Rassismus, Suprematismus und Diversity in Kubricks politischen Filmen
Kubricks Filme behandeln vielfältige politische Themen: Ob in Karriereplänen von Militärs, nuklearer Strategie, in der Prävention kriminellen Verhaltens, bei militärischer Ausbildung und Kriegsberichterstattung im Vietnamkrieg oder der Erkundung des Weltraums – immer kommt es anders als Mensch denkt. „Unvorhergesehen Folgen zielgerichteten Verhaltens“ (Robert K. Merton) scheinen ein Leitthema in den Filmen von Stanley Kubrick zu sein. Der Regisseur beobachtet genau Funktionen und Fehlfunktionen in verschiedenen sozialen Kontexten und zeigt sie in seinen Filmen ohne Illusion. Im Seminar werden Ausschnitte ausgewählter Filme diskutiert, unter besonderer Berücksichtigung des Spannungsfeldes zwischen Rassismus, Suprematismus und Diversity.