellen Konflikten umzugehen.
Wenn Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern wollen, wenn Sie eine lukrative, aber stets gefährdete Management-Karriere anstreben, dann wird das Seminar für Sie nützlich sein.
Bitte sehen Sie auch auf ILIAS das pdf mit den Hinweisen zum Seminar.
Bei Fragen: heinz-peter.sebregondi@kit.edu
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Heinz-Peter Sebregondi
Termin: Di. 10:00 - 13:30 Ort: IMI, Kriegsstraße 77, Seminarraum 5. OG
Start: 19. Okt 2021 Ende: 8. Feb 2022 Zyklus: 14-tägig Credits: 4 SWS: 2
Studiengang: MACH, INFO Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 8. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di. 10:00 - 13:30 Ort: IMI, Kriegsstraße 77, Seminarraum 5. OG
Start: 19. Okt 2021 Ende: 8. Feb 2022 Zyklus: 14-tägig Credits: 4 SWS: 2
Studiengang: MACH, INFO Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 8. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2122310 – Digitalisierung von Produkten, Diensten & Produktion
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Dr.-Ing. Bernd Pätzold
Ort: Veranstaltung fällt in diesem Wintersemester aus.
Zyklus: 14-tägig Credits: 4 SWS: 2
Studiengang: MACH, INFO, WING Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 29. Okt 2021 - 28. Jan 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: Veranstaltung fällt in diesem Wintersemester aus.
Zyklus: 14-tägig Credits: 4 SWS: 2
Studiengang: MACH, INFO, WING Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 29. Okt 2021 - 28. Jan 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2122376 – PLM für mechatronische Produktentwicklung
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Martin Eigner
Termin: Di 05 & MI 06 Oktober,08:00 - 17:30 Ort: IMI, Kriegsstraße 77, Seminarraum 5. OG
Start: 5. Okt 2021 Ende: 6. Okt 2021 Zyklus: Block Credits: 4 SWS: 2
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 5. Okt 2021 - 6. Okt 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Di 05 & MI 06 Oktober,08:00 - 17:30 Ort: IMI, Kriegsstraße 77, Seminarraum 5. OG
Start: 5. Okt 2021 Ende: 6. Okt 2021 Zyklus: Block Credits: 4 SWS: 2
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 5. Okt 2021 - 6. Okt 2021
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2123351 – Virtuelle Lernfabrik 4.X
Die Veranstaltung findet im WS 2021/22 wieder statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2123352 – IoT Plattform für Ingenieursanwendungen / IT-Systemplattform I4.0
Termin: Auftakt Mo 18 Oktober 10:00 Uhr, IMI Seminarraum 5.OG
Ort: IMI, Geb. 09.23, Kriegsstraße 77
Start: 18. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 3
Studiengang: MACH, WING, INFO Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 18. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 3
Studiengang: MACH, WING, INFO Abschluß: Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2123357 – CAD-Praktikum NX
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2123358 – CAD-Praktikum CATIA
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2123375/2123350 – Virtual Reality/Engineering Praktikum WS 2021/22
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 8. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 8. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2123380 – CATIA für Fortgeschrittene
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2123900 – IT-Systemplattform I4.0
Termin: Auftakt Mo 18 Oktober 10:00 Uhr, IMI Seminarraum 5.OG
Ort: IMI, Geb. 09.23, Kriegsstraße 77
Start: 18. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 4
Studiengang: MACH, WING, INFO Abschluß: Bachelor Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 18. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 4
Studiengang: MACH, WING, INFO Abschluß: Bachelor Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2125760 – Werkstoffkunde I für Wirtschaftsingenieure
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2021 - 30. Nov 2022
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 14:50 - 30. Nov 2022, 14:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2021 - 30. Nov 2022
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 14:50 - 30. Nov 2022, 14:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2125763 – Struktur- und Phasenanalyse
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2021 - 1. Okt 2022
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 15:10 - 27. Nov 2022, 15:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2021 - 1. Okt 2022
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 15:10 - 27. Nov 2022, 15:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2125801 – Ober- und Grenzflächenprozesse
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2126784 – Funktionskeramiken
Die Wahlfachvorlesung „Funktionskeramiken“ richtet sich an Studierende der Fachrichtung Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen mit Grundkenntnissen in Experimentalphysik, Chemie und Werkstoffkunde. Sie dient der Vertiefung des Verständnisses von keramischen Werkstoffen in technischen Anwendungen. Es werden zunächst die Eigenschaften technisch relevanter keramischer Werkstoffe diskutiert und danach in Bezug auf spezielle Anwendungen vertieft. Anhand von konkreten Beispielen wird die Bedeutung der Mikro- und Kristallstruktur für die mechanischen, thermischen, chemischen oder elektrischen Eigenschaften aufgezeigt. Beispiele hierfür sind Batteriematerialien, Piezokeramiken sowie Kondensatoren, Varistoren, Thermistoren, Sensoren oder Aktoren.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2129901 – Energiesysteme I - Regenerative Energien
Veranstaltungszeitraum: 27. Okt 2021 - 16. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2133113 – CO2-neutrale Verbrennungsmotoren und deren Kraftstoffe I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2134155 – Wasserstoff und reFuels – motorische Energieumwandlung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2137308 – Machine Vision
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2138336 – Verhaltensgenerierung für Fahrzeuge
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2141102 – BioMEMS IV - Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin
Veranstaltungszeitraum: 25. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2141861 – Grundlagen der Mikrosystemtechnik I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2141864 – BioMEMS I - Mikrosystemtechnik für Life-Sciences und Medizin
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 7. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2149611 – Übungen zu Globale Produktion
Veranstaltungsart: Übung
Dozent(en): Gwen Steier, Felix Klenk, Martin Benfer
Termin: Freitag 16:00 - 17:30 Ort: Zoom (https://kit-lecture.zoom.us/j/62242875935)
Start: 12. Nov 2021 Ende: 11. Feb 2022 Zyklus: andere
Abschluß: Bachelor & Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Nov 2021 - 11. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Freitag 16:00 - 17:30 Ort: Zoom (https://kit-lecture.zoom.us/j/62242875935)
Start: 12. Nov 2021 Ende: 11. Feb 2022 Zyklus: andere
Abschluß: Bachelor & Master Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 12. Nov 2021 - 11. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2149613 – Globale Produktion
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza
Termin: Montag 14:00-15:30 Ort: Karlsruhe
Start: 18. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl.
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 31. Mär 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Montag 14:00-15:30 Ort: Karlsruhe
Start: 18. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl.
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 31. Mär 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2149655 – Verzahntechnik
Ziel der Vorlesung ist die Einführung in die moderne Zahnradtechnik. Hierzu werden zunächst die Grundlagen der Zahnrad- und Getriebetechnik erarbeitet. Aus den Anforderungen der modernen Antriebstechnik werden die Belastungen von Zahnrädern und die Prozessketten zur Zahnradfertigung abgleitet. Für ein umfassendes Verständnis der Verzahnungsherstellung erfolgt die Betrachtung der jeweiligen Fertigungsverfahren, Maschinentechniken, Werkzeuge, Einsatzgebiete und Verfahrensbesonderheiten. Die aktuellen Entwicklungstendenzen werden anhand einer Vielzahl anschaulicher Musterbauteile dargestellt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2149657 – Fertigungstechnik
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2149663 – Steuerung eines global agierenden Unternehmens - Am Beispiel der Robert BOSCH GmbH
Anmeldung über ILIAS möglich! Begrenzte Teilnehmerzahl. Veranstaltung findet in Präsenz statt. jeweils Mi, 14:00 - 15:30 Uhr, Neuer Hörsaal, Geb. 20.40
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021, 00:00 - 9. Feb 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2149910 – Werkzeugmaschinen und hochpräzise Fertigungssysteme
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2151643 – Seminar Data-Mining in der Produktion
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2153406 – Strömungen mit chemischen Reaktionen
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2021 - 13. Apr 2023
Verfügbarkeit: 19. Okt 2021, 17:25 - 31. Dez 2022, 17:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2021 - 13. Apr 2023
Verfügbarkeit: 19. Okt 2021, 17:25 - 31. Dez 2022, 17:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2153425 – Industrieaerodynamik WS21/22
Freie Plätze: 11
Veranstaltungszeitraum: 21. Feb 2022 - 25. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Feb 2022 - 25. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2153441 – Numerische Strömungsmechanik WS 21/22
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2153449 – Numerische Simulation turbulenter Strömungen
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 6. Okt 2021, 11:15 - 30. Sep 2022, 11:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 6. Okt 2021, 11:15 - 30. Sep 2022, 11:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2157200 – Technische Energiesysteme für Gebäude 1: Verfahren, Komponenten
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 10. Feb 2022
Verfügbarkeit: 20. Okt 2021, 00:00 - 30. Sep 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 10. Feb 2022
Verfügbarkeit: 20. Okt 2021, 00:00 - 30. Sep 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2165512 – Wärme- und Stoffübertragung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2165515 – Grundlagen der technischen Verbrennung I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2166534 – Wärmepumpen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2167523 – Modellierung thermodynamischer Prozesse
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2169454 – Übungen zu Thermische Turbomaschinen I
Veranstaltungszeitraum: 13. Okt 2021 - 1. Okt 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2169470 – Zweiphasenströmung mit Wärmeübergang
Eindimensionale Berechnung von Wärmeübergang, Druckverlust und anderen Phänomenen von Strömungen aus Flüssigkeit und Dampf
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Thomas Schulenberg
Ort: Online Vorlesung mt Videos zum Streamen
Start: 22. Okt 2021 Ende: 11. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Studiengang: MACH Abschluß: Master Modulart: Wahlfach Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: Online Vorlesung mt Videos zum Streamen
Start: 22. Okt 2021 Ende: 11. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Studiengang: MACH Abschluß: Master Modulart: Wahlfach Veranstaltungszeitraum: 22. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2173431 – Materials Characterization
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 11. Mär 2022
Verfügbarkeit: 11. Okt 2021, 13:25 - 31. Mär 2022, 13:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 11. Mär 2022
Verfügbarkeit: 11. Okt 2021, 13:25 - 31. Mär 2022, 13:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2173588 – Hydrogen in Materials: from Energy Storage to Hydrogen Embrittlement
For further information see https://www.iam.kit.edu/wk/lehre.php or https://www.iam.kit.edu/wk/lehre_2627.php
This lecture adresses physical and chemical basics of hydrogen adsorption and absorption of different materials. It trains the understanding of the specific lattice positions that hydrogen occupies within solids, and its impact on material properties. A thermodynamical approach yields Sieverts’ law, allowing the students to describe the different solubilities of hydrogen (and other gases) in solid materials. Further thermodynamic data can be obtained using van’t Hoff plots of phase transformation pressures. The impact of ternary alloy components, as described by semi-empirical models, will be recognized. The specific mobility of hydrogen in materials will be understood, which divides into classical diffusion and quantum mechanical tunneling processes. The students can describe the interaction of hydrogen with defects in crystal lattices, which is of special interest for properties of nano-scale materials or for the hydrogen embrittlement of steels. Basic embrittlement models can be explained by the students. Actual hydrogen storage systems can be summarized.
learning objectives:
o Hydrogen as energy storage – the hydrogen cycle and safety issues
o methods for hydrogen charging of materials and hydrogen detection
o Hydrogen adsorption at and absorption in different solids, Sieverts’ law
o interstitial lattice sites and lattice expansion
o Hydrides, van’t Hoff plots, phase transitions, M-H binary phase diagrams
o ternary alloy effects
o hydrogen mobility in materials: interstitial diffusion and quantum mechanical tunneling
o interaction of hydrogen with defects
o hydrogen embrittlement of steels, different embrittlement models
o hydrogen in nano-scale systems and new storage materials
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Prof. Dr. Astrid Pundt
Termin: Fr, 10:00 - 11:30 Uhr Ort: 20.30 SR -1.012 (UG)
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Studiengang: MatWerk, MACH, PHYS Abschluß: Master Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Fr, 10:00 - 11:30 Uhr Ort: 20.30 SR -1.012 (UG)
Zyklus: wöchtl. SWS: 2
Studiengang: MatWerk, MACH, PHYS Abschluß: Master Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2173600 – Werkstoffe in der additiven Fertigung
Freie Plätze: 15
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 8. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 19. Okt 2021 - 8. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2177010 – Materialphysik
Die Vorlesung findet ab dem 20.10.2021 in Präsenz statt. Bitte beachten Sie hierzu die aktuell am KIT geltenden Regeln für die Kontaktnachverfolgung (KONKIT) und 3G-Regelung.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2177020 – Microstructure-Property-Relationships
Information regarding the lecture and exercises „Microstructure-Property-Relationships“
Lecture: The lecture will be in an inverted classroom format. Videos covering the entire content are provided via ILIAS in advance. Students have to work through the videos and prepare themselves for an in-depth discussion. Subsequently, during 7 classroom meetings (i.e. one for each chapter) the knowledge will be applied and discussed. The content of the videos will not be repeated in the classroom, nor will there be any new content. It is the aim of the classroom meetings to apply the basics taught in the videos to fundamental problems. Consequently, students will benefit most of this inverted classroom format if they are (very) well prepared. Please bring a cell-phone with internet connection to these classroom meetings, as we will use Mentimeter then.
Classroom-Meetings are (Tuesdays and Fridays):
22.10.2021, 08:00 – 09:30 Chapter 0: Introduction, schedule and formalities
16.11.2021, 08:00 – 09:30 Chapter 1: Elasticity, Plasticity and Dislocations
30.11.2021, 08:00 – 09:30 Chapter 2: Strengthening Mechanisms
14.12.2022, 08:00 – 09:30 Chapter 3: High temperature deformation and creep
11.01.2022, 08:00 – 09:30 Chapter 4: Fracture mechanics
25.01.2022, 08:00 – 09:30 Chapter 5: Fatigue
04.02.2022, 08:00 – 09:30 Chapter 6: Functional material properties
Oral exams (25 min each) will be held on 14.02.2022 and 07.03.2022.
Exercises: Supplementary to the lecture, tutorials will be held in 4 classroom meetings, aiming at the exertion of the lecture contents to practical applications. For this, exercises will be available via ILIAS beforehand. The students are supposed to consider approaches to solve the exercises individually in advance, that will be worked out jointly at the blackboard during the meetings. Subsequently, videos of model solutions will be made available via ILIAS for reference and comparison.
Successful completion of the tutorials is a prerequisite to attend the final examination of the lecture. This will be certified in a 15 min colloquium to be held at the end of the lecture season. There, 3-4 representative exercises will be discussed. The colloquium needs to be registered as a “Prüfungsvorleistung” online.
Tutorials are (Tuesdays):
02.11.2021, 08:00 – 09:30: Exercises 1
07.12.2021, 08:00 – 09:30: Exercises 2
21.12.2021, 08:00 – 09:30: Exercises 3
18.01.2021, 08:00 – 09:30: Exercises 4
Colloquium (15 min each):
08.02.2022 and 11.02.2022
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Ort: online and in presence: 10.50 room 701.3
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: online and in presence: 10.50 room 701.3
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2181114 – Tribologie
Dozenten: Prof. Martin Dienwiebel und Prof. Matthias Scherge.
Die Vorlesung Tribologie wird im Wintersemester 2021 nach aktuellem Stand als Präenzveranstaltung stattfinden.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 9. Feb 2022
Verfügbarkeit: 6. Sep 2021, 16:45 - 1. Apr 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 9. Feb 2022
Verfügbarkeit: 6. Sep 2021, 16:45 - 1. Apr 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2181555 – Werkstoffkunde I für ciw, vt, MIT
Die Vorlesung wird ab Dienstag, 26.10.2021 in Präsenz angeboten. Die Vorlesung wird aufgezeichnet und in der Regel mit einem Tag Verzögerung verfügbar sein.
Nach dem 27.10.2021 Zugang nur mit Passwort.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2181612 – Physikalische Grundlagen der Lasertechnik
Die Vorlesung wird ab Montag, 18.10.2021, 8:00 Uhr in Präsenz angeboten. Die Vorlesung wird aufgezeichnet und in der Regel mit einem Tag Verzögerung verfügbar sein.
Nach dem 19.10.2021 Zugang nur mit Passwort.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2181710 – Mechanik von Mikrosystemen
Die Vorlesung findet ab dem 21.10.2021 in Präsenz statt. Bitte beachten Sie hierzu die aktuell am KIT geltenden Regeln für die Kontaktnachverfolgung (KONKIT) und 3G-Regelung.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2181715 – Versagensverhalten von Konstruktionswerkstoffen: Ermüdung und Kriechen
Die Vorlesung findet ab dem 21.10.2021 in Präsenz statt. Bitte beachten Sie hierzu die aktuell am KIT geltenden Regeln für die Kontaktnachverfolgung (KONKIT) und 3G-Regelung.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2181750 – Plastizität auf verschiedenen Skalen
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2182572 – Schadenskunde
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2183702 – Mikrostruktursimulation
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2183703 – Modellierung und Simulation
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2183721 – High Performance Computing
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2021 - 28. Feb 2022
Verfügbarkeit: 1. Sep 2021, 00:00 - 28. Feb 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2021 - 28. Feb 2022
Verfügbarkeit: 1. Sep 2021, 00:00 - 28. Feb 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2189400 – Solar Thermal Energy Systems
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2189473 – Neutronenphysik für Kern- und Fusionsreaktoren
Die Vorlesung wird als Blockvorlesung (15.2. - 18.2.22) am Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik, KIT Campus Nord, Gebäude Nr. 521, Kollquiumsraum 302, angeboten.
Ziel der Vorlesung ist es, die neutronenphysikalischen Grundlagen zu vermitteln, die zum Verständnis von Kern- und Fusionsreaktoren benötigt werden. Es werden zunächst die grundlegenden kernphysikalischen Wechselwirkungsprozesse behandelt, die für das neutronenphysikalische Verhalten der Reaktoren maßgeblich sind. Anhand der Boltzmanngleichung wird sodann das Phänomen des Neutronentransports in Materie be-schrieben. Hierzu werden mathematische Lösungsverfahren vorgestellt, in deren Mittel-punkt die Diffusionsnäherung für Kernreaktoren und das Monte-Carlo-Verfahren für Fusi-onsreaktoren stehen. Die erworbenen Kenntnisse werden schließlich genutzt, um neutro-nenphysikalische Aufgabenstellungen zu lösen, die primär die Auslegung und Optimie-rung von Kern- und Fusionsreaktoren betreffen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Kernphysikalische Grundlagen
- Wechselwirkungsprozesse, Energiefreisetzung
2. Neutronenphysikalische Grundlagen
- Neutronen- u. Photonenausbreitung, Kettenreaktion
3. Neutronentransporttheorie
- Boltzmann-Transportgleichung, Lösungsverfahren
4. Neutronenphysikalische Auslegung von Fusionsreaktoren
- Blanket, Abschirmung, Aktivierung
5. Neutronenphysikalische Auslegung von Kernreaktoren
- Kritikalität, Neutronenspektrum, Abbrand
gez. Dr. Ulrich Fischer
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Feb 2022 - 18. Feb 2022
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 09:00 - 31. Mär 2022, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 15. Feb 2022 - 18. Feb 2022
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 09:00 - 31. Mär 2022, 12:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2189904 – Ten lectures on turbulence
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2021 - 15. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2189906 – Physikalische und chemische Grundlagen der Kernenergie im Hinblick auf Reaktorstörfälle und nukleare Entsorgung
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2189907 – Wärmeübergang in Kernreaktoren (Heat transfer in nuclear reactors)
Anmeldung für den Kurs erforderlich!
This compact English lecture will be given on October 11-13, 2021 in the seminar room of the Institute IATF (Building 07.08, Room 331). Online REGISTRATION is required, so that the necessary measures related to CORONA rules can be made. Please send to me an email (xu.cheng@kit.edu) before 22.09.2021, in case you are going to participate in this lecture.
This lecture presents some fundamental knowledge of flow and heat transfer phenomena in nuclear reactors and covers the following aspects: (1) heat release and distribution in nuclear reactors, (2) heat transfer process in nuclear reactors, (3) flow characteristics (pressure drops, flow stability) of nuclear systems and (4) design tasks and methodologies of thermal-hydraulic design.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 11. Okt 2021 - 13. Okt 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2021, 22:25 - 31. Dez 2021, 22:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 11. Okt 2021 - 13. Okt 2021
Verfügbarkeit: 1. Sep 2021, 22:25 - 31. Dez 2021, 22:25
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2189911 – Übungen zu 'Strömungen und Wärmeübertragung in der Energietechnik'
Die Übung wird mit der Vorlesung zusammengelegt.
Veranstaltungszeitraum: 1. Okt 2021 - 31. Mär 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2193013 – Lasergestützte Methoden und deren Einsatz für Energiespeichermaterialien
Die Studierenden erhalten einen vertieften Einblick in unterschiedlichste Aspekte der modernen Batterie- und Lasertechnologie.
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 12. Feb 2022
Verfügbarkeit: 17. Aug 2021, 12:30 - 31. Mai 2022, 12:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 12. Feb 2022
Verfügbarkeit: 17. Aug 2021, 12:30 - 31. Mai 2022, 12:30
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2193050 – Hochtemperaturkorrosion
Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung am 04.11.2021 von 12.00-13.30 Uhr stattfindet.
Anmeldung verbindlich bis zum 20.10.2021 unter s.deubig@kti und bronislava.gorr@kit.edu an.
Die Vorlesung findet am Donnstag, 21.10.2021 von 10:00 - 11:30 Uhr, ónline statt. Den Link für die Vorlesung: https://teams.microsoft.com/l/meetup-
join/19%3ameeting_N2Q5NzUwOTQtOGI4Ny00YWExLWExODMtYjJiOWZhZjA1MDRj%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%224f5eec75-46fd-43f8-8d24-62bebd9771e5%22%2c%22Oid%22%3a%226ff1fbbe-6414-48c2-8689-64fa02b627d7%22%7d
Veranstaltungszeitraum: 21. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
2193101 – Materialwissenschaftliches Praktikum B im Bachelorstudiengang MatWerk
Dienstags, 08:45 - 18:00, Campus Nord, IAM-AWP, Geb. 681 Seminarraum 214 und Geb. 695, Raum 206
Einführungsveranstaltung am 26.10.2021; 15 Termine
Nähere Informationen nach Anmeldung per E-Mail über Herrn Florian Martini
Anmeldung bis 18.10.2021 per Email an florian.martini@kit.edu
Veranstaltungszeitraum: 26. Okt 2021 - 23. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
3153511 – Fluid Mechanics II WS 21/22
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
3165014 – Technical Thermodynamics and Heat Transfer I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
3165016 – Fundamentals of Combustion I
Status: Offline
Verfügbarkeit: 13. Okt 2021, 08:50 - 30. Apr 2022, 20:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 13. Okt 2021, 08:50 - 30. Apr 2022, 20:50
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
3173008 – Materials Science and Engineering I (Lecture)
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Verfügbarkeit: 11. Okt 2021, 13:15 - 10. Okt 2022, 13:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Verfügbarkeit: 11. Okt 2021, 13:15 - 10. Okt 2022, 13:15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Angewandte Tribologie in der industriellen Produktentwicklung
Status: Offline
Verfügbarkeit: 4. Sep 2021, 00:00 - 30. Apr 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 4. Sep 2021, 00:00 - 30. Apr 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Antriebssystemtechnik B: Stationäre Antriebssysteme
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Auslegung von Brennstoffzellensystemen
Status: Offline
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 00:00 - 18. Okt 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 00:00 - 18. Okt 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Automotive Engineering I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
CAE-Workshop WS 21/22
Schreiben Sie bitte ihre Motivation zur Teilnahme am CAE-Workshop in Sätzen (max. 80 Wörter) in das Feld bei der Anmeldung.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 14. Mär 2022 - 25. Mär 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 14. Mär 2022 - 25. Mär 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
CFD-Praktikum mit OpenFOAM
Status: Offline
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 12:00 - 18. Apr 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 18. Okt 2021, 12:00 - 18. Apr 2022, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Computational homogenization on digital image data
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Matti Schneider
Ort: Champs sur Marne, France
Start: 14. Mär 2022 Ende: 18. Mär 2022 Credits: 6 SWS: 4
Modulart: Wahlfach
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Ort: Champs sur Marne, France
Start: 14. Mär 2022 Ende: 18. Mär 2022 Credits: 6 SWS: 4
Modulart: Wahlfach
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Crash Course "Probability and Statistics"
Status: Offline
Verfügbarkeit: 1. Nov 2021, 01:00 - 20. Nov 2021, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Nov 2021, 01:00 - 20. Nov 2021, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Digitalization from Production to the Customer in the Optical Industry
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in die numerische Strömungstechnik – 2157444
Das Praktikum wird in Präsenz durchgeführt. Die maximale Anzahl von Arbeitsplätzen ist 15.
Da die Abstände von 1,5 m wahrscheinlich nicht eingehalten werden können, wird das Tragen einer Maske notwendig.
Veranstaltungsart: Praktikum
Termin: mittwochs 16:00-17:30 Ort: Geb. 30.41, Raum 132
Start: 20. Okt 2021 Ende: 9. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Status: Offline Freie Plätze: 4
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Verfügbarkeit: 13. Okt 2021, 16:10 - 31. Okt 2022, 16:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: mittwochs 16:00-17:30 Ort: Geb. 30.41, Raum 132
Start: 20. Okt 2021 Ende: 9. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 4 SWS: 2
Status: Offline Freie Plätze: 4
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 11. Feb 2022
Verfügbarkeit: 13. Okt 2021, 16:10 - 31. Okt 2022, 16:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Einführung in die Technische Mechanik II: Dynamik
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Ulrich Römer, Philipp Altoé
Start: 20. Okt 2021 Ende: 9. Feb 2022 SWS: 2 + 2
Abschluß: Bachelor & Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Start: 20. Okt 2021 Ende: 9. Feb 2022 SWS: 2 + 2
Abschluß: Bachelor & Master
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fahreigenschaften von Kraftfahrzeugen I
Die Vorlesung findet als Online-Veranstaltung mit Hilfe von Zoom statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Fahrzeugkomfort und -akustik I
Liebe Studierende, alle Veranstaltungen dieser Vorlesung werden im WS 21/22 online durchgeführt. Ich freue mich über Ihre Teilnahme. Frank Gauterin
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen der Fahrzeugtechnik I
Die Vorlesung findet als Online-Veranstaltung mit Hilfe von Zoom statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen der Fertigungstechnik
Ilias-Kurs der Vorlesung "Grundlagen der Fertigungstechnik" des Wintersemesters 21/22
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundlagen zur Konstruktion von Kraftfahrzeugaufbauten I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundsätze der Nutzfahrzeugentwicklung I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Grundsätze der PKW-Entwicklung I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Integrierte Produktentwicklung WS 2021/22
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Kontinuumsmechanik der Festkörper und Fluide
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an tobias.karl@kit.edu
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Leadership and Management Development
Anmeldung nach First-Come-First-Serve Prinzip ab 13.09.2021 08:00 Uhr möglich
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Lernfabrik Globale Produktion
Weitere Informationen: https://www.wbk.kit.edu/studium-und-lehre.php
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maschinen und Prozesse - LV 2185000
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 30. Jun 2022
Verfügbarkeit: 8. Okt 2021, 08:40 - 31. Aug 2022, 14:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 30. Jun 2022
Verfügbarkeit: 8. Okt 2021, 08:40 - 31. Aug 2022, 14:05
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maschinenkonstruktionslehre Grundlagen I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maschinenkonstruktionslehre I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Maschinenkonstruktionslehre III
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mathematische Methoden der Dynamik
Status: Offline
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 00:00 - 30. Sep 2023, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 00:00 - 30. Sep 2023, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mechanical Design I (Lecture)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Mechanical Design III (Lecture)
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Nichtlineare Optimierungsmethoden
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Matti Schneider
Termin: Montags, 12:00 - 13:30 Uhr
Start: 18. Okt 2021 Ende: 6. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 4
Modulart: Wahlfach
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Montags, 12:00 - 13:30 Uhr
Start: 18. Okt 2021 Ende: 6. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 4
Modulart: Wahlfach
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Nuclear Fusion Technology
Lecture in English; the lecture is held live (synchronous) via MS-TEAMS in the time slots specified in the course catalog. The link is: http://connect.studium.kit.edu/teams/join/BRpAS07YtF
Veranstaltungszeitraum: 20. Okt 2021 - 23. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Nuclear Power and Reactor Technology
Lecture in English; the lecture is held live (synchronous) via MS-TEAMS in the time slots specified in the course catalog. The link is: http://connect.studium.kit.edu/teams/join/t3gUTqt8ZP
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 21. Feb 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Numerische Simulation reagierender Zweiphasenströmungen
LV-Nr: 2169458
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Plug-and-Play Fördertechnik [WS21/22]
In diesem Praktikum werden theoretische Grundlagen und der strukturelle Aufbau Plug-and-Play-fähiger Fördertechnik anhand einer praktischen Anwendung vermittelt. Die Studierenden entwickeln im Team an industrienahen Hardwarekomponenten ein heterogenes mechatronisches System, das einen Materialkreislauf abbildet. Die Planung und Implementierung wird im Software-Framework ROS mit der Programmiersprache Python umgesetzt.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Veranstaltungszeitraum: 21. Feb 2022 - 4. Mär 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 21. Feb 2022 - 4. Mär 2022
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Principles of Whole Vehicle Engineering I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Production Operations Management WS21/22
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Qualitätsmanagement WS 2021/22
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 11. Okt 2021 - 14. Feb 2022
Verfügbarkeit: 11. Okt 2021, 14:00 - 31. Dez 2022, 14:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 11. Okt 2021 - 14. Feb 2022
Verfügbarkeit: 11. Okt 2021, 14:00 - 31. Dez 2022, 14:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Rechnergestützte Dynamik
Status: Offline
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 00:00 - 30. Sep 2022, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 00:00 - 30. Sep 2022, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Rechnergestützte Fahrzeugdynamik
Status: Offline
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 00:00 - 30. Sep 2022, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Verfügbarkeit: 1. Okt 2021, 00:00 - 30. Sep 2022, 23:55
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Rechnerunterstützte Mechanik I (Computational Mechanics I)
Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung
Dozent(en): Matti Schneider
Termin: Dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr
Start: 19. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 4
Modulart: Wahlpflichtfach
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr
Start: 19. Okt 2021 Ende: 7. Feb 2022 Zyklus: wöchtl. Credits: 6 SWS: 4
Modulart: Wahlpflichtfach
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Schulungseinheit Contact and Channel Approach
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technische Mechanik I
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an alexander.dyck@kit.edu
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technische Mechanik III / Engineering Mechanics III
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technische Schwingungslehre
In diesem Kurs befinden sich alle Unterlagen zur Vorlesung und Übung zu "Technische Schwingungslehre" im WS21/22.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technische Thermodynamik und Wärmeübertragung I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Technische Thermodynamik und Wärmeübertragung II - Nachholer
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Tutorial - Automotive Engineering I
please find all informations @Automotive Engineering I
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Vorlesungen und Übungen zu Dynamik des Kfz-Antriebsstrangs
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Windkraft – 2157381
Die Vorlesung findet online live via Zoom statt. Videoaufzeichnungen werden generell nicht erstellt.
Die Unterlagen werden spätestens am Morgen vor der Vorlesung im ILIAS bereitgestellt.
Status: Offline
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 13. Feb 2022
Verfügbarkeit: 13. Okt 2021, 16:05 - 20. Nov 2022, 16:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Veranstaltungszeitraum: 18. Okt 2021 - 13. Feb 2022
Verfügbarkeit: 13. Okt 2021, 16:05 - 20. Nov 2022, 16:10
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Übungen zu 'Grundlagen der Fahrzeugtechnik I'
Die Übungen finden live als Online-Veranstaltung mit Hilfe von Zoom statt.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.