5012001 – Ars Rationalis I

Im ersten Teil des zweisemestrigen Argumentationskurses erwerben Sie das grundlegende Handwerkszeug, um Argumente zu erkennen, zu verstehen und zu kritisieren. Hierauf aufbauend werden Sie im zweiten Teil (SoSe) selbstgewählte Debatten detailliert analysieren. Sie werden insbesondere lernen, Thesen, für die argumentiert wird, zu identifizieren und zu präzisieren; Pro- und Kontra-Gründe hierarchisch zu organisieren; komplexe Argumentation als Argumentkarten zu strukturieren; einzelne Argumente aussagen- und prädikatenlogisch zu analysieren. Als Studienleistung sind wöchentlich Übungszettel zu bearbeiten. Der Kurs wird durch Tutorien ergänzt.

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Erster Teil des zweisemestrigen Argumentationskurses: Argumente erkennen, erstehen und kritisieren

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Prof. Dr. Gregor Betz
Start
3. Nov 2025
Ende
16. Feb 2026
Veranstaltungsart
Vorlesung
Ort
40.32 Rudolf-Plank-Hörsaal (RPH)
Termin
Mo. 09:45 - 11:15
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Kontaktpersonen

Prof. Dr. Gregor Betz

Institution

Institut für Philosophie

Kontakt

E-Mail: gregor.betz@kit.edu

Herr Laurin Gabriel Mayer

Kontakt

E-Mail: upvin@student.kit.edu

[uzite@student.kit.edu]

Dilara Akyildiz

Kontakt

E-Mail: ugyqg@student.kit.edu

Felix Jan Warnke

Kontakt

E-Mail: uhwkl@student.kit.edu

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
3628010