5014503 - Digitale Medienpraxis: Social Media Storytelling

Von der Idee zum fertigen Social Video: In vier Einheiten entwickeln wir mithilfe der Design-Thinking-Methode ein eigenes, non-fiktionales Bewegtbildformat, dessen Ziel es ist, auf unterhaltsame Weise einer jungen Zielgruppe Wissen zu vermitteln. Die Praxis-Etappen werden von Theorie-Input aus den Bereichen Formatkonzeption, Performance Management und Bewegtbilddramaturgie flankiert. Das finale Ergebnis wird auf Facebook publiziert.

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Block:
19.10.: 14:00-19:00 Geb. 20.30, Raum 4.045, ab 15:45 Raum 4.046
09.11.: 14:00-19:00 Geb. 20.30, Raum 4.045, ab 15:45 Raum 4.046
30.11.: 14:00-19:00 Geb. 20.30, Raum 4.045, ab 15:45 Raum 4.046
21.12.: Ausflug zum ZDF Digital in der Isaac-Fulda-Allee 1, Mainz (nähere Infos gibt es in der Veranstaltung)

Kursprogramm
2) Qualifikationsziele

Absolventinnen und Absolventen dieser Übung können die Design-Thinking-Methode für kreative Prozesse anwenden. Sie haben einen umfangreichen Überblick über erfolgreiche Bewegtbildformate in den sozialen Medien und haben selbst eines erstellt. Absolventinnen und Absolventen kennen Kriterien der Erfolgsmessung von digitalem Video-Content und können diese selbst evaluieren.


3) Erfolgskontrollen

Studierende der Übung müssen in Gruppen ein ausführliches Storyboard für ein Social Video entwickeln und verschriftlichen, anhand dessen sie bewertet werden. Ein weiteres Bewertungskriterium sind kurze Impulsreferate, die zu Übungsbeginn vergeben werden.


4) Empfehlungen

Kurzer theoretischer Einblick in die Design-Thinking-Methode: http://improjects.uni-koblenz.de/edschool/downloads/DesignThinking-Kreativitaet-als-Methode.pdf

Auswahl von innovativen Social-Media-Video-Publikationen:
NowThis: https://www.facebook.com/NowThisNews/
Vox News: https://www.facebook.com/Vox/
AJ+: https://www.facebook.com/ajplusenglish/
Zinc: https://www.facebook.com/ThisIsZinc/
Quartz: https://www.facebook.com/quartznews/
The Future Is Now: https://www.facebook.com/thefutureisnowbymic/
Seeker: https://www.facebook.com/SeekerMedia/
Medium: https://www.facebook.com/medium/
The Next Web: https://www.facebook.com/thenextweb/
Wired: https://www.facebook.com/wired/
Vocativ: https://www.facebook.com/Vocativ/
The Verge: https://www.facebook.com/verge/
ZDFinfo: https://www.facebook.com/ZDFinfo/
ARTE Re: https://www.facebook.com/REbyARTE/
Deutschland3000: https://www.facebook.com/Deutschland3000/
Informr: https://www.facebook.com/weareinformr/
Brut: https://www.facebook.com/brutofficiel
Super Deluxe: https://www.facebook.com/superdeluxevideo/

Dateien zum Herunterladen
Übung Digitale Medienpraxis.pdf (Dateigröße : 197775 Bytes)

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Schlatterbeck
Studiengang
Wissenschaftskommunikation
Abschluß
Master
Credits
4
Veranstaltungsart
Übung
Ort
Geb. 20.30, Raum 4.045/4.046/0.016 (siehe Wichtige Informationen)
Termin
siehe wichtige Informationen
Zyklus
Block

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
14

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
997952