1800013 – Seminar: Doing gender. Methodische Zugänge aus feministischer Kunstgeschichte, Gender- und Queer Studies

Im Seminar fokussieren wir Gender als kritische Analysekategorie. Ab den 1970er Jahren führte der Nexus von interdisziplinärer Geschlechterforschung und Kunstwissenschaft zu einer kritischen Infragestellung von Paradigmen der Bedeutungsproduktion in den Künsten und ihren Institutionen. Neue methodische Zugänge und Fragestellungen erweiterten und transformierten die Forschungsfelder der Kunstgeschichte nachhaltig. Wir lesen zentrale Texte der feministischen Kunstwissenschaft, der Gender- und der Queer Studies. Auch aktuelle Theorien, z.B. zu Netzfeminismen auf Social Media, beziehen wir ein. Ziel ist es, (queer-)feministische Perspektiven und Herangehensweisen des Fachs kennenzulernen und souverän für eigene Analysen anwenden zu können. Termine: 26.10.2023, 15.45 - 17.15 Uhr 09.11.2023, 15.45 - 19.00 Uhr 23.11.2023, 15.45 - 19.00 Uhr 07.12.2023, 15.45 - 19.00 Uhr 21.12.2023, 15.45 - 19.00 Uhr 11.01.2024, 15.45 - 19.00 Uhr 25.01.2024, 15.45 - 19.00 Uhr 08.02.2024, 15.45 - 17.15 Uhr
Offline

General

Language
German
Copyright
All rights reserved

Availability

Access
23. Oct 2023, 00:00 - 1. Apr 2024, 00:00
Admittance
Course admittance is closed.

Personal Data Visible to Course Administrators

Data Types of the Personal Profile
Username
First Name
Last Name
E-Mail
Matriculation number

Additional Information

Object-ID
2898581