Wartungsankündigung: wegen wichtigen Wartungsarbeiten steht Ihnen diese Plattform am Dienstag, den 08. April 2025, von 9:00Uhr bis ca. 18:00 Uhr nicht zur Verfügung!!

5012168 SoSe 2025 Geschichte der pädagogischen Institutionen (LA M.Ed. M4 (Wahlpflicht), BA PÄD M-Geistsoz 104040-Modul Allg. Päd. u. Bildungswissenschaften)

Allgemeine Informationen

Kursprogramm
Das deutsche Bildungssystem ist ein kulturell gewachsenes System wie etwa das föderale System, das Rechts- oder das Parlamentssystem. Es lässt sich daher auch nur aus seiner Entstehung heraus verstehen. In der Lehrveranstaltung sollen grundlegende Entwicklungslinien der deutschen Bildungsgeschichte aufgezeigt werden. Für künftige professionelle Pädagogen ist solch ein Verständnis sehr hilfreich, da sie später ausschließlich in pädagogischen Institutionen tätig sein werden und die Bewältigung der beruflichen Anforderungen dadurch wesentlich erleichtert werden kann, wenn man die Besonderheiten und Entstehungsbedingung der eigenen Institution auch kennt.

Lernziele:
Kompetenzen entsprechend Nr. 9 KMK-Bildungsstandards:

Die Studierenden
- kennen die Grundlagen und Strukturen des Bildungs- und Schulsystems sowie von Schule als Organisation
- reflektieren gesellschaftliche, kulturelle und technologische Veränderungsprozesse auch in ihren Auswirkungen auf Schule.
- erwerben Einsichten in grundlegende Entwicklungen der europäischen pädagogischen Ideengeschichte wie etwa auch einzelner markanter Stationen, aus denen unser aktuelles Schulsystem hervorgegangen ist.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Prof. Dr. Konrad Fees
Studiengang
Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium
Termin
Mo, 17:30-19:00 Uhr
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
This work has all rights reserved by the owner.

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 30. Apr 2025, 23:55

Für Kursadministratoren freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Persönliche Angaben zu diesem Kurs
Fachsemester
Studiengang

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
3458746