Klappe auf! Wie entsteht ein Kurzfilm?

Filmemachen ist ein spannender, aber auch komplexer Prozess. Die Aufgaben vor und hinter der Kamera sind vielen Zuschauerinnen und Zuschauern nicht oder nur in Ansätzen bekannt. Das Seminar möchte vermitteln, wie ein Kurzfilm entsteht, von der Idee, über die Drehbucherstellung bis hin zur Produktion, den Dreharbeiten und der Postproduktion. Abschließend wird aufgezeigt, welche Auswertungsmöglichkeiten für eine Kurzfilmproduktion existieren. Im Übungsteil der Veranstaltung realisieren die Studierenden einen eigenen Kurzfilm. Neben klassischen Filmproduktionsmethoden soll ein Blick in Richtung neuer Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality) geworfen werden.

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
Filmemachen ist ein spannender, aber auch komplexer Prozess. Die Aufgaben vor und hinter der Kamera sind vielen Zuschauerinnen und Zuschauern nicht oder nur in Ansätzen bekannt. Das Seminar möchte vermitteln, wie ein Kurzfilm entsteht, von der Idee, über die Drehbucherstellung bis hin zur Produktion, den Dreharbeiten und der Postproduktion. Abschließend wird aufgezeigt, welche Auswertungsmöglichkeiten für eine Kurzfilmproduktion existieren. Im Übungsteil der Veranstaltung realisieren die Studierenden einen eigenen Kurzfilm. Neben klassischen Filmproduktionsmethoden soll ein Blick in Richtung neuer Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality) geworfen werden.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Dr. Oliver Langewitz
Credits
2-6
Start
4. Nov 2020
Termin
Mi 14:00–15:30
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Kontakt

Name
Dr. Oliver Langewitz

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie müssen einen Aufnahmeantrag stellen, um in den Kurs aufgenommen zu werden. Beschreiben Sie im Feld Nachricht, warum Sie beitreten möchten. Sobald Ihr Antrag angenommen oder abgelehnt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1719527