2306346 – Praktikum Hard- und Software in leistungselektronischen Systemen

Die Teilnehmenden sollen den Aufbau einer leistungselektronischen Schaltung vom Design bis zur Inbetriebnahme an einem praktischen Beispiel selbst durchführen. Ziel ist der schrittweise Aufbau einer kleinen funktionsfähigen Schaltung durch jeden Teilnehmenden nach Vorgabe des Dozierenden. Dabei werden folgende Schwerpunkte behandelt: • Dimensionierung des Leistungsteils • Auslegung der erforderlichen Messschaltungen • Funktionsüberprüfung durch Simulation der Schaltung • Routen der Platine Anschließend soll jeder Teilnehmende mittels dafür bereitgestellter Signalverarbeitungshardware auf einem Microcontroller über Matlab Codegenerierung eine selbst geschriebene Regelung und Steuerung implementieren und in Betrieb nehmen. Dabei werden folgende Schwerpunkte gesetzt: • Programmierung der Regelung • Einsatz der AD-Einheit und des PWM-Moduls des Microcontrollers • Programmierung einer Ablaufsteuerung

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
28. Okt 2025, 14:00 - 1. Apr 2026, 23:55
Aufnahmeverfahren
Sobald Sie das Kurspasswort von der Kursadministration erhalten haben, können Sie diesem Kurs beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 5. Nov 2025, 14:10
Veranstaltungszeitraum
1. Okt 2025 - 31. Mär 2026

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
3622062