1800012 – Seminar: Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus

Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten änderten sich die künstlerischen Verhältnisse in Deutschland grundlegend. Im Seminar wird die politische Steuerung des Kunstbetriebs untersucht, werden die staatlichen und künstlerischen Organisationen und Akteure in den Blick genommen und die vom Staat geförderte Kunst und Architektur exemplarisch analysiert und ihre politischen und ideologischen Aspekte diskutiert.
Offline

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
23. Okt 2023, 00:00 - 1. Apr 2024, 00:00
Aufnahmeverfahren
Zur Zeit ist keine Aufnahme möglich.

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2898573