SS 17

Lehrveranstaltungen im Studiengang Wissenschaft - Medien - Kommunikation, Sommersemester 2017

Reiter

*Update: Pelican-Schulung für das SoSe 2017* Das Pelican-Programm bringt Studierende in Tandems mit jungen Geflüchteten zusammen, denn wir glauben: Soziale Kontakte auf Augenhöhe sind die beste Basis für Integration und eine Verbesserung der Sprachkompetenz. Sie möchten mitmachen? Die nächste Kurz-Schulung für interessierte Pelican-Paten und -Patinnen findet am 17.05. von 13:30 bis ca. 16 Uhr in Geb. 20.30, Raum 4.046 statt. Anmeldungen bitte an: marie-helene.adam@kit.edu oder monika.hanauska@kit.edu

Kurse

Kurs

5014150 - Latex Tutorium

Wir, Simone, Carolin (beide WMKler) und Claudia, eine Geo-Informatik-Studentin, möchten euch am 14.06.17 nachmittags ab 16:00 mit einer Einführung in das Textverarbeitungsprogramm Latex erfreuen. Das Ganze würde von uns Dreien abgehalten werden und schätzungsweise 2-3 Std. dauern (je nach Teilnehmerzahl) - also max. bis 19:00 Uhr gehen. Es soll einen kurzen Überblick darüber geben, wie man Latex bzw. die entwickelte Vorlage benutzt und wie die wesentlichen Anwendungen funktionieren. Das Ganze ist dabei nicht mit dem bereits existierenden Latex-Angeboten vom SCC oder der wöchentlichen Veranstaltung in ILIAS zu vergleichen, da wir unsere Einführung direkt auf WMKler und deren Bedürfnisse zuschneiden wollen. In der Einführung geht es nicht nur um pure Theorie, Laptops sind absolut erwünscht (werden falls benötigt auch gestellt)! So können wir direkt gemeinsam die nötigen Installationsschritte durchgehen und auch praktisch die Anwendung ausprobieren. Dabei hangeln wir uns an bereits existierenden Vorlagen für Hausarbeiten und Bachelorarbeiten entlang und bringen euch bei, diese zu nutzen. Begleitend wird zudem ein von uns zusammengestelltes Handout ausgegeben werden, das die wichtigsten Befehle/Funktionen noch einmal zusammenfasst. Da wir euch bei der Einführung persönlich zur Seite stehen möchten, wird die Teilnehmerzahl sich auf 25 Personen begrenzen. Falls wir im Vorfeld feststellen, dass das Interesse sehr groß ist, werden wir noch einen zweiten Termin am 21. 06. zur gleichen Uhrzeit anbieten.
Termin: 14.06.2017, 16:00Uhr   Ort: Geb. 20.30, R4.046  
Zyklus: einmalig  
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.