5012101 – Einführung in die Berufspädagogik
Die Vorlesung richtet sich an Studierende, die sich einen grundlegenden Überblick über theoretische Konzepte und praktische Bezüge der Berufspädagogik inkl. ihrer Aufgaben und Ziele verschaffen möchten. Nach der Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage, wesentliche Begriffe und Elemente der Berufspädagogik zu erläutern und sie in das Gesamtgefüge der Pädagogik einzuordnen. Die Studierenden erkennen anhand von ausgewählten Grundlagen und Grundfragen der Berufspädagogik Strukturbezüge und Problemfelder der beruflichen Bildung.
Die Vorlesung gibt einen Überblick über theoretische Fragestellungen der Berufspädagogik, vermittelt Grundbegriffe (insb. Beruf, Bildung) und Systemelemente (insb. Duales System, Schulberufssystem und Übergangssystem) der Berufsbildung, diskutiert Zielsetzungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung und setzt sich mit zentralen Ergebnissen aktueller Initiativen zur Weiterentwicklung der beruflichen Bildung auseinander.