Symbol Kurs

2400028 – Virtuelle Systeme

Von der einfachen virtuellen Maschine zum parallelen Betrieb verschiedener Betriebssysteme oder zur Unterstützung von Softwareentwicklung und Fehlersuche, über Serverkonsolidierung, bis hin zur Schlüsseltechnologie neuer Cloud-Dienste, ist Systemvirtualisierung in der heutigen IT nicht mehr wegzudenken. Die Vorlesung befasst mit der Funktionsweise von Virtualisierungstechnologien und Systemsimulation und präsentiert Konzepte aus den folgenden Bereichen: Technologien zur Systemvirtualisierung (DBT, VT, etc.), Hypervisor und Simulatoren, Abstraktion und Management von Ressourcen und Geräten. Die Vorlesung startet erst am Mittwoch 8.11.2023 um 14:00 Uhr in Präsenz im Raum B 316.4 der Technologiefabrik Geb. 7.21.. Wir starten erst zwei Wochen nach Beginn des Vorlesungszeitraums, da der gesamte Lehrstuhl in der ersten Vorlesungswoche die ACM SOSP Konferenz besucht und am 1.11. ein Feiertrag ist. Bitte melden Sie sich im ILIAS zur Vorlesung an!

Zusammenfassung

Von der einfachen virtuellen Maschine zum parallelen Betrieb verschiedener Betriebssysteme oder zur Unterstützung von Softwareentwicklung und Fehlersuche, über Serverkonsolidierung, bis hin zur Schlüsseltechnologie neuer Cloud-Dienste, ist Systemvirtualisierung in der heutigen IT nicht mehr wegzudenken. Die Vorlesung befasst mit der Funktionsweise von Virtualisierungstechnologien und Systemsimulation und präsentiert Konzepte aus den folgenden Bereichen: Technologien zur Systemvirtualisierung (DBT, VT, etc.), Hypervisor und Simulatoren, Abstraktion und Management von Ressourcen und Geräten. Die Vorlesung startet erst am Mittwoch 8.11.2023 um 14:00 Uhr in Präsenz im Raum B 316.4 der Technologiefabrik Geb. 7.21.. Wir starten erst zwei Wochen nach Beginn des Vorlesungszeitraums, da der gesamte Lehrstuhl in der ersten Vorlesungswoche die ACM SOSP Konferenz besucht und am 1.11. ein Feiertrag ist. Bitte melden Sie sich im ILIAS zur Vorlesung an!

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
This work has all rights reserved by the owner.

Verfügbarkeit

Zugriff
21. Sep 2023, 00:00 - 27. Sep 2024, 00:05
Aufnahmeverfahren
Sie müssen einen Aufnahmeantrag stellen, um in die Gruppe aufgenommen zu werden. Beschreiben Sie im Feld Nachricht, warum Sie beitreten möchten. Sobald Ihr Antrag angenommen oder abgelehnt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 08. Nov 2023, 13:55
Veranstaltungszeitraum
08. Nov 2023, 14:00 - 21. Feb 2024, 15:30

Für Kursadministratoren freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Benutzername
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2913453
Link zu dieser Seite