Gelebte Nachhaltigkeit am KIT: Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten

Unsere Gesellschaft ist vom Überfluss und verschwenderischer Umgang mit Ressourcen gepärgt. Das Seminar konzentriert sich auf die persönlichen wie gesellschaftlichen Dimensionen unseres Verhaltens. Gemeinsam suchen wir nach praktischen Wegen, um das KIT einer nachhaltig funktionierenden Universität näher zu bringen. In Gruppen überlegen wir uns zusammen Projekte, gestalten sie und führen diese durch. Dabei arbeiten wir mit Methoden der transdisziplinären und transformativen Forschung und verfolgen somit neben der Umsetzung unserer Projekte auch theoretische Erkenntnisse und Erfahrungen in einem Transformationsprozess.

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
Unsere Gesellschaft ist vom Überfluss und verschwenderischer Umgang mit Ressourcen gepärgt. Das Seminar konzentriert sich auf die persönlichen wie gesellschaftlichen Dimensionen unseres Verhaltens.

Gemeinsam suchen wir nach praktischen Wegen, um das KIT einer nachhaltig funktionierenden Universität näher zu bringen. In Gruppen überlegen wir uns zusammen Projekte, gestalten sie und führen diese durch.

Dabei arbeiten wir mit Methoden der transdisziplinären und transformativen Forschung und verfolgen somit neben der Umsetzung unserer Projekte auch theoretische Erkenntnisse und Erfahrungen in einem Transformationsprozess.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Referent/in Dr. Kaidi Tamm
Credits
3-6
Start
4. Nov 2020
Termin
Mi 09:00–12:00
Zyklus
14-tägig

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Kontakt

Name
Referent/in Dr. Kaidi Tamm

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie müssen einen Aufnahmeantrag stellen, um in den Kurs aufgenommen zu werden. Beschreiben Sie im Feld Nachricht, warum Sie beitreten möchten. Sobald Ihr Antrag angenommen oder abgelehnt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
1718878