5014133 – Wissenschaft und Öffentlichkeit - Kurs C [WissÖff]

Viele Menschen erhalten Informationen nicht nur aus den Medien, sondern durch persönlichen Austausch mit anderen – zum Beispiel in direkten Gesprächen, in weitergeleiteten Nachrichten per Email, What’s App usw. Bei der Verbreitung von Informationen in persönlichem Austausch spielen Meinungsführer eine Schlüsselrolle. Unter Meinungsführern verstehen wir Akteure, die zu bestimmten Themen sehr gut informiert sind, viele Informationsquellen nutzen, meinungsstark sind und versuchen, andere von ihren Ansichten zu überzeugen. Meinungsführer werden auch in der öffentlichen Kommunikation über Umwelt, Technologie und Wissenschaft eine bedeutsame Rolle spielen und maßgeblich die öffentliche Meinungsbildung in der Corona-Pandemie, der Energiewende, dem Klimawandel und vielen anderen mehr beeinflussen. Doch wer sind die Meinungsführer? Welche Merkmale haben sie? Wie kann man sie identifizieren? Welche Informationsquellen nutzen Meinungsführer und wie werden sie dabei beeinflusst? Wie und an wen geben sie Informationen weiter und was wollen sie damit erreichen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in der Übung. Es basiert auf der Pflichtlektüre kommunikationswissenschaftlicher Schlüsseltexte über Meinungsführer, die wir gemeinsam erarbeiten und diskutieren. Dabei sollen zwei Lernziele erreicht werden: 1.) Studierende sollen im Umgang mit wissenschaftlicher Literatur geschult und 2.) mit einem Schlüsselkonzept der Kommunikationswissenschaft vertraut werden.

Veranstaltungsdaten

Dozent(en)
Post, Senja
Studiengang
Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)
Abschluß
Bachelor
Veranstaltungsart
Proseminar
Ort
Geb. 20.30, 4.046
Termin
Do, 15:45-17:15
Zyklus
wöchtl.

Allgemein

Sprache
Deutsch
Copyright
All rights reserved

Verfügbarkeit

Zugriff
Unbegrenzt – wenn online geschaltet
Aufnahmeverfahren
Sie können diesem Kurs direkt beitreten.
Zeitraum für Beitritte
Unbegrenzt
Freie Plätze
7

Für Kursadministration freigegebene Daten

Daten des Persönlichen Profils
Anmeldename
Vorname
Nachname
E-Mail
Matrikelnummer

Zusätzliche Informationen

Objekt-ID
2699467