5013016 – Einführung in die Linguistik und Semiotik
In der Vorlesung werden Grundbegriffe und Methoden der germanistischen Sprachwissenschaft sowie der Semiotik vermittelt. Im Zentrum steht einerseits die Sprache als Zeichensystem, als soziales Phänomen und als kognitive Fähigkeit des Menschen, zum anderen die verschiedenen sprachlichen Ebenen.
Die Veranstaltung führt zudem in die Teildisziplinen der Sprachwissenschaft ein, etwa die Phonologie und Graphematik, die Morphologie, die Syntax sowie die Pragmatik.
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, einen Zugang zu Sprache als ein in sich differenziertes System und erste Kenntnisse über die Methoden der linguistischen Analyse zu vermitteln.
Die Studienleistung in dieser Veranstaltung besteht in einer regelmäßigen und aktiven Teilnahme sowie in der obligatorischen Bearbeitung von zwei Zwischentests.