2308450 – Digitale Strahlenformung für bildgebendes Radar
Die Vorlesung vermittelt die Methoden und Techniken der digitalen Strahlenformung für weltraumgestützten bildgebende Radarsysteme.
Das hierfür benötigte Grundwissen zu Antennen & Antennengruppen, synthetisches Aperturradar (SAR), Radar-Mehrdeutigkeiten und Rauschen werden in der Vorlesung erläutert. Die Algorithmen zur Strahlenformung werden erarbeitet, analysiert und in Bezug zu bildgebenden Radarsystemen gesetzt. Aspekte, wie die digitale und hybride Strahlenformung, (Multiple Input Multiple Output) MIMO-Radar und äquivalente virtuelle Antennenkonfiguration werden abgedeckt. Anwendungsbeispielen aus satellitengebundenen Synthetischen Apertur Radar (SAR) werden gegeben. Die Implementierung wird am Beispiel der Digitaleinheit eines SAR-Instruments mit Reflektorantenne gezeigt.