5014164 – Kulturtheorie [KuWi]

Im Seminar werden verschiedene Kulturbegriffe sowie Perspektiven auf Kultur in gemeinsamen Diskussionen erschlossen und reflektiert. Daneben findet eine verstärkte Auseinandersetzung mit maßgeblichen kulturwissenschaftlichen Ansätzen und Debatten statt. Auf der Lektüreliste stehen Texte von Clifford Geertz, Sigmund Freud, Norbert Elias, Niklas Luhmann, Sherry B. Ortner und Michel Foucault. Die zu bestehenden Studienleistungen umfassen aktive Teilnahme am Proseminar „Kulturtheorie“, nachgewiesen durch Beteiligung an den Sitzungen, das Verfassen der geforderten Zahl von Beiträgen in den auf Ilias eingerichteten Foren zu den einzelnen Texten und durch das schriftliche Bearbeiten von Arbeitsblättern. Die Modulprüfung „Einführung Kulturwissenschaft“ (Klausur, 10 LP) wird am Ende Sommersemesters geschrieben und umfasst die Inhalte der Veranstaltungen „Kulturtheorie“ und „Kulturgeschichte“.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Adam, Marie-Hélène
Studiengang
KTP
Ort
Geb. 20.30 SR 4.047
Termin
Di, 14:00 - 15:30
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
19

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2712910