ILIAS Lernplattform
5013108 – CineMA – Vormoderne im Film – Jahrestage. Mediävistische Filmjubiläen 1914 - 1924 - ... – 2024
SS 2024
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Organisationseinheiten
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Organisationseinheiten
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
SS 2024
5013108 – CineMA – Vormoderne im Film – Jahrestage. Mediävistische Filmjubiläen 1914 - 1924 - ... – 2024
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
5013108 – CineMA – Vormoderne im Film – Jahrestage. Mediävistische Filmjubiläen 1914 - 1924 - ... – 2024
Allgemeine Informationen
Kursprogramm
Show must go on: Der mediävistische Filmkreis geht im Sommersemester 2024 weiter.
Diesmal aber erstmals nicht mit einem festen Themenschwerpunkt, sondern, passend zum Jah-resthema 'Anfänge und Enden', mit rein zeitlichem, insofern in gewisser Hinsicht auch zufälli-gem Blick: Im Fokus stehen Filme, die 2024 genau 110, 100, 90, 80, 70, ... Jahre alt sind und, sei es motivisch, diskursiv, narratologisch, mediävistisch-medienwissenschaftliches Interesse verdienen: Mal liegen die Stoffe in Antike und Mittelalter, mal geht es um Fremdheit und Al-terität, mal ist das filmische Erzählen von vormodernen Vorbildern inspiriert.
In der Jahrestags-Struktur reflektiert der Zugriff zudem und bewusst ein Jahrhundert Film- und Kinogeschichte: von 1914 bis 2014.
Hier nur eine sehr exemplarische Titelliste (zur Inspiration): Cabiria (1914), Der Dieb von Bagdad (1924), Die Nibelungen (1924), Iwan der Schreckliche (1944), Robinson Crusoe (1954), Die Fahrten des Odysseus (1954), Alexis Sorbas (1964), Gespenst der Freiheit (1974), 1984 (1984), Die Reise nach Indien (1984), Die Bounty (1984), Alexander (2004), In 80 Tagen um die Welt (2004), Terminal (2004), Troja (2004), Melinda und Melinda (2004), Grand Bu-dapest Hotel (2014), Noah (2014), Leviathan (2014).
Literatur:
Zur Einführung und Orientierung: Kiening, Christian/Adolf, Heinrich (Hg.): Mittelalter im Film. Berlin u. a. 2006. – Meier, Mischa/Slanička, Simona (Hgg.): Antike und Mittelalter im Film. Konstruktion – Dokumenta-tion – Projektion. Köln u.a. 2007.
Veranstaltungsdaten
Dozent(en)
Prof. Dr. Mathias Herweg
Start
25. Apr 2024
Ort
Geb. 20.30, Raum: SR 4.045
Termin
Donnerstag, 19:00-21.00
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
8
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
3086145