5014219 – Kulturinstitutionen: Kulturjournalismus [MeGe] [MKP]

Kulturjournalismus hat heute viele Formen und noch mehr Themen: das kann die klassische Theaterkritik in einer Tageszeitung, der Live-Talk über eine Ausstellung im Hörfunk, der Vorbericht über ein Musikfestival im Fernsehen, ein Podcast zur Stadtgeschichte, ein Insta-Reel mit einer Graffiti-Künstlerin und vieles andere mehr sein. Wir wollen gemeinsam analysieren, wie aktuelle Kulturberichterstattung in verschiedenen Medien funktioniert und dann selbst journalistisch arbeiten. Im Laufe des Seminars sollen die Teilnehmer*innen selbständig Themen aus der Kulturszene recherchieren, Interviews führen und einen Hörfunk-Beitrag produzieren. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer*innen bereit sind, auch außerhalb der Kurszeiten gemeinsam ein bis zwei kulturelle Veranstaltungen zu besuchen und am Semesterende zur Produktion in ein professionelles Hörfunk-Studio zu kommen. Marie-Dominique Wetzel, SWR Kultur-Redakteurin

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Kombination aus Block und wöchentlichen Slots:

• Kick-off-Termin: 21.10. (Di), 9:00-12:30 Uhr in 20.30, Raum 4.047
• Wöchentliche Slots: Mo, 11:30-13:00 Uhr (10 Slots, die mit den Kursteilnehmer:innen zu Beginn abgestimmt werden) in 50.19 Seminarraum 5
• Abschluss-Block I (Produktion der Beiträge): 31.01.2025 (Sa), 14:00-17:00 Uhr (Exkursion zum SWR)
• Abschluss-Block II (Feedback Beiträge): Slot à 3 St., Termin wird mit den TN des Kurses zu Beginn des Semesters abgestimmt

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Marie-Dominique Wetzel
Start
21. Okt 2025
Ende
31. Jan 2026
Veranstaltungsart
Seminar
Ort
Montags-Termine in 50.19 Seminarraum 5; (Kick-off am 21.10. in 20.30, Raum 4.047)
Termin
Kick-off-Termin: 21.10. (Di), 9:00-12:30 Uhr

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
0

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
3627594