ILIAS Lernplattform
1130321 – Polarisiert und desinformiert? Politische Information im digitalen Zeitalter - Begleitseminar Colloquium Fundamentale
WS 23/24
ZAK
Interfakultative Einrichtungen
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Interfakultative Einrichtungen
ZAK
WS 23/24
1130321 – Polarisiert und desinformiert? Politische Information im digitalen Zeitalter - Begleitseminar Colloquium Fundamentale
1130321 – Polarisiert und desinformiert? Politische Information im digitalen Zeitalter - Begleitseminar Colloquium Fundamentale
Allgemeine Informationen
Wichtige Informationen
Für die Teilnahme am Begleitseminar zum Colloquium Fundamentale (CF) ist es erforderlich, dass Sie die Vorlesungen des Colloquium Fundamentale "Polarisiert und desinformiert? Politische Information im digitalen Zeitalter" besuchen. Im Begleitseminar werden wir uns mit dem Thema, welches in der Woche zuvor in der Vorlesungsreihe des Colloquium Fundamentale präsentiert wurde, näher auseinandersetzen und verschiedene Aspekte des Vortrages reflektieren und diskutieren. Wir werden auch ergänzendes Material sowie wissenschaftliche Ansätze besprechen und mit unserer praktischen Lebenswelt abgleichen. Bringen Sie hierzu gerne eigene Beispiele und Gedanken mit in das Seminar ein!
Kursprogramm
26.10.2023 CF Wissen, was man nicht weiß oder: Was Klimawandel mit Psychologie zu tun hat (Dr. Helen Fischer)
02.11.2023 Begleitseminar CF
09.11.2023 -
16.11.2023 CF Filterblasen oder Fringeblasen? Wie Algorithmen und wir selbst die Informationssuche online bestimmen (Prof. Dr. Judith Möller)
23.11.2023 Begleitseminar CF
30.11.2023 CF Zuwendung zu politischer Information auf digitalen Plattformen (Dr. Jakob Ohme)
07.12.2023 Begleitseminar CF
14.12.2023 CF Social Media, Big Data & Künstliche Intelligenz. Wie uns Parteien mit Daten und Technologien manipulieren (Dr. Simon Kruschinski)
21.12.2023 Begleitseminar CF
28.12.2023 -
04.01.2024 -
11.01.2024 CF Verbreitung, Ursachen und Folgen von Inzivilität in digitalen Medien (Prof. Dr. Marc Ziegele)
18.01.2024 Begleitseminar CF
25.01.2024 CF Meinungsbildung im Zeitalter von Medienintermediären (Prof. Dr. Birgit Stark)
01.02.2024 Begleitseminar CF
Zielgruppe
Interessierte Studierende aller Fachrichtungen
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sobald Sie das Kurspasswort von der Kursadministration erhalten haben, können Sie diesem Kurs beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
2942480