ILIAS Lernplattform
5012029 – HS Familienzeitgeschichte aus privaten Familienfotos erarbeiten, Di 15.45, FSH 30.91, 010
WS 25/26
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Organisationseinheiten
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Organisationseinheiten
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
WS 25/26
5012029 – HS Familienzeitgeschichte aus privaten Familienfotos erarbeiten, Di 15.45, FSH 30.91, 010
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
5012029 – HS Familienzeitgeschichte aus privaten Familienfotos erarbeiten, Di 15.45, FSH 30.91, 010
Family history from private fotos
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen
Studienleistung: EUKLID PolG II, LAS PolG II & EUKLID PolG A: Aktive Seminarteilnahme, Übernahme und Gestaltung eines Sitzungsthemas mit Vorabeinreichung von vorab per Mail an rolf-ulrich.kunze@kit.edu einzureichenden Thesen und Materialien sowie ein bitte bis 28.02.2026 per Mail an rolf-ulrich.kunze@kit.edu einzureichender gegliederter wiss. Text mit Fußnoten (ca. 4-5 S.) zu einem frei gewählten Thema aus dem Seminar.
Wird die Lehrveranstaltung dem Modul Kulturhistorische Fallstudien zugeordnet, so besteht die Studienleistung in einem mündlichen Input (bis ca. 15 Min.) mit begleitenden Materialien und einer bitte bis 28.02.2026 per Mail an rolf-ulrich.kunze@kit.edu einzureichenden Ausarbeitung als gegliederter wiss. Text mit Fußnoten (insgesamt 10 S.).
Es besteht auch die Möglichkeit, später Themen aus der Lehrveranstaltung für die schriftliche mündliche (PolG II, KHF) Moduabschlussprüfung zu wählen.
Ing.-Päd. und Nebenfächer: Input, Thesen und Materialien, wiss. Text (ca. 3 S.).
Kursprogramm
Sitzungsplan
28.10.2025 Einführung, Themenvergabe RUK
04.11.2025 Plenumsrunde: Was ist das Besondere an privaten Fotoquellen?
11.11.2025 Was ist und wozu betreibt man Familienzeitgeschichte?
18.11.2025 Fallstudie RUK, Das halbe Jahrhundert meiner Eltern RUK
25.11.2025 Fallstudie
02.12.2025 Fallstudie
09.09.2025 Fallstudie
16.12.2025. Fallstudie
13.01.2026 Fallstudie
20.01.2026 Fallstudie
27.01.2026 Fallstudie
03.02.2026 Fallstudie
10.02.2026 Fallstudie
17.02.2026 Abschlussdiskussion, Planungen für Ergebnissicherung online
Veranstaltungsdaten
Ort
Karlsruhe
Zyklus
wöchtl.
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Kontakt
Name
Rolf-Ulrich Prof. Dr. Kunze
E-Mail
rolf-ulrich.kunze@kit.edu
Sprechstunde
Bitte n. V. per Mail.
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Veranstaltungszeitraum
28. Okt 2025, 00:00 - 17. Feb 2026, 00:00
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
3587270