WS 25/26
Online-Stellung am 18.9.25 - Lehrveranstaltungen Medienkultur: Theorie und Praxis des Wintersemesters 2025/26
Das Lehrangebot im Bereich "Medienkultur: Theorie und Praxis" für das Wintersemester 2025/26 wird am 18.9.2025 auf Ilias online gestellt. Bitte melden Sie sich zeitnah für die Veranstaltungen an, die Sie gerne besuchen möchten. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen keine genaue Uhrzeit nennen können, da jeder Kurs einzeln bearbeitet und nacheinander freigeschaltet werden muss und dieser Prozess eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt.
Grundsätzlich gilt: Sollten Terminangaben von CMS und Ilias abweichen, richten Sie sich im Zweifelsfall nach Ilias - dort werden aktuelle Terminänderungen in der Regel zuerst bekannt gegeben.
Das Team KTP/MTP/MKTP wünscht Ihnen einen guten Start ins Wintersemester 2025/26!
Bitte beachten Sie, dass folgende Lehrveranstaltungen (u.a. aufgrund des Blockformats) bereits vor Vorlesungsbeginn starten!
- Medienanalyse: Ecocinema: Nature and the Environment in Contemporary Documentary Films (Dozentin: Pinkas-Thompson)
Kick-off: Mittwoch, 1.10. 16:30-18:00 (Präsenz)
Weitere Termine: Do, 16.10.25/Fr, 17.10.25 & Do, 23.10.25/Fr, 24.10.25, jeweils 14:00-18:30 in Präsenz; Sa, 25.10.25, 10:00-11:30 (online)
- Medien-Kultur-Praxis/Mediengestaltung: Kulturjournalismus (Dozentin: Wetzel)
Kick-off: Di, 21.10.25, 9:00-12:30 (Präsenz)
Weitere Termine: 10 Slots jeweils Mo, 11:30-13:00 (Termine werden mit den Studierenden zu Beginn abgestimmt); Sa, 31.01.25, 14:00-17:00; Abschluss-Block à 3 St., Termin wird mit den Studierenden abgestimmt
- Medien-Kultur-Praxis/Mediengestaltung: Videographie (Dozentin: Scheffner)
Kick-off: Dienstag, 21.10.25, 16-19:30 Uhr (online)
Weitere Termine: Mi, 22.10.25, 16-19:30 (online); Mi, 29.10.2025, 16-19 (online); Sa, 08.11.2025, 09:15-18:00 (Präsenz); So, 09.11.2025, 16:00-19:00 (Präsenz)
Kurse
5014200 – Mediengeschichte [MeWi]
Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Geschichte der Medien von der Erfindung der Schrift bis zum Internet. Sie führt d…
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Dr. phil. Claudia Pinkas-Thompson
Termin: Montag 15:45 - 17:15 Uhr Ort: 40.50 Engler-Bunte-Hörsaal
Start: 3. Nov 2025 Zyklus: wöchtl.
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Montag 15:45 - 17:15 Uhr Ort: 40.50 Engler-Bunte-Hörsaal
Start: 3. Nov 2025 Zyklus: wöchtl.
Veranstaltungszeitraum: 3. Nov 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014201 – Theorien der Medienkultur, Kurs A [MeWi]
Wir leben in einer Medienkultur. Medien machen Dinge sichtbar und wahrnehmbar, die sich unseren unbewaffneten Sinnen entziehen …
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Dr. Marie-Helene Adam
Termin: Donnerstag 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 20.30 Raum 4.047
Start: 6. Nov 2025 Ende: 19. Feb 2026 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 20
Veranstaltungszeitraum: 6. Nov 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Donnerstag 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 20.30 Raum 4.047
Start: 6. Nov 2025 Ende: 19. Feb 2026 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 20
Veranstaltungszeitraum: 6. Nov 2025, 00:00
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014202 – Theorien der Medienkultur, Kurs B [MeWi]
Wir leben in einer Medienkultur. Medien machen Dinge sichtbar und wahrnehmbar, die sich unseren unbewaffneten Sinnen entziehen …
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Dr. phil. Claudia Pinkas-Thompson
Termin: Donnerstag 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Gebäude 50.19 Seminarraum 2
Start: 6. Nov 2025 Ende: 19. Feb 2026 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 22
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Donnerstag 14:00 - 15:30 Uhr Ort: Gebäude 50.19 Seminarraum 2
Start: 6. Nov 2025 Ende: 19. Feb 2026 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 22
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014200TU – Tutorium zu Einführung Medienwissenschaft [MeWi]
Veranstaltungsart: Tutorium
Dozent(en): Lina Utermöller
Termin: Mittwoch 14:00 - 15:30 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 23
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mittwoch 14:00 - 15:30 Uhr Ort: 20.30 SR 4.047
Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 23
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014215 – Medienanalyse: Einführung in die Filmanalyse [MeAn]
„Was ist Film?“, lautet der Titel der vierbändigen, filmtheoretischen Schriftensammlung des Theoretikers André Bazin. Obwohl wi…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Jessica Langenstein
Termin: Mittwoch 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 50.19 Seminarraum 2
Start: 29. Okt 2025 Ende: 18. Feb 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Mittwoch 11:30 - 13:00 Uhr Ort: 50.19 Seminarraum 2
Start: 29. Okt 2025 Ende: 18. Feb 2025 Zyklus: wöchtl.
Freie Plätze: 19
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014164 – Media Analysis: Ecocinema: Nature and the Environment in Contemporary Documentary Films
Global warming, species extinction, environmental pollution, depletion of natural resources – the ecological crises facing our …
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Dr. Claudia Pinkas-Thompson
Termin: Kick-off: Mittwoch, 1.10. 16:30-18:00 Blockseminar: Donnerstag, 16.10. Freitag, 17.10. Donnerstag, 23.10. Freitag, 24.10. Jeweils 14:00-18:30 Debriefing: Samstag, 25.10., 10:00-11:30 (online) Ort: 50.19, Raum 315
Start: Heute
Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Kick-off: Mittwoch, 1.10. 16:30-18:00 Blockseminar: Donnerstag, 16.10. Freitag, 17.10. Donnerstag, 23.10. Freitag, 24.10. Jeweils 14:00-18:30 Debriefing: Samstag, 25.10., 10:00-11:30 (online) Ort: 50.19, Raum 315
Start: Heute
Freie Plätze: 13
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014165 – Medienanalyse: The Female Gaze II: Filme von Regisseurinnen 1970 - 2020 [MeAn]
Filme von Regisseurinnen 1970 - 2025
Weiter geht es mit der Erkundung weiblicher Beiträge zur Filmgeschichte; zur Teilnahme is…
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Dr. Christoph Haas
Termin: Blockseminar 31.10. - 02.11. + 14.11. - 16.11., weitere Angaben siehe allgemeine Informationen Ort: Vortragssaal der Neuen Bibliothek
Zyklus: Block
Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Blockseminar 31.10. - 02.11. + 14.11. - 16.11., weitere Angaben siehe allgemeine Informationen Ort: Vortragssaal der Neuen Bibliothek
Zyklus: Block
Freie Plätze: 15
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014207 – Erinnerungskultur - Medienkultur [MeAn II.1]
Im Jahr 2025 sind wir mit zahlreichen Krisen konfrontiert: Kriege, Klimawandel und der Frage, in was für einer Gesellschaft wir…
Veranstaltungsart: Proseminar
Dozent(en): Dr. Marie-Helene Adam
Termin: Kick-off: jeweils Mi, 15:45-17:15 am 05.11., 12.11., 19.11., 26.11. Ort: 20.30 SR 4.047
Freie Plätze: 17
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Kick-off: jeweils Mi, 15:45-17:15 am 05.11., 12.11., 19.11., 26.11. Ort: 20.30 SR 4.047
Freie Plätze: 17
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014219 – Kulturinstitutionen: Kulturjournalismus [MeGe] [MKP]
Kulturjournalismus hat heute viele Formen und noch mehr Themen: das kann die klassische Theaterkritik in einer Tageszeitung, de…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Marie-Dominique Wetzel
Termin: Kick-off-Termin: 21.10. (Di), 9:00-12:30 Uhr Ort: Montags-Termine in 50.19 Seminarraum 5; (Kick-off am 21.10. in 20.30, Raum 4.047)
Start: 21. Okt 2025 Ende: 31. Jan 2026
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Kick-off-Termin: 21.10. (Di), 9:00-12:30 Uhr Ort: Montags-Termine in 50.19 Seminarraum 5; (Kick-off am 21.10. in 20.30, Raum 4.047)
Start: 21. Okt 2025 Ende: 31. Jan 2026
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014211 – Mediengestaltung: Videographie [MeGe] [MKP]
** Wichtig: Der Kurs kann erst mit mind. 8 Teilnehmenden durchgeführt werden. ** Thema: Visuelle Kommunikation: Einführung in d…
Veranstaltungsart: Blockveranstaltung
Dozent(en): Monja Scheffner
Termin: Kick-off: Dienstag, 21.10.2025, 16-19:30 Uhr (online) Ort: Kick-off: online; Päsenztermine: 50.19 Seminarraum 5
Start: 21. Okt 2025 Ende: 9. Nov 2025 Zyklus: Block
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Kick-off: Dienstag, 21.10.2025, 16-19:30 Uhr (online) Ort: Kick-off: online; Päsenztermine: 50.19 Seminarraum 5
Start: 21. Okt 2025 Ende: 9. Nov 2025 Zyklus: Block
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014313 – Einführung Kultursparte: Kulturmanagement - Institutionen und Akteure [MeGe] [MKP]
Kulturmanagement erstellt die institutionellen, rechtlichen, ökonomischen und organisatorischen Rahmenbedingungen, um Kultur zu…
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent(en): Hon.-Prof. Dr. Chris Gerbing
Termin: Montag 14:00-15:30 Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 3. Nov 2025 Ende: 16. Feb 2026 Zyklus: wöchtl.
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Montag 14:00-15:30 Ort: 20.30 SR 4.047
Start: 3. Nov 2025 Ende: 16. Feb 2026 Zyklus: wöchtl.
Keine freien Plätze verfügbar
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
5014205 – Technische Grundlagen der Mediengestaltung [MeGe] [MKP I.1]
In dieser Vorlesung erhaltet Ihr einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Begriffe der modernen Mediengestaltung. Im…
Veranstaltungsart: Vorlesung
Dozent(en): Christoph Spatschek
Termin: Donnerstag 17:30 - 19:00 Ort: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
Start: 30. Okt 2025 Ende: 19. Feb 2025 Zyklus: wöchtl.
Veranstaltungszeitraum: 30. Okt 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Termin: Donnerstag 17:30 - 19:00 Ort: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
Start: 30. Okt 2025 Ende: 19. Feb 2025 Zyklus: wöchtl.
Veranstaltungszeitraum: 30. Okt 2025
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.