5014002 – Professionelles Texten als Basiselement der Vermittlungspraxis
In dieser Vorlesung wird eingeführt in die Regeln insbesondere journalistischer Textproduktion, die jeweils eingebettet werden in ihren jeweiligen theoretischen Zusammenhang. Besonderes Augenmerk wird auf die Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte gelegt. Die Vorlesung ist verbunden mit praktischen Übungen, die in Arbeitsgruppen stattfinden. Eine parallele Belegung von Vorlesung und Übung ist obligatorisch, weil beide Veranstaltungen eng aufeinander bezogen sind. In der letzten Vorlesungswoche schließt der Kurs mit einer Klausur. Die Note dieser Klausur ist zugleich die Note des gesamten Moduls (Modulprüfung). Es handelt sich um eine Orientierungsprüfung. Klausurtermin ist der 30.07.2025, 15:45 - 18:45 Uhr, Geb. 10.91, Redtenbacher-Hörsaal statt, sie beinhaltet Wissens- und praktische Schreibaufgaben. Die Vorlesung startet am 28 April!