Vorlesung: Geschichte der Kunst II - Das hohe Mittelalter
Die Vorlesung zur Kunst des hohen Mittelalters ist die zweite von sechs Epochenvorlesungen über die Geschichte der Kunst von der frühchristlichen Zeit bis zur Gegenwart. Sie zeichnet die Grundzüge und Entwicklungslinien der Kunst und Architektur vom 11. bis zum 14. Jahrhundert nach, behandelt also die Epochen der Romanik und der Gotik.
Offline