ILIAS Lernplattform
5012017 – Einführung in die Philosophie 2
SS 2025
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Organisationseinheiten
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Wartungsankündigung:
wegen wichtigen Wartungsarbeiten steht Ihnen diese Plattform am Dienstag, den 08. April 2025, von 9:00Uhr bis ca. 18:00 Uhr nicht zur Verfügung!!
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Organisationseinheiten
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
SS 2025
5012017 – Einführung in die Philosophie 2
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
5012017 – Einführung in die Philosophie 2
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen
Studienleistung: kleinere Schreibaufgaben zu sieben Vorlesungen.
Kursprogramm
Diese Vorlesung vermittelt einen ersten inhaltlichen Einblick in die Philosophie. Sie können dabei wichtige Grundkenntnisse für das weitere Studium erwerben: Welche zentralen Fragen und Probleme werden in den verschiedenen Teildisziplinen der Philosophie diskutiert? Welche wichtigen Begriffe und Unterscheidungen spielen dabei eine Rolle? Welche grundlegenden Positionen und Thesen werden jeweils vertreten und welche Argumente sprechen jeweils dafür oder dagegen? Wer sind zentrale Philosoph:innen? In Auseinandersetzung mit diesen Fragen werden wir uns ein Bild davon erarbeiten, was Philosophie überhaupt ist.
Die Vorlesung setzt inhaltlich die Vorlesung „Einführung in die Philosophie 1“ aus dem vergangenen Wintersemester fort und baut darauf auf. Die Anmeldung auf ILIAS ist verpflichtend.
Zur Orientierung und Vorbereitung empfohlene Literatur:
• Ernst, Gerhard (2012). Denken wie ein Philosoph: Eine Anleitung in sieben Tagen. München: Pantheon Verlag.
• Nagel, Thomas (1990). Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie. Stuttgart: Reclam.
Studienleistung: kleinere Schreibaufgaben zu sieben Vorlesungen.
Veranstaltungsdaten
Dozent(en)
Prof. Dr. Christian Seidel-Saul
Start
25. Apr 2025
Ende
1. Aug 2025
Veranstaltungsart
Vorlesung
Ort
40.50 Engler-Bunte Hörsaal
Termin
FR 8.00 - 9.30 + Zusatztermine: DO 24.4.: 17.30 + 8.5.: 17.30
Zyklus
wöchtl.
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
This work has all rights reserved by the owner.
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Für Kursadministratoren freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
3407488