[13003] Literatur der Romantik [3.1]
Das angekündigte Proseminar zur Literatur der Romantik beschäftigt sich in der Hauptsache mit dem Werk Joseph von Eichendorffs. Der Kontext der romantischen Epoche wird allerdings beachtet. Eichendorff, der als Vertreter der Spätromantik gilt (einer Romantik, die sich selbst bereits historisch geworden ist), hat Gedichte, Erzählungen, Romane, Dramen und theoretische Abhandlungen (auch zur Literaturgeschichte) verfaßt. Das Seminar konzentriert sich auf Gedichte, Erzählungen und Dramen.
Ein Seminar-Plan kann in ILIAS eingesehen werden, ebenfalls Angaben zur Sekundärliteratur. Es empfiehlt sich die Anschaffung der Sämtlichen Erzählungen, hg. v. H. Schulz, Reclam UB 2352. Referat-Vergabe ab sofort in meiner Sprechstunde.