5012101 – Einführung in die Berufspädagogik

Die Vorlesung richtet sich an Studierende, die sich einen grundlegenden Überblick über theoretische Konzepte und praktische Bezüge der Berufspädagogik inkl. ihrer Aufgaben und Ziele verschaffen möchten. Nach der Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage, wesentliche Begriffe und Elemente der Berufspädagogik zu erläutern und sie in das Gesamtgefüge der Pädagogik einzuordnen. Die Studierenden erkennen anhand von ausgewählten Grundlagen und Grundfragen der Berufspädagogik Strukturbezüge und Problemfelder der beruflichen Bildung. Die Vorlesung gibt einen Überblick über theoretische Fragestellungen der Berufspädagogik, vermittelt Grundbegriffe (insb. Beruf, Bildung) und Systemelemente (insb. Duales System, Schulberufssystem und Übergangssystem) der Berufsbildung, diskutiert Zielsetzungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung und setzt sich mit zentralen Ergebnissen aktueller Initiativen zur Weiterentwicklung der beruflichen Bildung auseinander.

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Liebe Studierende,

leider bin ich an Covid erkrankt, sodass unsere morgige Veranstaltung (04.11.2025) ausfallen muss.

Ich habe Ihnen zusätzlich zu dem Foliensatz des morgigen Termin eine Videoversion von einem Gast-Vortrag an der Otto-von-Guericke-Universiät Magdeburg zum gleichen Thema eingestellt. Bitte schauen Sie sich diesen Vortrag an. Fragen zum Thema werden wir in unserer Veranstaltung am 18.11.2025 besprechen.

Bitte denken Sie daran, dass wir in der nächsten Woche regulär keine Veranstaltung haben.

Liebe Grüße,

Christian Steib
Dateien zum Herunterladen
Verlaufsplan - WiSe 2025-26 - CS.pdf (Dateigröße : 97971 Bytes)
Zuordnung - Buchstaben und Themen.pdf (Dateigröße : 54783 Bytes)

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
PD Dr. habil. Christian Steib
Start
28. Okt 2025
Ende
17. Feb 2026
Veranstaltungsart
Vorlesung
Ort
Gebäude 11.10, Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
Termin
Dienstag, 09:45 - 11:15 Uhr
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Kontakt

Name
PD Dr. habil. Christian Steib
Sprechstunde
nach Vereinbarung

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
57
Veranstaltungszeitraum
28. Okt 2025 - 17. Feb 2026

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
3637601