ILIAS Lernplattform
5013107 – Ringvorlesung: Klassiker des Mittelalters im Deutschunterricht
SS 2023
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Organisationseinheiten
Magazin
Hilfe
Sprache
Deutsch
English
Anmelden
0
0
Mehr zeigen
Tools
Magazin
Mehr
Hilfe
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Schließen
Magazin
Organisationseinheiten
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
SS 2023
5013107 – Ringvorlesung: Klassiker des Mittelalters im Deutschunterricht
Aktionen
Mehrere Objekte herunterladen
5013107 – Ringvorlesung: Klassiker des Mittelalters im Deutschunterricht
Modulzuordnung siehe Modulhandbuch
Allgemeine Informationen
Kursprogramm
Die Vorlesung findet zum ersten Mal in Kooperation der Mediävistiken an den Unis in Heidelberg und Karlsruhe, der Deutschdidaktik in Greifswald und der Schulpraxis statt.
Idee und Konzeption entstanden in der Kooperation zwischen Lehrenden an Universität und Schule. Ziel ist es, Wissenschaft und Schule ins Gespräch miteinander und über einige prominente ('klassische') und besonders ‚schulnahe‘ Texte zu bringen. Daher werden die Themen und Texte stets aus beiden Perspektiven betrachtet: als Gegenstand wissenschaftlicher Lektüre und als Herausforderung im und für den Deutschunterricht.
Das thematische Spektrum umfasst die Themen Liebe, Adoleszenz, Krieg, Gewalt und menschliche Grunderfahrungen um Freude und Glück, Leid und Tod. Die Textauswahl bezieht alle Hauptgattungen mittelalterlicher Literatur mit ein, darunter u.a. Wolframs 'Parzival', Hartmanns 'Iwein', das 'Nibelungenlied', 'Herzog Ernst', 'Fortunatus' und 'Faustbuch'.
Die VL findet in Präsenz statt. Die 13 Termine können an beiden Orten besucht werden. In Heidelberg stattfindenden Vorträge werden in Karlsruhe synchron in den VL-Raum gestreamt und umgekehrt.
Literaturhinweise werden VL-begleitend geboten. Begleitend wird der MA-Kurs (Prof. Herweg) angeboten.
Studienleistung: Klausur (nach Maßgabe MHB; nähere Hinweise in der ersten Sitzung).
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über ILIAS für die Vorlesung an.
Veranstaltungsdaten
Dozent(en)
Prof. Dr. Mathias Herweg
Veranstaltungsart
Vorlesung
Ort
Geb. 20.30, SR 0.014
Termin
Montag, 18.00-19.30 Uhr
Zyklus
wöchtl.
Allgemein
Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved
Verfügbarkeit
Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Für Kursadministration freigegebene Daten
Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer
Zusätzliche Informationen
Objekt-ID
2719888