[13003] Literatur der Romantik [3.1]

Das angekündigte Proseminar zur Literatur der Romantik beschäftigt sich in der Hauptsache mit dem Werk Joseph von Eichendorffs. Der Kontext der romantischen Epoche wird allerdings beachtet. Eichendorff, der als Vertreter der Spätromantik gilt (einer Romantik, die sich selbst bereits historisch geworden ist), hat Gedichte, Erzählungen, Romane, Dramen und theoretische Abhandlungen (auch zur Literaturgeschichte) verfaßt. Das Seminar konzentriert sich auf Gedichte, Erzählungen und Dramen. Ein Seminar-Plan kann in ILIAS eingesehen werden, ebenfalls Angaben zur Sekundärliteratur. Es empfiehlt sich die Anschaffung der Sämtlichen Erzählungen, hg. v. H. Schulz, Reclam UB 2352. Referat-Vergabe ab sofort in meiner Sprechstunde.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Japp
Studiengang
Germanistik B.A.
SWS
2
Start
21. Okt 2009
Veranstaltungsart
Proseminar
Ort
Raum 012, Geb. 30.91
Termin
Mittwoch, 11:30 - 13:00 Uhr
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Kontakt

Name
Prof. Dr. Uwe Japp
E-Mail
uwe.japp@litwiss.uni-karlsruhe.de

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
64771