5090 – Feststoffkatalysatoren: Strukturen, moderne Konzepte und Anwendung

Grundlegende Strukturen und Eigenschaften von Feststoffkatalysatoren (z.B. poröse, saure und basische Oxide, nanopartikuläre und poröse Metalle etc.) sowie allgemeine Syntheseverfahren, technische Katalysatoren (Additive, Formgebung etc.) sowie ausgewählte Beispiele für Katalysatoren in industriell relevanten Verfahren, grundlegende Konzepte und Aspekte aktueller Forschung (Mo, 11:30-13:00 Uhr, Raum 007, 30.44, Start: 22. April)

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
1) Einleitung: Katalysatoren in Forschung und Prozesstechnik - Katalysatorentwicklung und technische Katalysatoren (Additive, Formgebung etc.)
2) Ausgewählte Beispiele für Feststoffkatalysatoren in industriellen Verfahren
3) Allgemeine Testung von Katalysatoren und Bewertung der katalytischen Leistung
4) Allgemeine Syntheseverfahren zur Herstellung von Katalysatoren
5) Struktur und Eigenschaften von porösen , sauren und basischen Oxiden in der Katalyse
6) Struktur und Eigenschaften von nanopartikulären und porösen Metallen in der Katalyse (Voll- und Trägerkatalysatoren, Nanopartikel in der Katalyse, Einzelatom-Katalysatoren (Single-Atom))
Zielgruppe
Die Vorlesung richtet sich an alle Studierenden und Doktorierenden mit Interesse an Katalysatoren und katalytischen Reaktionen.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
4. Apr 2025, 09:35 - 28. Aug 2025, 09:40
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 27. Mai 2025, 10:55
Veranstaltungszeitraum
28. Apr 2025 - 28. Jul 2025

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
3463958