Mediengestaltung

Reiter

Folgende Kurse wurden für das Sommersemester 2019 zusätzlich am ZAK für WMK geöffnet, welche im Modul Mediengestaltung angerechnet werden können.


• "Podcasts – das Format des Smartphone-Zeitalters. Einführung in die Podcastproduktion und Audiobearbeitung (Drixler) " Link zur Anm.
• "Einführung in die Podcastproduktion für Campusradio Karlsruhe" (Fuchs) Link zur Anm.
• "Moderation und Interview" (Fuchs) Link zur Anm.
• "Audiokreativwerkstatt" (Fuchs) Link zur Anm.
• "Basiswissen Journalismus" (Fuchs) Link zur Anm.

!!!Bitte melden Sie sich regulär beim ZAK für die jeweiligen Kurse an. Sie erhalten nach Abschluss der Veranstaltung eine Info vom ZAK, wie die LP im CMS verbucht werden. Bei Bedarf werden auch weiterhin Scheine ausgestellt.


...

Kurse

Kurslink

5014205 - Projektseminar MTP / Beobachtung zweiter Ordnung [MeGe][MedTP]

Ausgehend von Luhmanns Theorie, bei der die Rezeption von Medien eine Beobachtung zweiter Ordnung darstellt, versuchen wir im Seminar, uns diesem Phänomen zu nähern und die resultierenden Rahmenbedingungen auszuloten. In medialer Form – ob Audio, Video oder Fotografie – präsentieren wir unsere Ergebnisse in einer Ausstellung im Projektraum ßpace.
Freie Plätze: 12  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

5014208 - Mediengestaltung: App-Design und App-Usability [MeGe][MedTP]

Das Seminar App-Design und App-Usability gibt einen praxisnahen Einblick in die Konzeption und Umsetzung von mobilen Applikationen am Beispiel von Hybrid-Apps und Web-Applikationen. Dabei werden insbesondere die Bereiche App-Usability, Gestaltung von responsiven User-Interfaces, App Store Optimierung sowie Vermarkungs- und Monetarisierungsstrategien beleuchtet. Zusätzlich gibt das Seminar Einblick in die technische Umsetzung mit Web-Technologien. Scheinerwerb (alte PSTO): 2 ECTS-Punkte: Referat 4 ECTS-Punkte: Referat + Abgabe von Hausaufgaben 6 ECTS-Punkte: Referat + Abgabe von Hausaufgaben + Hausarbeit Scheinerwerb (neue PSTO -> Campus Management System): wie 4 ECTS-Punkte (s.o.) Bitte geben Sie im Seminar an, für welche Teilleistung Sie den Kurs besuchen!
Freie Plätze: 19  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

5014209 - Mediengestaltung: Einführung in Web-Technologien [MeGe][MedTP]

Das Praxis-Seminar Einführung in Web-Technologien richtet sich an Studierende ohne Vorkenntnisse in Technologien, die für die Umsetzung von Websites und Web-Anwendungen notwendig sind. Dazu gehörten HTML und CSS sowie JavaScript. Ziel des Seminars ist es, Studierenden die Kompetenzen an die Hand zu geben, einfache Web-Projekte selbstständig umzusetzen. Scheinerwerb: 4 ECTS-Punkte (alte SPO) / Studienleistung (neue SPO): Abgabe des im Seminar umgesetzten Web-Projekts
Freie Plätze: 21  
Veranstaltungszeitraum: 19. Jul 2019 - 21. Jul 2019  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

5014217 - Mediengestaltung: Blogging [MeGe][MedTP]

Freie Plätze: 18  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.