Reiter

Kurse

Kurs

077008 – Interdisziplinäres Seminar Molekularbiologie (Master Biologie Seminar zum Modul interdisziplinär Denken)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

07BA-05 110749 – Anwendung molekularbiologischer Methoden: Modellsystem Hefe

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

07BA-SQ-01_Zoo 2 – Präsentationstechniken Tierphysiologie

Veranstaltungszeitraum: 27. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 26. Mär 2025, 09:30 - 31. Jul 2025, 09:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

07BA-SQ-01_Zoo – Präsentationstechniken Zoologische Taxonomie

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

07BEdBio-FD01 – Basisseminar Fachdidaktik Biologie (für Bachelor of Education)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 17. Mär 2025, 12:55 - 30. Sep 2025, 12:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

07MEd-BioFD_1 – Experimente im Schulunterricht (Fachdidaktik für Master of Education)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 17. Mär 2025, 15:15 - 30. Sep 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

07MEd-BioFD_2 – Vertiefungsseminar Fachdidaktik (für Master of Education)

Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 17. Mär 2025, 14:55 - 30. Sep 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5005 – Analytische Chemie

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5006 – Grundlagen der Anorganischen Chemie, Teil I: Chemie der Hauptgruppenelemente (Bachelor Chemie, Lehramt Chemie, Lebensmittelchemie)

Struktur, Bindung und ausgewählte Stoffchemie der Hauptgruppenelemente
Anmeldungsende: 17. Jun 2025, 11:15  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025, 09:45 - 29. Jul 2025, 11:15  
Verfügbarkeit: 7. Apr 2025, 08:15 - 22. Sep 2025, 18:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5008 – Anorganische Chemie für Fortgeschrittene: Festkörperchemie

Chemie der Festkörper: Beschhreibung, Charakteriserungsmethoden, Synthesemethoden, Eigenschaften von Festkörpern (Fr, 8.00-9.30 h, HSIII) - Ideale Festkörper: Kristallstrukturtypen, Struktur-Eigenschafts-Beziehungen, Symmetrie, Raumgruppen - Reale Festkörper: Defekte und Kristallbaufehler, Diffusion im festen Zustand, Bedeutung von Kristallbaufehlern für die Festkörpereigenschaften - Ausgewählte Festkörper, Synthesen und Eigenschaften: Chemischer Transport, Hochtemperaturkeramiken, Schnelle Ionenleiter, Synthese in Ionischen Flüssigkeiten, Solare Absorber/Solarzellen, etc.
Anmeldungsende: 15. Mai 2025, 18:00  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 19. Mär 2025, 10:55 - 31. Aug 2025, 18:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5009 – Anorganische Chemie für Fortgeschrittene: Metallorganische Chemie

Themen der Vorlesung sind: Ausgewählte Darstellungsmethoden von Organometallverbindungen, Bindung in Übergangsmetallkomplexen, Metallcarbonyle, Komplexe mit σ-Donor Liganden, Carben (Alkyliden) Komplexe, Carbin (Alkylidin) Komplexe, Olefinkomplexe, industrielle Katalyse, Alkinkomplexe, Cyclopentadienylkomplexe, Arenkomplexe, sieben-, acht- und neungliedrige Ringe als Liganden
Anmeldungsende: 31. Jul 2025, 10:40  
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 15. Apr 2025, 10:40 - 3. Aug 2025, 10:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5011 – Angewandte Chemie der Lanthanoide – Von Synthese über Katalyse zur medizinischen Anwendung

Themen der Vorlesung sind: Physikalische Eigenschaften, Binäre anorganische Verbindungen, Medizinischen Anwendungen, Lanthanoide in der organischen Synthese, Organometallverbindungen, Lanthanoidkomplexe in der NMR Spektroskopie, Lanthanoidkomplexe für Bioimaging, Homogene Katalyse und Selten-Erd-Elemente mit essenzieller biologischer Funktion in Metalloenzymen
Anmeldungsende: 31. Jul 2025, 10:45  
Veranstaltungszeitraum: 15. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 15. Apr 2025, 10:45 - 3. Aug 2025, 10:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5012 – Radiochemie II

Anmeldungsende: 24. Mai 2025, 08:00  
Veranstaltungszeitraum: 14. Apr 2025 - 21. Sep 2025  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2025, 17:10 - 5. Okt 2025, 17:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5017 – Symmetrie und Struktur in der Anorganischen Chemie

Anwendung der Gruppentheorie in der Anorganischen Chemie
Anmeldungsende: 18. Jun 2025, 18:30  
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025, 09:45 - 23. Jul 2025, 11:45  
Verfügbarkeit: 7. Apr 2025, 09:45 - 21. Sep 2025, 15:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5021 – Anorganisch-chemisches Grundpraktikum (für Studierende des Lehramts Chemie)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5022 – Anorganisch-chemisches Grundpraktikum (für Studierende der Lebensmittelchemie)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5058 – Advanced Functional Inorganic POMs, Coordination Clusters and Framework Materials

Zoom link for online lecture https://kit-lecture.zoom.us/j/96680807515?pwd=VStmbE5kcndKZ3ZDa3RSODFxdHRxQT09
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 30. Sep 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5080 – Nanomaterialien

Synthese, Charakterisierung, Eigenschaften von Nanomaterialien (Fr, 11.30-13.00 h, HSIV/Criegee) - theoretisches Verständnis: LaMer-Modell, DLVO-Theorie, Keimbildung, Keimwachstum, elektrostatische und sterische Stabilisierung - Synthesemethoden: Forced Hydrolysis, Sol-Gel-Synthese, Mikroemulsionen, TOP-TOPO-Synthese, Formgebung mit Stäbchen, Röhrchen, Plättchen, etc. - Ausgewählte Nanomaterialien: Quantum-Dots, Drug Delivery, Superkristalle, Hohlkugeln, Farbstoffsolarzelle, Katalyse, Thermoelektrika, etc.
Anmeldungsende: 15. Mai 2025, 18:00  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 19. Mär 2025, 10:00 - 30. Aug 2025, 20:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5090 – Feststoffkatalysatoren: Strukturen, moderne Konzepte und Anwendung

Grundlegende Strukturen und Eigenschaften von Feststoffkatalysatoren (z.B. poröse, saure und basische Oxide, nanopartikuläre und poröse Metalle etc.) sowie allgemeine Syntheseverfahren, technische Katalysatoren (Additive, Formgebung etc.) sowie ausgewählte Beispiele für Katalysatoren in industriell relevanten Verfahren, grundlegende Konzepte und Aspekte aktueller Forschung (Mo, 11:30-13:00 Uhr, Raum 007, 30.44, Start: 22. April)
Anmeldungsende: 27. Mai 2025, 10:55  
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025 - 28. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 4. Apr 2025, 09:35 - 28. Aug 2025, 09:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5101 – Organische Chemie I

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5104 – Organisch-chemisches Grundpraktikum (für Studierende der Chemie, Chemischen Biologie, LMC)

  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 11:25 - 1. Aug 2025, 11:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5111 – Seminar zum organisch-chemischen Fortgeschrittenenpraktikum

Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 3. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 22. Apr 2025, 10:30 - 10. Aug 2025, 10:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5115 – Spektroskopiekurs

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 13. Apr 2025, 10:25 - 12. Okt 2025, 10:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5135 – Chemische Biologie II

  
Verfügbarkeit: 28. Mär 2025, 09:40 - 30. Sep 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5142 – Organische Chemie für CIW-VT und BIW

Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025, 00:00 - 31. Okt 2025, 00:00  
Verfügbarkeit: 21. Mär 2025, 00:00 - 31. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5159 – Biofunctional materials and nanoparticles

Diese Vorlesung vermittelt chemische Methoden zur Herstellung von biofunktionellen Materialien, Oberflächen und Nanopartikeln. Die in der Vorlesung behandelten Themen umfassen:-Oberflächenfunktionalisierung-Oberflächenmusterung-Verfahren zur Herstellung und Funktionalisierung von NanopartikelnDie Vorlesung behandelt nicht nur Themen der Herstellung biofunktionaler Materialien, sondern auch deren Eigenschaften und Anwendungen, einschließlich Drug-delivery, Gene-delivey, Zellscreening, Zelltransfektion usw.This lecture teaches chemical methods used for the fabrication of biofunctional materials, surfaces and nanoparticles. The topics discussed in the lecture include: -surface functionalization-surface patterning-nanoparticles fabrication and functionalization methodsThe lecture will cover not only topics of fabrication of biofunctional materials but also their properties and applications, including drug delivery, gene-delivery, cell screenings, cell transfection, etc. Wann: Montag 9:45-11:15 Start: 28.4. Location: Gebäude 50.19 Seminarraum 3 (Informatikum) (Campus Süd) Kontakt bei Fragen: pavel.levkin@kit.edu ------------------------- Inhalt: This lecture provides a comprehensive overview of the chemical methods used in the production of biofunctional materials, surfaces, and nanoparticles. The topics covered in the lecture include surface functionalization, surface patterns, and procedures for the production and functionalization of nanoparticles. In addition to these fundamental topics, the lecture offers a fascinating insight into the world of biofunctional materials and surfaces. You will learn the latest state-of-the-art chemical methods used to produce highly functional and adaptable surfaces that can interact with biological systems. The lecture covers surface functionalization in detail, demonstrating how it can be used to create highly specific chemical and biological recognitions that can be employed in a variety of applications such as targeted drug delivery and biosensors. You will also discover the importance of surface patterns that can be used to control cell adhesion and promote tissue growth, leading to the development of innovative biomaterials for regenerative medicine. Moreover, the lecture will delve into the synthesis and functionalization of nanoparticles, including their use as drug carriers and imaging agents. You will learn the chemical techniques used to produce nanoparticles with precisely controlled size and shape, as well as their functionalization with specific biomolecules for targeted delivery. If you are interested in the latest research and technologies driving biomedical innovation, this lecture is definitely suitable for you!
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025 - 28. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 4. Apr 2025, 18:00 - 29. Jul 2025, 18:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5160 – Biomolekulare Mikroanalytik (Forschungsmodul für Studierende der Biologie und der Chemischen Biologie)

  
Verfügbarkeit: 28. Mär 2025, 10:25 - 30. Sep 2025, 10:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5162 – Chemische Biologie Kurzpraktikum (Modul BM-8, Studierende der Chemischen Biologie)

Einführung in grundlegende Arbeitstechniken und Sicherheit im biochemischen Labor. Ziel ist die Vermittlung von Standardarbeitsmethoden des biochemischen Laborbetriebs. Dazu gehört der Umgang mit den wichtigsten und gebräuchlichsten Laborgeräten, grundlegende Arbeitstechniken zur Quantifizierung und Analytik von Protein- und Nukleinsäuren, grundlegende Arbeitstechniken zum Anlegen und Kultivieren prokaryotischer Zellkultur sowie die anschließende Interpretation der Daten und die Erstellung eines wissenschaftlichen Versuchsprotokolls am PC. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vermittlung der Sicherheitsbestimmungen für das Arbeiten mit gentechnisch veränderten Organismen.
  
Verfügbarkeit: 28. Mär 2025, 09:55 - 31. Dez 2025, 09:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5170 – Dreidimensionale Strukturbestimmung von Molekülen (für Studierende der Chemischen Biologie)

In diesem Kurs stelle ich die gängigen Methoden dar zur atomaren Struktruraufklärung vor: Röntgenstrukturanalyse, NMR-Spektroskopie und Elektronenmikroskopie. Der Kurs findet nach Absprache statt: in der Regel zweimal/Woche. Eine Vorbesprechung zum Kurs findet am Mi, 23.4. um 14:00 im Seminarraum des IOC (2.Stock) statt.
Anmeldungsende: 31. Jul 2025, 00:00  
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 31. Jul 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5179 – Flow Chemistry

Mikrostrukturierter Strömungsreaktoren ermöglichen eine schnelle Vermischung und kontrollierbare Bedingungen bezüglich Temperatur und Reaktionszeit. Dadurch lassen sich auch Synthesen mit hochreaktiven Intermediaten selektiv durchführen. Klassische Synthesen können mit diesen Apparaten in kürzerer Zeit durchgeführt werden. Oft ermöglichen die kontrollierten Bedingungen in diesen Apparaten aber auch völlig neue Synthesewege. Die Vorlesung beleuchtet die Möglichkeit der Verwendung mikrostrukturierter Apparate für die Präparative Chemie im chemischen Laboratorium Mikrostrukturierter Strömungsreaktoren ermöglichen eine schnelle Vermischung und kontrollierbare Bedingungen bezüglich Temperatur und Reaktionszeit. Dadurch lassen sich auch Synthesen mit hochreaktiven Intermediaten selektiv durchführen. Klassische Synthesen können mit diesen Apparaten in kürzerer Zeit durchgeführt werden. Oft ermöglichen die kontrollierten Bedingungen in diesen Apparaten aber auch völlig neue Synthesewege. Die Vorlesung beleuchtet die Möglichkeit der Verwendung mikrostrukturierter Apparate für die Präparative Chemie im chemischen Laboratorium. I Einführung Was steht hinter Begriffen wie Flow Chemistry, Flash Chemistry oder neue Prozessfenster? II Einblicke in ingenieurwissenschaftliche Aspekte von Strömungsreaktoren Ideal- und Realreaktoren; Strömungsregime; mehrphasige Systeme; Werkstoffe und Benetzbarkeit III Physikochemische Grundlagen Stoff- und Wärmetransport; Mikro- und Makrokinetik und charakteristische Zeitkonstanten konsekutiver Transport- und Reaktionsschritte IV Flow Chemistry als Alternative im Chemischen Laboratorium Vergleich von „Kolben- und Flow Chemistry“; maßgeschneiderte, modulare und kommerziell erhältliche Systeme; Grenzen der Flow Chemistry V Anwendungsbeispiele Einen Großteil der Vorlesung wird dazu verwendet, die zuvor diskutierten Grundlagen an konkreten Beispielen zu verdeutlichen. Es ist geplant zu besprechen: Vilsmeier-Haak, eine metallorganische Reaktion, Artemisinin, Aza-Michael, Claisenumlagerung, Ritterreaktion, Fluorierung von Aromaten, Fällung von Polymernanopartikel durch Lösungsmittelverdrängung, Pristan, Swernoxidation, Bromierung von 1,3,5-Trimethoxybenzol. Die Auswahl der Beispiele kann auf Wunsch auch geändert werden.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 16. Apr 2025, 11:55 - 1. Sep 2025, 11:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5198 – Onkologie: Anti-Krebs-Therapie

Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025, 17:55 - 24. Jul 2025, 18:00  
Verfügbarkeit: 4. Apr 2025, 17:55 - 28. Aug 2025, 17:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5203 – Einführung in die Physikalische Chemie: Mathematische Methoden (B)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5206 – Physikalische Chemie II

Treten Sie dem ILIAS-Kurs schon vor Veranstaltungsbeginn bei.
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 19. Mär 2025, 08:15 - 1. Nov 2025, 08:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5209 – Methoden der Quantenchemie

Die erste Übung findet am 29.04.2025 statt ( am 22.04.2025 keine Übung). Die Anmeldung zu den Übungen erfolgt über die ILIAS-Seite der Vorlesung (https://ilias.studium.kit.edu/goto.php?target=crs_2512327&client_id=produktiv).
Anmeldungsende: 1. Aug 2025, 08:00  
Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 10. Mär 2025, 17:05 - 1. Okt 2025, 17:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5210 – Übungen zur Vorlesung Methoden der Quantenchemie

Die erste Übung findet am 29.04.2025 statt ( am 22.04.2025 keine Übung). Die Anmeldung zu den Übungen erfolgt über die ILIAS-Seite der Vorlesung (https://ilias.studium.kit.edu/goto.php?target=crs_2512327&client_id=produktiv).
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 29. Apr 2025 - 29. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 10. Mär 2025, 17:05 - 1. Okt 2025, 17:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5211 – Reaktionskinetik

Anmeldungsende: 31. Aug 2025, 23:05  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2025, 00:00 - 31. Okt 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5213 – Elektrochemie

  
Verfügbarkeit: 21. Mär 2025, 09:00 - 31. Dez 2025, 09:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5214 – Übungen zur Vorlesung Elektrochemie

  
Verfügbarkeit: 21. Mär 2025, 09:00 - 31. Dez 2025, 09:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5215 – Übungen zur Vorlesung Methoden der Massenspektrometrie

Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 30. Sep 2025  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 09:15 - 31. Okt 2025, 09:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5217 – Methoden der Massenspektrometrie

Unter Massenspektrometrie (MS) versteht man Methoden zur Bestimmung der Masse von Atomen und Molekülen in der Gasphase. Darüber hinaus erlauben moderne Massenspektrometer die Manipulation, Trennung, Speicherung von Ionen sowie die Bestimmung von Stoßquerschnitten. Diese Vorlesung behandelt die physikalischen Grundlagen der MS, führt in klassische und moderne MS-Methoden ein und behandelt auch technische Aspekte. Sie informiert über aktuelle Verfahren in der Analytik zur Bestimmung von Masse und Streuquerschnitt sowie bildgebende Methoden. Schließlich stelle ich eine Auswahl von Experimenten zu Eigenschaftsbestimmungen von Ionen in der Gasphase vor.
Veranstaltungszeitraum: 1. Apr 2025 - 30. Sep 2025  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 09:15 - 31. Okt 2025, 09:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5248 – Quantenmechanik für die Chemie

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5255 – Moleküldynamik-Simulationen

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5258 – Übungen zur Vorlesung Spectroscopic Methods (KSOP) SS 2025

Veranstaltungszeitraum: 2. Mai 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 16. Apr 2025, 20:15 - 31. Dez 2025, 20:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5270 – Hartree-Fock-Theorie (Programmierkurs)

Ziel: Die Kursteilnehmer können nach dem Kurs selbständig FORTRAN- Programme erstellen und Praxisprobleme mit Hilfe von entsprechenden Programmbibliotheken (z.B. Numerical Recipes, LAPACK, BLAS, Gnuplot) lösen. Ablauf: Der Kurs findet als Blockkurs, Mo. 07.04.2025 bis Do. 17.04.2025 13:00-18:00 in den Seminarräumen 406-408 (Geb. 30.44) statt.
Anmeldungszeitraum: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 7. Apr 2025 - Gestern  
Verfügbarkeit: 12. Dez 2024, 15:05 - 9. Mai 2025, 15:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5271 – Übungen zur Vorlesung Hartree-Fock-Theorie (Programmierkurs)

Die Anmeldung zu den Übungen erfolgt über die ILIAS-Seite der Vorlesung ( https://ilias.studium.kit.edu/goto.php?target=crs_2512321&client_id=produktiv ).
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 7. Apr 2025 - Gestern  
Verfügbarkeit: 13. Dez 2024, 11:55 - 1. Mai 2025, 12:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5280 – Gruppentheorie in der Chemie

  
Verfügbarkeit: 25. Mär 2025, 17:50 - 31. Aug 2025, 17:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5400 – Angewandte Chemie

Willkommen - wir starten am 22.04.2025 um 8.00 Uhr
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 5. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 15. Mär 2025, 00:00 - 31. Mär 2026, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5404 – Spektroskopie mit Elektronen und weichen Röntgenstrahlen

Willkommen zur Vorlesung "Spektroskopie mit Elektronen und weichen Röntgenstrahlen"!
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2025, 07:50 - 1. Aug 2025, 07:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5434 – Seminar über aktuelle Forschungsarbeiten in der Chemischen Technik für Mitarbeitende und Studierende

... (Vertiefungspraktika und Abschlussarbeiten) - SS2025. Das Gruppenseminar des AK Deutschmann findet i.d.R. Di, 14:00 - 15:30, Uhr in Präsenz in Geb. 11.21, Raum 006, statt. Hier im ILIAS-Kurs finden Sie ergänzende Informationen. Eine Anmeldung zum ILIAS-Kurs ist unverbindlich.
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5440 – Katalyse für nachhaltige chemische Produkte und Energieträger (Catalysis for sustainable chemicals and energies)

Bitte melden Sie sich vorher an, please register beforehand in ILIAS. Diese Kurs wird in Englisch angeboten / This course will be held in English.
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 30. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 9. Apr 2025, 08:00 - 29. Jul 2025, 09:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5442 – Spektroskopie und Beugungsmethoden am Synchrotron; Physikalisch-chemische Grundlagen und Anwendungen in der Katalyse

Bitte melden Sie sich vorher an, please register beforehand in ILIAS. Diese Kurs wird in Englisch angeboten / This course will be held in English. The course partly runs as block course. The first course lecture is on Wednesday 23.04.2025 at 15.45 h.
  
Verfügbarkeit: 12. Apr 2025, 16:30 - 30. Sep 2025, 16:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5501 – SS2025 - Chemie und Physik der Makromoleküle II

Prof. Manfred Wilhelm; Einführung in die Chemie und Physik der Makromoleküle, Teil II; Kapitel im 2. Semester: Polymer Physics or Physical Chemistry, Molecules and Characterisation, Engineering properties, Special topics
Anmeldungsende: 13. Mai 2025, 12:55  
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 30. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 12:50 - 30. Sep 2025, 12:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5502 – SS2025 - Einführung in die Rheologie

Vorlesung Rheologie, Prof. Wilhelm, ITCP (Für Materialwissenschaften: Modul Rheologie = Vorlesung + Praktikum)
Anmeldungsende: 5. Mai 2025, 13:05  
Veranstaltungszeitraum: 24. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 13:05 - 30. Sep 2025, 13:05  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5503 – SS2025 – Praktikum Rheologie für Studierende der Materialwissenschaften und Werkstofftechnik

Praktikum (5503) und Vorlesung (5502) bilden gemeinsam das Modul Rheologie im Studiengang Materialwissenschaften und Werkstofftechnik.
Anmeldungsende: 6. Mai 2025, 15:00  
Veranstaltungszeitraum: 6. Mai 2025 - 5. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 13:20 - 30. Sep 2025, 13:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5506 – Synthetische Polymerchemie II

Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5512 – SS2025 – Polymer-Praktikum

Gemeinsamer Iliaskurs für Praktika Master (5503 + Seminar 5504) und Bachelor (5427 + Seminar 5431)
Anmeldungsende: 5. Mai 2025, 15:00  
Veranstaltungszeitraum: 1. Mai 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 13:45 - 30. Sep 2025, 13:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

5520 – Übung Synthetische Polymerchemie II

Veranstaltungszeitraum: 25. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6601 – Grundlagen der Lebensmittelchemie I

Präsenzvorlesung. Bei Beantragung des Beitritts ist zwingend Ihr Studiengang zu nennen.
Anmeldungsende: 22. Mai 2025, 00:00  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 29. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2025, 12:00 - 1. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6606 – Spezielle Lebensmittelchemie: Proteine

  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 20:10 - 30. Sep 2025, 20:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6607 – Spezielle Lebensmittelchemie: Vitamine und Mineralstoffe

  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 20:10 - 30. Sep 2025, 20:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6610 – Lebensmittelanalytik I

Präsenzvorlesung. Bei Beantragung des Beitritts ist zwingend Ihr Studiengang zu nennen.
Anmeldungsende: 12. Mai 2025, 00:00  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 17. Jun 2025  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2025, 12:00 - 1. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6612 – Lebensmittelanalytik: Spektroskopische Methoden

Präsenzvorlesung. Bei Beantragung des Beitritts ist zwingend Ihr Studiengang zu nennen.
Anmeldungsende: 12. Mai 2025, 00:00  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 17. Jun 2025  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2025, 12:00 - 1. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6614 – Gentechnik und Lebensmittel

Status: Offline  
  
Verfügbarkeit: 22. Apr 2025, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6616 – Biochemie der Ernährung II

  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 20:15 - 30. Sep 2025, 20:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6618 – Lebensmitteltoxikologie

  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 20:20 - 30. Sep 2025, 20:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6621 – Lebensmittelrecht I

  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 1. Aug 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6624 – Qualitätsmanagement

  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 14:45 - 30. Sep 2025, 14:50  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6630 – Einführung in die Sensorik mit Übungen

Die Freischaltung zum ILIAS-Kurs erfolgt erst nach Anmeldung im CAS. Bitte zunächst dort im Zeitraum 14.-24.04.2025 anmelden.
Anmeldungsende: 25. Apr 2025, 09:35  
Veranstaltungszeitraum: 30. Apr 2025, 00:00 - 10. Jul 2025, 00:00  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 00:00 - 30. Sep 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6634 – Chemie und Biochemie von Oxidantien und Antioxidantien

  
Verfügbarkeit: 1. Apr 2025, 20:40 - 30. Sep 2025, 20:40  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6652 – Lebensmittelchemisches Praktikum II

Status: Offline  
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Verfügbarkeit: 22. Apr 2025, 08:00 - 25. Jul 2025, 15:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6653 – Lebensmittelchemisches Praktikum III

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 6. Feb 2025 - 31. Mai 2025  
Verfügbarkeit: 6. Feb 2025, 09:40 - 31. Mai 2025, 23:45  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

6661 – Statistik in der Analytik

Bei der Beantragung des Beitritts ist zwingend Ihr Studiengang zu nennen!
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 14. Apr 2025, 13:30 - 30. Sep 2025, 13:30  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7002 – Allgemeine Biologie II-Tierphysiologie (Bachelor Biologie Modul BA-02 und Bachelor Modul ANG-02)

Anmeldungsende: 29. Mai 2025, 14:20  
Veranstaltungszeitraum: 23. Apr 2025 - 28. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 3. Mär 2025, 14:20 - 28. Jul 2025, 14:20  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7008 – Moderne Methoden der Biologie (Bachelor Biologie Modul BA-05 und ANG-05)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7009 – BA-03 Botanische Bestimmungsübungen

  
Verfügbarkeit: 27. Mär 2025, 00:00 - 30. Sep 2025, 17:10  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7010 – BA-03 Botanische Geländeübung

  
Verfügbarkeit: 8. Feb 2025, 13:35 - 31. Okt 2025, 13:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7101 – Tierphysiologisches Praktikum (Biologie Bachelor Modul BA-02 und Bachelor Modul ANG-02)

Anmeldungsende: 29. Mai 2025, 14:15  
Veranstaltungszeitraum: 16. Apr 2025 - 28. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 3. Mär 2025, 14:15 - 28. Jul 2025, 14:15  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7102 – Zoologische Geländeübungen (Biologie Bachelor Modul BA-03)

Die Zoologischen Anfänger-Exkursionen geben einen Überblick über die Formenvielfalt terrestrischer und aquatischer Tiere in dem Großraum Karlsruhe. Die vorgestellten Lebensräume reichen von Wiesen- und (Au-)Waldstandorten, fließenden und stehenden Gewässern, über Niedermoor-Landschaften bis hin zu dem Ökosystem "Stadt" oder den Aufgaben und Anspruchen eines modernen Zoos. Die Studierenden haben einen Überblick über die wichtigsten ökosystemaren Zusammenhänge ausgewählter Lebensräume gewonnen und haben Einblick in die Formenfülle, Biologie und Ökologie des spezifischen Tierartenspektrums erhalten. Sie sind vertraut mit einfachen Sammelmethoden, verfügen über konservationsbiologischen Basiswissen, können die wichtigsten Tiere ansprechen und die Differentialmerkmale beurteilen.
Veranstaltungszeitraum: 23. Mär 2025, 00:00 - 31. Okt 2025, 00:00  
Verfügbarkeit: 23. Mär 2025, 00:00 - 31. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7107 – Zoologische Bestimmungsübungen (Bachelor Biologie Modul BA-03)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7127 – Großexkursion Helgoland (MSQ-02-5501)

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7131 – Seminar: Current topics in cellular neurobiology (M5404)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: 16. Apr 2025, 18:15 - 1. Aug 2025, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7143 – Current Topics in the Life Sciences: Research Seminar for PhD Students

Anmeldungsende: 31. Jul 2025, 23:55  
Veranstaltungszeitraum: 20. Mär 2025 - 31. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 21. Mär 2025, 09:35 - 31. Jul 2025, 09:35  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7148 – Basic Molecular Cell Biology KSOP

Lecture starts on Monday, April 28th at 2pm in lecture hall 9 of building 20.40 (architecture). In the lecture the PWD for this site will be disclosed.
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 1. Aug 2025  
Verfügbarkeit: Gestern, 12:35 - 31. Jan 2026, 23:55  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

7230 – Phenomics and chemomics (MFOR-3209)

Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Angewandte Quantenchemie SS 2025

Beitritt auf Antrag (bitte begründen) und nach Bestätigung. Praktische Anwendung quantenchemischer Software.
Freie Plätze: 17  
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025 - 21. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2025, 00:00 - 1. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BIO_BA06_Scientific_Writing

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BIO_BA_Grüne_Schule

Veranstaltungszeitraum: 13. Apr 2025, 08:55 - 30. Sep 2025, 09:00  
Verfügbarkeit: 15. Apr 2025, 09:30 - 11. Sep 2025, 09:25  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BIO_MA_FOR_1202_Plant_Evolution

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BIO_MA_FOR_1204_Saatgut

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BIO_MA_FOR_1208_Quantitative_Phänotypisierung

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BIO_MA_Seminar_Botanik

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

BIO_ZELLBOT_Sicherheit

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

CHEMBIO_Zellbiologie

  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Praktikum Theoretische Chemie

Beitritt durch E-Mail an den Dozenten. Das Praktikum findet in der ersten Hälfte der Vorlesungszeit statt (22.04. bis 06.06.2025).
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 22. Apr 2025 - 6. Jun 2025  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2025, 00:00 - 1. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.  
Kurs

Übungen zur Vorlesung Angewandte Quantenchemie SS 2025

Informationen zum Beitritt zur Gesamtveranstaltung (Vorlesung + Übungen) finden Sie auf der ILIAS-Seite der Vorlesung.
Anmeldung: Keine Anmeldung möglich  
Veranstaltungszeitraum: 28. Apr 2025 - 21. Jul 2025  
Verfügbarkeit: 1. Mär 2025, 00:00 - 1. Okt 2025, 00:00  
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.