Veranstaltungen - BACHELOR

Reiter

Hinweis für das 2. Semester des BA WMK: Bitte beachten Sie, dass der Kurs Recherche (Kurs A) als Blockseminar am 11. und 12.04.19 (Do und Fr) jeweils von 9 bis 18 Uhr und damit vor Beginn der Vorlesungszeit stattfindet - Sie können sich ab dem 07.03. für diesen Kurs anmelden.

Kurse

Kurs

5014200 - Theorien der Medienkultur - Kurs A [MeWi]

Wir leben in einer Medienkultur. Medien machen Dinge sichtbar und wahrnehmbar, die sich unseren unbewaffneten Sinnen entziehen …
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Dr. Männig  
Termin: Do, 11:30-13:00   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.045  
Start: 2. Mai 2019   Ende: 25. Jul 2019   Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation, Medientheorie und -praxis, Kulturtheorie und -praxis   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 21  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014204 - Theorien der Medienkultur - Kurs B [MeWi]

Hinweis: Kurs B wird freigeschaltet, sobald (bzw. falls) Kurs A zu mehr als 80% belegt ist.
Veranstaltungsart: Seminar  
Termin: Do, 14:00-15:30   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation, Medientheorie und -praxis, Kulturtheorie und -praxis   Abschluß: Bachelor   Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014206 - Tutorium Einführung Medienwissenschaft [MeWi]

In dem Tutorium werden die Inhalte der Vorlesung „Mediengeschichte“ und des Proseminars „Theorien der Medienkultur“ wiederholt …
Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Jakob  
Termin: Fr, 11:30-13:00   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.047  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation; Medientheorie und -praxis; Kulturtheorie und -praxis   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 15  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurslink

5012502 - Mediendispositive [MeAn]

„Medien machen lesbar, hörbar, sichtbar, wahrnehmbar, all das aber mit der Tendenz, sich selbst und ihre konstitutive Beteiligung an diesen Sinnlichkeiten zu löschen und also gleichsam unwahrnehmbar, anästhetisch zu werden.“ (Engell/Vogl 1999) Im Zentrum der Vorlesung stehen deshalb nicht die medialen Inhalte oder deren Ästhetik, sondern vielmehr die Bedingungen, unter denen diese vermittelt werden – also die komplexen medialen Zusammenhänge, die häufig unreflektiert bleiben, obwohl sie in vielerlei Hinsicht determinieren, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen oder mit ihr interagieren. Ausgangspunkt dieser Medienanalyse jenseits der Inhaltsdimension ist der facettenreiche Begriff des „Mediendispositivs“, mit dem das dynamische Zusammenspiel von technischen Apparaten, räumlichen Anordnungen, Wissensformationen, kulturellen Praktiken und Diskursen sowie Machtverhältnissen bezeichnet wird. Nach einer theoretischen Einführung geht es unter anderem um Themen wie Galileis Fernrohr, die Mobilisierung des Sehens durch Eisenbahn, Fotografie und Film, die Zentralperspektive als ‚symbolische Form‘ oder Überwachung in der Kontrollgesellschaft. Am Ende des Semesters findet eine Klausur statt.
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014161 - Medienanalyse: Gender and race in Hollywood: Repräsentationen von Diversität und Differenz [MeAn][MedTP]

In us-amerikanischer Berichterstattung sehen wir Bilder des „Woman’s March“ in Washington und von Protestkundgebungen der „Blac…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Adam  
Termin: Do, 14:00-15:30   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation, Medientheorie und -praxis   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 13  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014160 - Medienanalyse: Kontrolle und Überwachung [MeAn][MedTP]

Im Fokus der Veranstaltung steht die Auseinandersetzung mit dem breit diskutierten Alltagsphänomen der Überwachung, verstanden …
Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Dr. Gellai  
Termin: Di, 11:30-13:00   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation, Medientheorie und -praxis   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 9  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014165 - Medienanalyse: Strange Illusions -- Das Kino und die Träume [MeAn][MedTP]

Veranstaltungsart: Seminar   Dozent(en): Dr. Haas  
Termin: 1. Block: 26.-28.04.19 von 10:30-16:30; 2. Block: 17.-19.05.19 von 10:30-16:30   Ort: Vortragssaal der Neuen Bibliothek  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation, Medientheorie und -praxis   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 16  
Veranstaltungszeitraum: 26. Apr 2019 - 19. Mai 2019  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014001 - Mediale Formen [HaWiKo]

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Leßmöllmann  
Termin: Einzeltermin: 27.04., 9-18:00; wöchentlich: Fr, 14:00-15:30   Ort: Geb. 20.30, SR 0.014  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014002 - Professionelles Texten als Basiselement der Vermittlungspraxis [HaWiKo]_SS_19

In dieser Vorlesung wird eingeführt in die Regeln insbesondere journalistischer Textproduktion, die jeweils eingebettet werden i
Veranstaltungsart: Vorlesung   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: Di, 09:45-11:15   Ort: Geb. 20.30, SR 1.067 (Mathematik)  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014003 - Schreiben -Kurs A [HaWiKo]_SS_19

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: Di, 14:00-15:30   Ort: Geb. 20.30, SR 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 10  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014004 - Schreiben - Kurs B [HaWiKo]

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: Di, 14:00-15:30   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 11  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014005 - Schreiben - Kurs C [HaWiKo]

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: Di, 14:00-15:30   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.022  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 10  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014006 - Recherche - Kurs A [HaWiKo]

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Stollorz  
Termin: Do, 11. 04. und 12.04., jeweils 09-18:00   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.046  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 17  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014007 - Recherche - Kurs B [HaWiKo]

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Weiss  
Termin: Fr, 08:00-09:30   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 13  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014120 - Lehrredaktion + Projektmanagement / Videowerkstatt - Kurs A [TPWK-Jour] [WÖ]

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Burkhardt  
Termin: siehe wichtige Informationen   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.046  
Zyklus: andere  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 8  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014121 - Lehrredaktion + Projektmanagement / Audiowerkstatt - Kurs B [TPWK-Jour] [WÖ]

In der Lehrredaktion produzieren die Studierenden in Kleingruppen eigene Audiobeiträge und durchlaufen den gesamten Prozess von…
Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Leander / Drixler  
Termin: Fr, 9:45-13:00 Uhr   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.022  
Zyklus: andere  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 16  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014122 - Lehrredaktion + Projektmanagement / Printwerkstatt - Kurs C [TPWK-Jour] [WÖ]

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Klatt  
Termin: 9 Doppelsitzungen: Mo, 08:30-13:00 am 29.04./06.05./03.06./17.06./24.06./01.07./08.07./15.07./22.07.   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.046  
Zyklus: andere  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 9  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014124 - Audiovisuelle Medien in der Wissenschaftskommunikation - Kurs A [TPWK-Jour]

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Leßmöllmann  
Termin: Mi, 08:00-09:30, einmaliger Zusatztermin: Sa, 18.05. 09:45-17:30   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.046 (wöchentlich) / Geb. 20.30, Raum -1.025 (Zusatztermin)  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 20  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014125 - Audiovisuelle Medien in der Wissenschaftskommunikation - Kurs B [TPWK-Jour]

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Hanauska  
Termin: Di, 09:45-11:15   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 12  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014126 - Einführung in die Statistik [SuVWK][WÖ]

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Kohler  
Termin: Mi, 09:45-11:15   Ort: Geb. 10.50, Hörsaal 102  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014127 - Tutorium Einführung in die Statistik - Kurs A [SuVWK][WÖ]

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Fuhry  
Termin: Do, 08:00-09:30   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.045  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014128 - Tutorium Einführung in die Statistik - Kurs B [SuVWK][WÖ]

Veranstaltungsart: Tutorium   Dozent(en): Fuhry  
Termin: Do, 09:45-11:15   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.046  
Zyklus: wöchtl.  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014129 - Sprache - Kommunikation - Verständlichkeit: Diskursanalyse interdisziplinär - zwischen Sprach-, Sozial- und Geschichtswissenschaften[SuVWK]

Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Dobroc  
Termin: siehe wichtige Informationen   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.046  
Zyklus: Block  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 23  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014130 - Wissenschaft und Öffentlichkeit - Kurs A [WissÖff]_SS 2019

Die Wissenschaft ist eine ganz wesentliche gesellschaftliche Ressource für verlässliches Wissen, sämtliche gesellschaftlichen S…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Lehmkuhl  
Termin: 6 Doppelsitzungen: Mo, 09:45-13:00 am 29.04./13.05./27.05./17.06./24.06./15.07.   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.045  
Zyklus: andere  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 10  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014131 - Wissenschaft und Öffentlichkeit - Kurs B [WissÖff]

Wissenschaft und Öffentlichkeit: Öffentlichkeit der Wissenschaft zwischen Risikobetroffenheit und Partizipation. Qualifikation…
Veranstaltungsart: Proseminar   Dozent(en): Lösch  
Termin: 6 Doppelsitzungen: Mo, 09:45-13:00 am 06.05./20.05./03.06./01.07./08.07./22.07.   Ort: Geb. 20.30, SR 4.045  
Zyklus: andere  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor   Freie Plätze: 15  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5014191 - Praxisphaseseminar 1

Veranstaltungsart: Übung   Dozent(en): Varwig  
Termin: Sa, 18.05. von 09:30-13:00   Ort: Geb. 20.30, Raum 4.046  
Zyklus: einmalig  
Studiengang: Wissenschaft - Medien - Kommunikation   Abschluß: Bachelor     
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  

Kategorien