5012163 Lehramt WiSe 2023/24 S Bildung für Nachhaltige Entwicklung im gymnasialen Unterricht (Wahlpflicht)

Allgemeine Informationen

Wichtige Informationen
Vorbesprechung: Fr, 24.11.2023 um 15:45 - 17:15h, Geb. 20.30 SR 0.019
Blocktage: Fr, 23.02.2024; Fr, 01.03.2024; jeweils 09:00-17:00 Uhr, Geb. 20.30 SR 0.019
Kursprogramm
Bildung zur nachhaltigen Entwickelung (BNE) stellt im gymnasialen Unterricht eine Leitperspektive dar.

Somit stellt sich die Frage, was diese Forderung für die Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums und den gymnasialen Fachunterricht bedeutet.

Wie kann BNE in den Unterricht eingebettet werden?

Dieser Fragestellung in Bezug auf die Pädagogik widmet sich dieses Seminar.

Es werden Fragen des Umgangs mit BNE geklärt.

Es wird die Sichtweise auf BNE aus pädagogischer Perspektive erläutert.

Es werden Fragen und Herausforderungen in Bezug auf BNE geklärt. Ebenso werden Handlungsorientierungen für die konkrete unterrichtliche Praxis und die Umsetzung gegeben.

Lernziele:

Kompetenzen entsprechend der Standards für die theoretischen Ausbildungsabschnitte der KMK-Standards Bildungswissenschaften in der aktuellen Fassung („3. Kompetenzen“).

Voraussetzung für ECTS-Nachweis (Erfolgskontrolle):

Aktive Teilnahme, Anwesenheit, Vortrag und darauf basierende schriftliche Erläuterungen

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Dr. Johannes Gutbrod
Studiengang
Lehramt an Gymnasien - Bildungswissenschaftliches Begleitstudium
Abschluß
Master
SWS
2
Veranstaltungsart
Blockveranstaltung
Ort
Geb. 20.30 SR 0.019
Termin
siehe Infoseite
Zyklus
Block

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Bis: 10. Nov 2023, 23:55
Freie Plätze
0

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Persönliche Angaben zu diesem Kurs
Fachsemester
Studiengang

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2891788